Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 95 96 97 99 100 101 ...

+ + Wir haben ÖL Peak + +

Beiträge: 4.874
Zugriffe: 680.006 / Heute: 203
WTI Rohöl NYME. 74,064 $ -4,01% Perf. seit Threadbeginn:   -19,48%
 
+ + Wir haben ÖL Peak + + Anti Lemming
Anti Lemming:

US-Regierung: 90 Mrd. Barrel Öl in der Arktik

 
23.07.08 21:38
Ist das "wissenschaftlich begründet" oder nur gezielte Panikmache für die Öl-Longs? Der U.S. Geological Survey ist im Prinzip eine renommierte, verlässliche Institution.

Sieht aus, als hätte ich mein Auto vorgestern verfrüht vollgetankt... ;-)



U.S. govt says Arctic might hold 90 billion barrels of oil
By Nick Godt
Last update: 3:24 p.m. EDT July 23, 2008

NEW YORK (MarketWatch) -- The area north of the Arctic Circle has an estimated 90 billion barrels of undiscovered, technically recoverable oil, according to a report released Wednesday by the U.S. Geological Survey, a branch of the Department of Interior. The report said the Arctic also holds 1,670 trillion cubic feet of technically recoverable natural gas, and 44 million barrels of technically recoverable natural gas liquids in 25 geologically defined areas thought to have potential for petroleum. The report comes out at a time when talk about boosting oil production has heated up. Last week, President Bush lifted an executive ban on offshore drilling but the move was seen as symbolic as Congress would need to turn it into legislation, which is seen as unlikely.

www.marketwatch.com/news/story/...C1%7D&tool=1&dist=bigcharts&

Billions (US) = Milliarden (dt.)
+ + Wir haben ÖL Peak + + Biomüll
Biomüll:

USGS hat sich in den letzten Jahren

 
23.07.08 22:59
durch besondere Fehlprognosen hinsichtlich seiner Angebotsprognosen zu Crude, und noch viel mehr hinsichtlich seiner Preisprognosen ausgezeichnet. Zugegeben auch die IEA und EIA lagen diesbezüglich deutlich danebene, aber zumindest die IEA scheint lernfähig sein, während die USGS noch immer am obersten Rand des optimistischen Spektrum steht.

Ich glaube aber auch nicht, dass die USGS nun bei den Öl-longs mit solchen Meldungen "Panik erzeugen will". Solche optistischen (meiner Meinung nach fehlleitenden) Aussendungen stehen völlig im EInklang mit jenen früherer Jahre als der Öl-Preis noch niedrig war und nicht eines der Top-Themen war.

Ich habe den full report zu den 90 Mrd Barrel der USGS nicht gelesen, aber mich würde sich interessieren, WIE man auf eine solche Zahl kommt. Irgendwie muss man ja eine Grundlage dafür haben oder Zahlen, Anhaltspunkte, die man dann
extrapoliert, um auf diese Zahl zu kommen.

Man darf nicht vergessen, dass Öl in der Erdgeschichte NICHT an den kalten Polen entstanden ist - auch nicht das Nordeseeöl und nicht jenes in Alaska. Das Nordseeöl kam durch eine "drehung" der Kontinentalplatte im Uhrzeigersinn von südlichen Gefilden nach Norden. Teils könnten organische Ablagerungen per Meeresströme nach Norden (Alaska) gelangt sein. Prinzipiell aber ist Öl in WARMEN tropischen Gegenden entstanden durch eine MASSENHAFTE (Meeres)algenblüte, in relativ eng begrenzten Zeiträumen der Erdegschichte. In kalten Gegenden (auch wenn die Pole nicht immer "so kalt" waren wie jetzt) ist generell KEIN Öl entstanden. In der Antarktis zb ist so gut wie kaum/kein je Öl gefunden worden. Ich, aber auch viele Geologen (allerdings nicht jene der USGS) meinen daher, die Erwartungen in der Arktis noch auf grosse förderbare Ölvorkommen zu stossen, wird masslos überschätzt.  

Abe selbst wenn wirklich noch 90 Mrd. förderbares Crude in Der Arktis gefunden werden sollten - die Welt verbraucht jährlich 30 Mrd Barrel.

Rechnet man 90 Mrd Barrel "dazu" und berücksichtigt man dabei das Förderprofil dieser "potentiellen" 90 Mrd aus der Arktis hinzu  - es würde den zukünftigen decline in der Produktion nur geringfügig verlangsamen. Ein Peak Oilszenario mit einem decline von 4-5 % jährlich ab 2011 könnte dadruch aber nicht mehr "verschoben"/verhindert werden.
+ + Wir haben ÖL Peak + + Hartmut1967
Hartmut1967:

Rogers

 
24.07.08 07:34
Öl ist ein Massenprodukt und dieses nur solange es von der breiten Masse bezahlt werden kann.


+ + Wir haben ÖL Peak + + Hartmut1967
Hartmut1967:

Franke

 
24.07.08 08:48
Nicht vor 4 Wo aber logisch das ich mit Heizöl heize als Mineralölhändler, wenn ich will kann ich mich für die nächsten 10 oder 20 Jahre bevorraten.
+ + Wir haben ÖL Peak + + mpschr1978
mpschr1978:

Oil Should Be at $83/Bbl

3
24.07.08 09:00
www.cnbc.com/id/15840232?video=801954896&play=1

und
Lehman hat eine Prognose mit 90 $ für das Q1/2009 herausgegeben.

Die guten Kaufkurse scheinen im 2. HJ 2008 bzw. Anfang 2009 noch zu kommen.
Geld = Schulden
video.google.de/...;q=money+debt&ei=9I5-SM77NIKW2QLsvKneAg
High Stakes Poker
de.youtube.com/watch?v=ojeRwWIdQBM
+ + Wir haben ÖL Peak + + urbommel
urbommel:

sehe ich auch so @2430

 
24.07.08 09:20
"Die guten Kaufkurse scheinen im 2. HJ 2008 bzw. Anfang 2009 noch zu kommen."
Dann muss ich Heizöl tanken!
Gruß urbommel
+ + Wir haben ÖL Peak + + minicooper
minicooper:

geht die talfahrt heute weiter?

 
24.07.08 10:06
mal schaun ... heute kurse um die 123 würden den trend bestätigen.  
+ + Wir haben ÖL Peak + + minicooper
minicooper:

@bio

 
24.07.08 13:02
ist ja beruhigend das man dich aufheitern kann trotz des negativen trends.
aber ich freue mich auch..... und wenn der preis dann bei 100 ist liegen wir uns sicherlich in den armen weil wir uns vor lauter lachen nicht mehr halten können...
kanns kaum erwarten....
+ + Wir haben ÖL Peak + + Hartmut1967
Hartmut1967:

Der Ami reagiert

 
24.07.08 13:56
Der Ölpreis hat am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse (Nymex) weiter nachgegeben und unter 126 Dollar je Barrel geschlossen. Die wöchentlichen Rohöllagerbestände in den USA sind zwar überraschend stark gesunken. Aber die unerwartet stark gestiegenen Benzinlagerbestände hätten den Preis belastet, sagten Händler. Sie hätten die Vermutung über eine Nachfrageschwäche in den USA verstärkt.
„Jahrelang haben die Leute nie daran gedacht, auf ihr Auto für ihre täglichen Wege zu verzichten und jetzt sind wir wirklich an diesem Punkt“, kommentierte Matt Zeman, Händler bei La-Salle Futures Group. Der seit Mittwoch marktführende September-Kontrakt auf ein Barrel der Sorte Light Sweet Crude fiel um 3,98 Dollar bzw 3,1 Prozent auf 124,44 Dollar. Damit liegt der Preis für den Frontmonat-Kontrakt inzwischen über 20 Dollar unter dem am 3. Juli erreichten Allzeithoch.
Der Ami ist reich und das Öl billig ....es war einmal
Der Ami wird arm und das Öl teuer= Die Nachfrage wird einbrechen.

+ + Wir haben ÖL Peak + + Biomüll
Biomüll:

"Die Nachfrage wird einbrechen"

 
24.07.08 14:05
wie stark ist der ÖL-konsum bisher gegenüber 2007 gesunken und was verstehst Du unter "wird einbrechen"

minus 10 %, 15% 20%  ?  oder nur 5%

5 % von 20 Mio wären 1 Mio. Alleine Mexico verliert gegenüber 2007   0,4 Mio Barrel.


Wohl gemerkt ich spreche vom ÖL verbrauch, nicht Benzinverbrauch.
+ + Wir haben ÖL Peak + + Woodstore
Woodstore:

@mini

 
24.07.08 14:11
Bio findet sämtlich Postings, völlig irrelevant
von welcher ID, belustigend.

Grundlegende Vorraussetzung, für ein Witzigsternchen von
ihm ist, dass man nur maginal von seiner Meinung abweicht.

Also wenn er der Meinung ist Öl steigt heut,
du meinst, es wird 5 $cent günstiger, dann geht
ihm vor Lachen schon gleich einer flöten!

Trotz allem steht der negative Trend.
Rein charttechnisch betrachet ist das Doppeltop ziemlich
stark in seiner Wirkung, es gibt mehrer mögliche, negativ
gerichtete Trendlinien, die überwiegend bestätigt sind.
Einige wurden unterschritten und als Widerstände bestätigt.

PS: klick einfach auf "(nicht witzig)"
Dann wandelt sich das Sternchen in einen "Interessanten"

Das nenne ich mal Meinungsbildung!
Woodstore
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
+ + Wir haben ÖL Peak + + Hartmut1967
Hartmut1967:

Bio

 
24.07.08 14:15
Abwarten, anfang des Jahres waren wir unter 100 $, und dennoch ist auch auf halbjahres sicht der Verbrauch gefallen.
Also wird auch bei Preisen von um 100 $ der Verbrauch weiter runtergehen.
Die grossen veränderungen, Umstellung der Energieträger,Firmenpleite bzw Stellenabau sowie Komsumrückgang kommt noch.
+ + Wir haben ÖL Peak + + Ölriese
Ölriese:

6 Milliarden Menschen wollen Tata fahren

 
24.07.08 14:51
www.erdoel-vereinigung.ch/UserContent/...ta%20fahren%C2%BB.pdf
"Es gibt nichts, was so verheerend ist, wie ein rationales Anlageverhalten in einer irrationalen Welt.“
+ + Wir haben ÖL Peak + + Biomüll
Biomüll:

hartmut - du bist wirklich

 
24.07.08 14:51
mühhhhhhseelig. ich habe dich nach deiner einschätzung gefragt, was Du unter "einbrechender Nachfrage" verstehst; was für ein minus du erwartest. nichts anderes...

wirklich mühseelig mit dir zu diskutieren....
+ + Wir haben ÖL Peak + + Hartmut1967
Hartmut1967:

Bio

 
24.07.08 15:19
Hängt vom weiteren Verlauf des Preises ab.
Bei demnächst um die 100 $ und nächstes Jahr wieder steigende Preise bis ca 130 $ oder mehr. Mindestens 10 Prozent bis ev. 20 Prozent im ersten Jahr und 5 bis 8 % in den folgenden.
Sollte widererwarten die Börse nach dem erlebten drastischen Anstieg in 2008 beim Rückgang ebenfalls überreagieren also bis 60 $ runter bis 2010, im ersten Jahr ebenfalls 10 % dann aber höchstens 3 bis 5 %.
Auf jedenfall wird die Politik in der USA ähnlich wie in Europa versuchen den Ölverbrauch deutlich zu senken (wie stark hängt vom Wahlergebnis im Nov. ab).
Allein schon um die Abhängigkeit zu senken.
Auch in China gibt es inzwischen bestrebungen den Energieverbrauch zu reduzieren und den Eigenanteil zu erhöhen.
Bei einer Weltwirtschaftskrise würden sich die Daten noch deutlich erhöhen.
+ + Wir haben ÖL Peak + + bukubuku
bukubuku:

ich überfliege die meisten postings nur mehr...

3
24.07.08 15:49
... weil es immer der gleiche schaß im wald ist. aber die aussage von hartmut ist der hammer:

"Sollte widererwarten die Börse nach dem erlebten drastischen Anstieg in 2008 beim Rückgang ebenfalls überreagieren also bis 60 $ runter bis 2010, im ersten Jahr ebenfalls 10 % dann aber höchstens 3 bis 5 %."

kann kaum tippen vor lauter lachen. einen preis von 60$ werden wir nur mehr in einem drogenrausch erleben, und selbst dann brauchen wir wirklich guten stoff dafür. und wenn öl 60$ kostet, dann erleben wir sicher keinen einbruch im verkauf, im gegenteil, dann wird jeder auf teufel komm raus öl verbrennen.

im ernst, du hast meinen nachmittag gerettet.  
+ + Wir haben ÖL Peak + + harcoon
harcoon:

vor 18 Monaten stand der Ölpreis bei 50 $, warum

 
24.07.08 16:04
sollte er nicht wieder bis auf 60$ fallen?

Hättest du damals nicht geschrieben:
"kann kaum tippen vor lauter lachen. einen preis von 146 $ werden wir nur mehr in einem drogenrausch erleben"?

Wer fand damals 50$ billig und verbrannte Öl auf Teufel komm raus?  
+ + Wir haben ÖL Peak + + Biomüll
Biomüll:

Hartmut

 
24.07.08 16:07
2440.  danke für deine einschätzung.

ein minus von 10 Prozent bis ev. 20 Prozent des Amerikanischen Ölverbrauchs wäre in der Tat EINBRECHEN. Damit gehört deine erwartung wohl zum pessimistischten Rand.

Ich bin auch sehr negativ eingestellt was die weitere entwicklung der amerikanischen Wirtschaft /& Konsument) betrifft. Allerdings gehe ich weiter von einer Politik des schwachen USD aus (trotz vielleicht des einen oderen Mini-Zinsschritt) - sprich es wird weiter inflationiert werden. Einen 2-stelligen Einbruch bei der Nachfrage erwarte ich frühest in 2010, aber danach umso heftiger.
+ + Wir haben ÖL Peak + + Biomüll
Biomüll:

harcoon,

 
24.07.08 16:13
ich habe gestern NUR EIN PAAR FUNDAMENTALE Gründe aufgezählt die nun ANDERS sind als in 2006, und damit begründet warum 50 oder 60 USD schlicht UNREALISTISCH SIND

- Russland's decline seit 9 Monaten
- Mexico's EINBRUCH
- stangnierende Crude produktuion seit Mai 2005 (bei weiter gewachsender Nachfrage)
- USD hat seit 2006 rund 30 % verloren gehen den € (USD index zugegeben weniger)

60 USD heute wären daher NOCH mal deutlicher weniger als 60 USD in 2006.

Einige Leute träumen hier immer noch vom billigen Öl vergangener Jahre. AUFWACHEN ! diese Zeiten vorbei -   und das für viele (!) Jahre.

+ + Wir haben ÖL Peak + + Biomüll
Biomüll:

von 60 USD reden nur noch TRÄUMER

 
24.07.08 16:24
glaubt ihr wirklich die OPEC würde sich jetzt noch mit 50-60 (noch dazu inflationierten)USD begnügen ?  ;0))

Die meisten Länder der OPEC verfügen aktuell über KEINE Reservekapazität, insgesamt wird die Reservekapazität der OPEC vielleicht bei 1 Mio (+/-) liegen.

Eingie OPEC länder sind schon POST PEAK. Zahl steigend.

Also wer wirklich ernsthaft glaubt, wer sehen nochmal 50 oder 60  USD in den nächsten Jahren - der hat KEINE AHNUNG von der OPEC und deren Mitgliedsländern.

Die Zeiten an denen die OPEC über 12 Mio Barrel Reservekapazitäten hatte und um die Quoten gestritten wurde (wer mehr liefern darf) sind mittlerweilen lange vorbei.

Vorallem jene die OPEC-Länder, die ohnehin schon post peak sind werden weiterhin eine sehr restriktive Förderpolitik befürworten (lieber weniger Weltwirtschaftswachstum, lieber etwas weniger exportieren, aber dafür zu einem möglichst hohen Preis. Wir werden alle froh sein können, WENN die Saudis ihre angekündigte Prognosen in die Tat umsetzen werden können und die OPEC insgesamt noch zumindest eine stabile/noch leicht steigende Produktion hat und damit den decline von anderen Ländern wie Russland, Mexico, Norwegen, Oman, Lybien (?), Kuweit (?), UK, USA etc ausgleichen wird können.

Verabschiedet euch von Gedanken wie 60 USD- besser für euch !

+ + Wir haben ÖL Peak + + bukubuku
bukubuku:

harcoon

 
24.07.08 16:54
die amis verbrannten öl auf teufel komm raus, siehe deren SUVs und pick ups.
die saudis und andere produzenten werden preise um 60$ nie wieder zulassen.
nein: "kann kaum tippen vor lauter lachen. einen preis von 146 $ werden wir nur mehr in einem drogenrausch erleben"? das hätte ich sicher nie geschrieben. einerseits weil ich im gegensatz zu vielen in diesem thread verstehe was es heißt, dass öl eine endliche ressource ist. andererseits sehe ich den dollar und seinen verfall und ich weiß, dass papiergeld eher im wert verliert als gewinnt (im vergleich zu endlichen ressourcen, nicht im vergleich zu anderen papiergeldern).der fairness halber gebe ich zu, dass mir vor einem jahr preise um 140-150$ hoch vorgekommen wären, obschon ich damals bereist peakoil im visier hatte.
+ + Wir haben ÖL Peak + + Biomüll
Biomüll:

unendlicher USD vs endlichem ÖL

 
24.07.08 17:10

Während USD immer mehr und mehr gedruckt werden (also unendlich gedruckt werden können) - mit zumindest fragwürdiger wirtschaftlicher Untermauerung (reales Wirtschaftswachstum) - ist eineendliche Resesource.

Ist uns allen eigentlich eh klar (ausser Woodstore, der von abiotischem Öl träumt ;0) - trotzdem ein guter Einwurf, bukubuku - das ist sicher ein Argument für die langfristige Entwicklung des Ölpreis. (Und begründet ja auch ein Teil des nominalen Anstieges der letzten Jahre).

Aus diesem Gesichtspunkt (inflationierter USD) sind die 60 USD noch unrealistischer - neben den fundamentalen Entwicklungen am Ölmarkt der letzten Jahre.
+ + Wir haben ÖL Peak + + bukubuku
bukubuku:

abschliessend zum abiotischen öl.....

2
24.07.08 17:22
es ist ja nicht nur die frage ob das prinzipiell geht. mindestens genau so wichtig ist, wie schnell sich das öl/gas nachbildet. wenn mann eine ausgepumpte quelle erst nach 1000000 jahren wieder anzapfen kann, dann läßt mich das relativ kalt.  
+ + Wir haben ÖL Peak + + harcoon
harcoon:

Wer wollte ernsthaft bestreiten, dass die

 
24.07.08 17:42
Ölreserven begrenzt sind? Darüber wurde schon in der 70ger Jahren diskutiert (und früher). Und eine begrenzte Ölmenge nimmt ab, wenn man sie verbraucht. Trotzdem gibt es Faktoren auf der Nachfrageseite, die sich sehr schnell verändern können, und zwar um so schneller, je höher der Ölpreis steigt. Wenn Ihr eine solche Veränderung nicht einkalkuliert und die bisherige Entwicklung einfach in die Zukunft fortschreibt, kann das Ergebnis nicht richtig sein.
Mich stört die vehemente Einseitigkeit und Intoleranz, mit der hier eine Meinung vertreten wird. Ich jedenfalls bin kein Hellseher, ich kann nur versuchen, mir ein Bild aus möglichst vielen Faktoren zu machen, die in sich durchaus widersprüchlich sein können.
+ + Wir haben ÖL Peak + + NavigatorC
NavigatorC:

naja ...

 
24.07.08 17:55
trotzdem ist es für die long spekulanten, zur zeit schwierig das endliche öl
zum unendlichen preis los zu werden.:

www.upstreamonline.com/live/article156170.ece
Lagerprobleme :-)?

www.faz.net/s/...E68E53B1FAEF0FAC42~ATpl~Ecommon~Sspezial.html

die nachfrage ist auch nicht ganz so uneleastisch wie immer dargestellt.
der spar- und sublimierungsprozess ist in vollem gange. der Hartmut dürfte
mit 10 % Nachfragerückgang gar nicht so daneben liegen.

also so um die 7 bpd  die neu eingelagert werden müssen, da keine nachfrage.
gekauft und bezahlt ( zum schnäppchen preis von nur ... sind sie ja schon )
wie groß ist eigendlich dein lager hartmut ? wird vielleicht noch das große geschäft.

navigator



Seite: Übersicht ... 95 96 97 99 100 101 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem WTI Rohöl NYMEX Rolling Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
44 1.384 WTI Rohöl Orth Epi89 20.04.24 23:16
  31 PetroTal Einigung 1ALPHA Cullario 25.09.23 23:37
5 1.238 Dow-Thread börsenfüxlein lordslowhand 19.06.23 19:03
2 734 WTI Rohöl - Quo Vadis ? Pendulum Highländer49 20.02.23 13:53
95 4.873 + + Wir haben ÖL Peak + + biomuell laskall 06.02.23 12:28

--button_text--