Neuester zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht  Alle
1 2 3

Dax: Jahresausblick!

Beiträge: 54
Zugriffe: 4.588 / Heute: 1
Dax: Jahresausblick! magicbroker
magicbroker:

Dax: Jahresausblick!

3
03.01.08 08:27
#1

Liebe Leser,

zuerst möchte ich Ihnen an dieser Stelle ein glückliches und gesundes Jahr 2008 wünschen!

Im Folgenden finden Sie einen Jahresausblick für den Dax.

Tages-Chart

Rückblick:
In diesem Chart ist die Entwicklung seit 2005 abgebildet. Um auch die zeitliche Komponente nicht unberücksichtigt zu lassen, habe ich das Zeitfenster für 2008 gelblich eingefärbt.
Seit dem Bruch des Widerstands bei 4100/4200 Punkten befindet sich der Dax innerhalb eines sehr stabilen Aufwärtstrends, welcher hauptsächlich durch die beiden Korrekturen im Mai/Juni 2006 und in der zweiten Hälfte des Jahres 2007 kurzzeitig unterbrochen worden ist. Die Unterkante dieses Aufwärtstrends befindet sich aktuell bei rund 7200 Punkten. Ein massiver Widerstand ist hingegen im Bereich der 8100/8150 anzusiedeln.

Interpretation:
Auch wenn der Aufwärtstrend bereits ziemlich fortgeschritten ist und dementsprechend sich das Korrekturrisiko leicht erhöht hat, für 2008 bleiben steigende Kurse eindeutig zu favorisieren. Dies gilt jedoch nur unter der Voraussetzung, dass die eingezeichnete Aufwärtstrendlinie bei rund 7200 nicht signifikant unterschritten wird. Dies hätte andernfalls eine ausgedehnte Korrektur zur Folge, die auch Verluste bis in den Bereich um 6200 mit sich bringen könnte. Ein neues markantes Kaufsignal würde hingegen im Falle eines Bruchs des Widerstands bei 8100/8150 generiert werden. Dies würde weiteres Potenzial bis rund 9000 Punkten eröffnen!



Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Börsenjahr,
Ihr Felix Demmelhuber
Chart-Signal.de Börsenbrief
http://www.chart-signal.de

 

Rechtlicher Hinweis:
Diese Analyse ist keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetz und die enthaltenen Information stellen keine Aufforderung zu Wertpapiertransaktionen dar. Sie entsprechen lediglich der persönlichen Einschätzung des Verfassers, wofür er keine Haftung übernimmt. Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Erklärung nach § 34b Abs. 1 des Wertpapierhandelsgesetzes
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person nicht im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten nicht an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Es besteht kein Interessenskonflikt.

 

 

 

28 Beiträge ausgeblendet.
Seite: Übersicht Alle 1 2 3


Dax: Jahresausblick! magicbroker
magicbroker:

Kurz vor der Wende ?

 
19.01.08 21:45
#30

Wochenergebnis im Dax : -404 Punkte (ca.-5%) ! Im Vergleich hat der Dow Jones noch moderat mit - 507 Punkten (ca. -4%) die Woche beendet. Dass es weiter abwärts gehen würde, haben wir ja bereits geahnt. Dass es aber diese Stärke haben wird nicht. Im Vergleich mit 2000 wird deutlich, dass die Baisse klar stärker und länger ausfällt. Nun stellt sich die Frage, ob das für die zu erwartende Gegenbewegung ebenfalls zutrifft. Fakt ist, dass die Gründe für diesen außergewöhnlichen Abwärtstrend klar auf der Hand liegen.

Dax: Jahresausblick! 3909588

Durch das zögerliche Verhalten der FED könnte es weit schlimmere Folgen haben, als man sich vorstellen kann.

Die Börse war, ist und bleibt ein Psychologiespiel. Wenn das Gefühl der Investoren, Fondmanager und der Analysten gut ist, dann gehen die Kurse selbst bei schlechten Nachrichten hoch, da man immer eine Begründung für positive Hoffnungen findet. Wenn jedoch das Vertrauen nachlässt und ein Gefühl der Angst aufkommt, dann findet man selbst bei habwegs positiven Nachrichten, bzw. erwartet schlechten Nachrichten gute (teils panische) Gründe zu verkaufen. Das ist im Moment der Fall. Die Hiobs-Botschaften, welche nahezu stündlich über die Ticker der Nachrichtenagenturen laufen, lösen trotzdem sie nicht unerwartet kommen eine ängstliche Kleinpanik aus. Seit Wochen warten die Anleger auf Stützungsaktionen der FED und der US-Regierung. Nun stecken die mit ihren Rezessions- und Inflationsängsten in einer schlimmen Zwickmühle. Hinzu kommt noch der schwache US-Dollar. Also testet man zunächst den Markt, ob auch harmlose Verprechen anstatt Handlungen wirken und helfen.

Meiner Meinung nach hätte dieses schwierige Szenario vermieden werden können, wenn die FED entschlossener gehandelt hätte und nicht nur geredet. Sie riskiert im Augenblick, das Momentum zu verpassen und einer völlig sinnlosen Aktion (Zinssenkung am 29. Januar 2008 um 0,5%) dann bald nochmals eine Zinssenkung folgen lassen zu müssen.

Zurück zum Thema : Kurz vor der Wende ?

Unter Berücksichtigung dieser Überlegungen ist es schwierig, die weitere Entwicklung abzuschätzen. Wir halten jedoch weiter am Vergleich mit dem Jahr 2000 fest und hoffen mittlerweile auf eine Zinssenkung um 0,75% und einer damit verbundenen starken Gegenreaktion des Marktes. Sollte die Zinssenkung wie angekündigt erst Ende Januar 2008 stattfinden, dann rechnen wir zunächst mit einer weiteren Abwärtsbewegung. Einen Seitwärtstrend erwarten wir nicht. Solange dem Finanzmarkt keine Liquidität zugeführt wird, werden die Anleger eher verkaufen. Prinzipiell haben wir bereits Anfang Januar diese Entwicklung vermutet. Und somit bestätigen wir nur, was wir bereits berichteten. Abwärtstrend bis Ende Januar.

Der Vergleich Dax vs. Dow Jones pro Handelstag gibt keine neuen Erkenntnisse her.

Dax: Jahresausblick! 3909588

FAZIT :

Wir haben zwar den ersten Call OS eingepflanzt sind aber ohne FED Aktionen noch skeptisch.

Vollständiger Beitrag unter :

http://www.magicbroker.de/...nt&task=view&id=330&Itemid=2

Dax: Jahresausblick! TommiUlm
TommiUlm:

Das ganze Dilemma war von langer Hand geplant

3
20.01.08 01:32
#31
Hallo,

die Hedge Fonds und die Banken hatten das Szenario für Januar eiskalt geplant.
Wer ausser denen kennt das Ausmass der Kreditmisere am besten?
Also man treibe den Markt vor den Zahlen des 4. Quartals noch durch bezahlte Analysten
nach obem und shortet auf der anderen Seite genau die Werte von denen man weiss dass
diese am Jahresanfang mit Sicherheit in den Keller fallen wenn man dann die tatsächlichen
Abschreibungen bekanntgeben muss.

Mit Ihren Handelssystemen können die Szenarien durchspielen und sich noch die geeignetesten Werte rauspicken die eine grössere Kettenreaktion auslösen werden.

Kleinanleger ich meine damit bis 500.000.- Aktieninvests können solche Crashs auf Raten
mit Sicherheit nicht auslösen.

Und genau an diesem Punkt Crash auf Raten muss man eigentlich misstrauisch werden.
Wie ist ein Crash auf Raten nur möglich?

Wenn die Kleinaktionäre geschockt sind dann kommt ein Crash an einem Tag mit voller Wucht
so dass es zu Handelsaussetzungen kommt.
War aber nicht der Fall.
Also wurde dies inszeniert entweder die Kleianleger sind noch drin und das Ziel der
Hedge Fonds und der Banken wurde somit noch nicht zur Zufriedenheit erreicht oder
die kleinen wurden schon bei den vergangenen Rücksetzern in 2007 rausgewaschen oder
sitzen dies einfach aus.

Ich kenne eingefleischte Aktionäre die vererben Ihre Bestände lieber an Ihre Kinder und Enkel weiter als zu diesen unverschämten Kursen zu verscherbeln.
Deshalbt vermute ich ein dreckiges Spiel der Hedge Fonds und der Banken/Finanzdienstleister denen das Wasser bis zum Hals steht.

Ein nicht unerheblicher Zusatzeffekt wird natürlich durch den Zertifikatehandel bewirkt.

Man lasse sich nicht durch dieses Verwirrspiel blenden ich meine damit Trader die mit Index/Aktien Zertis Ihr 2. Gehalt oder dies ausschliesslich betreiben.

Es wird wieder nach oben gehen 100 Pro sobald der Markt dieses Spiel durchschaut hat.

Gute Nacht

Tommi










Dax: Jahresausblick! agathon
agathon:

Ich schliesse mich

 
20.01.08 08:56
#32
meinem Vorredner an. Es gibt einfach m.M.n. keinen Grund das ganze unter einem negativen Aspekt anzugehen.

Gerade bei den Dax- und Tecdax-Werten, die am höchsten "abgestraft" wurden, sind die Auftragsbücher voll, Preissteigerungen durchgesetzt, Investitionen beginnen sich zu amortisieren und die Expansion ist in vollem Gange.

Das letzte Jahr war viel zu gut um jetzt in eine rückläufige Entwicklung zu steuern. Wachstumspotential ist nach wie vor "en masse" vorhanden und wie TommiUlm schon sagte, diese "Korrektur" ist handgemacht. Hedges und Banken versuchen hier doch nur ihre Verluste aus dem letzten Jahr zu dämpfen. Wenn diese Phase abgeschlossen ist wird der Dax sich erholen und genau da weitermachen, wo er Ende des Jahres aufgehört hat.

Die Bafin sollte sich endlich mal mit der Short-Regelung auseinandersetzen um die Manupulationsmöglichkeiten solcher Institutionen künftig zu unterbinden. Das man ein Instrument zur Regulierung gegen unseriöse Spekulanten braucht, sehe ich ein, aber nicht wenn dieses Instrument dazu benutzt wird, ehrlich und hart arbeitende Unternehmen innerhalb von zwei Wochen um ein Drittel ihres Wertes zu berauben. Noch dazu, um die eigene Misswirtschaft auszubügeln. Hier besteht Handlungsbedarf, ansonsten kann man die nächste "Subprimekrise" schon jetzt einplanen.

Gruß

Hans
Dax: Jahresausblick! magicbroker
magicbroker:

Tommi

 
20.01.08 11:15
#33

erstmal vielen Dank für Deinen Beitrag.

Deine Shorter Theorie kann ich voll und ganz nachvollziehen und habe das auch schonmal vor ein paar Tagen im Bären-Thread gepostet. Da bekam ich dafür jedoch keine Zustimmung. Ich persönlich sehe es bis zu diesem Punkt genauso.

Was danach und den Rest des Jahres angeht, möchte ich doch nochmal an mein Posting #4 hier erinnern. Hier nochmal die Grafik dazu : (Die Prozent und Punkteveränderung habe ich nochmal korrigiert. Siehe dazu Post #26)

Dax: Jahresausblick! 3910237

Aus statistischer Sicht wäre es jetzt prinzipiell Zeit für ein negatives Jahr. Da ich jedoch auch noch Kurspotential vermute, bin ich auch zu dem Vergleich mit 2000 gekommen. Allerdings "zwingt" mich die Statistik, von einem ATH und anschließendem langsamen aber stetigen Abwärtstrend auszugehen....;-) Hier der Chart :

Dax: Jahresausblick! 3910237

Also wenn Du felsenfest von einem weiteren Wachstum bis Ende 2008 ausgehst, dann bist natürlich auch Du herzlich zum Tippspiel auf www.magicbroker.de eingeladen ! Es könnte sich lohnen....

zum Thread :

Schön, dass jetzt hier auch die ersten fundierten Kommentare abegeben werden ! Vielen Dank !

Dax: Jahresausblick! magicbroker
magicbroker:

@aga

 
20.01.08 11:26
#34
auch Dir vielen Dank für Deinen Beitrag ! Und ich stimme Dir absolut zu, wenn Du vom Unterbinden von Manipulationen sprichst ! (leider verweigert mit ariva immernoch, Dich mit grünen zu versehen ;-))

Die Unternehmensergebnisse im letzten Jahr waren in der Tat gut und besonders im TecDax sehe ich für einige Unternehmen riesen Potential für dieses Jahr. Insgesamt bin ich jedoch nicht ganz so optimistisch, wie gerade geschrieben.... Die Banken würde ich erst ab Mitte des Jahres wieder anfassen.... habe ich ja schon in Deinem Just trading Thread geschrieben.

Dein Tipp im Spiel hat mich gefreut und ich will Dich nur daran erinnern, dass Du den noch zweimal bis Ende Juni ändern kannst ! Im zweiten Halbjahr kannst Du dann nur noch zuschauen. Hier im Anhang noch die Verteilung der momentan eingegangenen Tipps.

Bis Donnerstag dann !
Dax: Jahresausblick! 142784
Dax: Jahresausblick! wandler
wandler:

das ganze hochreden

2
20.01.08 11:50
#35
ist in der jetzigen phase nicht gerechtfertigt(never catch in
falling knive)sollten evtl.anschlaege auf die US praesi.
kandidaten erfolgen,was nicht auszuschl.ist dann wirds echt
krass,dann sind beim DOW 9000 - + angesagt beim DAX 6000+ -
nur meine meinung Wandler
Dax: Jahresausblick! magicbroker
magicbroker:

@wandler

2
20.01.08 11:57
#36
Da hast Du vermutlich Recht, aber solche Ereignisse kann man leider nie vorhersehen, geschweige denn ausschließen...
Dax: Jahresausblick! agathon
agathon:

@wandler

 
20.01.08 20:02
#37
gemäß deinem Posting #35 könnte man dann auch einen Tsunami an der Ostküste, eine Dürrekatastrophe, ein Erdbeben in Washington und was weis ich nicht noch alles mit einbeziehen wollen. Und das nur um den Dax zu prognostizieren..... Sorry, aber da halte ich mich doch lieber an Fakten.

Meine Meinung.

Gruß

Aga

P.S. Das mit dem fallenden Messer ist natürlich richtig.....
Dax: Jahresausblick! agathon
agathon:

@wandler

2
21.01.08 12:08
#38
Hut ab! Nach dem bisherigen Tagesverlauf lagst du wohl doch voll im Trend... Wenn sich jetzt auch noch der DJ deiner Prognose beugt, dann haben wir den Salat.
Dax: Jahresausblick! wandler
wandler:

danke leute

 
21.01.08 16:37
#39
waere mir aber lieber ich waehre mit meinen
prognosen auf die fresse gefallen,jetzt aber
daumen nach oben Wandler
Dax: Jahresausblick! HighMaster
HighMaster:

für mich wird morgen der dax eine

 
21.01.08 16:39
#40
gute gegenbewegung machen,da heutre stopp loss ausgelöst wurde :-) so ist meine einstellung.So schnell wie es runtergegangen ist so schnell wird es auch hochsteigen.
Dax: Jahresausblick! magicbroker
magicbroker:

ähmm räusper....

 
21.01.08 23:17
#41
da sitz ich hier im Hotel und nach einem Blick in den Videotext, musste ich mich doch nochmal einloggen....

Da lag ich ja mit meinem Beitrag Post #30 mal wieder goldrichtig ...

wiederum überrascht mich die heftige Reaktion, die Richtung analog zu Post #30 nicht...
Gut, dass mein short KO noch im Depot ist von  3,44 mittlerweile bei >14,-€ - also inzwischen mehr als nur eine Depotabsicherung.... ( www.magicbroker.de )

Das wäre doch mal genau die richtige Zeit, dass alle, die noch keinen Tipp auf meiner Seite abgegeben haben es jetzt tun ! Sobald ich wieder traden kann, werde ich die short Gewinne wie immer konsequent in Aktien umwandeln ! Aus meiner Sicht genau die richtige Zeit um einzusammeln..... Über die weitere Entwicklung im Dax werde ich erst Ende der Woche wieder eine Meinung abgeben. Aber : bis jetzt lag ich voll im Trend - nur das Momentum ist echt überwältigend.... Wehe dem, der keine short Absicherung hatte ...
Dax: Jahresausblick! magicbroker
magicbroker:

noch 6,5 Tage !!

 
24.01.08 21:32
#42
Frist zur Tippabgabe beim Gewinnspiel ist 31.01.2008 ! Man kann auch später dazustoßen, aber wer bis zum 31.01.2008 einen gültigen Tipp abgibt, der hat die Möglichkeit, noch zweimal bis zum 30.06.2008 seinen Tipp zu ändern. Also nicht zögern und anmelden !!!!

KEIN RISIKO - KEIN ABO - KEINE KOSTEN - KEIN NEWSLETTER ---- A B E R : ECHTE GEWINNE !

zur Anmeldung und zum Spiel geht es hier :

www.magicbroker.de/index.php?option=com_joomlaboard&Itemid=53

Und hier der Zwischenstand:
(bis jetzt recht zögerliche Beteiligung... damit aber hohe Gewinnchance ! Los jetzt !)
(Mein Update zum Thread kommt am WE)
Dax: Jahresausblick! 143971
Dax: Jahresausblick! sweden
sweden:

Klasse

 
24.01.08 21:40
#43
wo kann ich mich anmelden ;-)))
Dax: Jahresausblick! agathon
agathon:

Wir können uns ja alle

 
24.01.08 22:15
#44
zwei oder drei mal anmelden... unter verschiedenen Namen... ;-)))

Ob er´s merkt... ???? ;-))) Hehehe....

(Sorry, ich kann nicht mehr anders Heute....) ;-)))
Dax: Jahresausblick! magicbroker
magicbroker:

also ich vermute ja

 
25.01.08 06:52
#45
dass Ihr zwei hier das ganze Forum mit Unmengen von ID's belegt... ;-)))

@sweden : Ariva sagt ich darf Dich nicht "begrünen"

Aber : ein neuer Tipper - sehr gewagter Tipp ! Willkommen louisaner !
Dax: Jahresausblick! magicbroker
magicbroker:

Zinssenkung ? So what ?

2
26.01.08 12:59
#46

den ganzen Artikel kann man hier lesen :

http://www.magicbroker.de/...nt&task=view&id=331&Itemid=2

Die Zinssenkung ist gekommen. Auch in der erhofften Höhe. Und was ist passiert ? Auf den ersten Blick nichts - auf den ersten Blick ...

Die nackten Zahlen sprechen Bände : Der Dax verliert in der laufenden Woche -497 Punkte (-6,8%), während der Dow Jones +107 Punkte zulegen kann. Den Unterschied kann man nicht mit einem fehlenden Handelstag begründen, sondern man muss sich stärker auf den Dax konzentrieren. Was der Auslöser für den extremen Kursrutsch am Montag war, bleibt unklar. Der ebenfalls sehr schlechte Mittwoch bleibt auch ein Rätsel. Die Zinssenkung jedenfalls kam zu spät. Die Höhe reichte zumindest, den panischen Anfall zu bremsen. In der Grafik zum Tagesvergleich kann man sehr schön die heftige Überreaktion sehen. Es hat sich, wie von uns ja bereits angekündigt, eine sehr gefährliche Stimmung entwickelt, die prinzipiell momentan nicht aufzuhalten ist.

Dax: Jahresausblick! 3931700

Der Fels in der Brandung

Unbeeindruckt zeigt sich die EZB. Es gibt keinen Grund zur Annahme, dass irgendetwas nicht stimmt. Das ist die einhellige Meinung. Da hat der Gast die Rechnung jedoch ohne den Wirt gemacht. Ob die EZB nichts wissen will oder wirklich ahnungslos ist, ist eine interessante Frage. Die wirklich wichtige Frage muss jedoch lauten : Wie wichtig ist der EZB der Aktienmarkt ? Wenn man sich einmal zurücklehnt und darüber nachdenkt, könnte man zu dem Schluss kommen, dass der Aktienmarkt im Prinzip keine besondere Bedeutung für Europa haben könnte. Ungeachtet der extremen Kursrückgänge, werden sich gute Unternehmen weiter positiv entwickeln. Das stimmt aber nur bedingt. Die Psychologie der Börse hat einen entscheidenden Einfluss auf die Realwirtschaft. Gehen Aktienkurse in den Keller, verschwindet Liquidität im Nirvana. Das hat direkten Einfluss auf Geldmittelentscheidungen und auf die Höhe der verfügbaren Geldmittel. Diesem Sog kann sich niemand entziehen. Ein Sterben des Wertpapierhandels ist ausgeschlossen, da dies im letzten Jahrhundert nicht nur ein leidenschaftliches Spiel geworden ist, sondern für zukunftsträchtige Unternehmen und sogar für die gesamte progressive Entwicklung der Zivilisation ein absolut notwendiges Mittel zur Finanzierung geworden ist.

Also ist der "Fels" EZB in der "Brandung" Finanzmarkt  momentan für einen Schiffbrüchigen Aktionär, der in den unruhigen, stürmische Wellen gerade hilflos auf das rettende Ufer zutreibt, durchaus eine riesige Gefahr, kurz vor Erreichen doch noch am Fels zu zerschmettern.

Rettendes Ufer

Das rettende Ufer ist momentan weit weg. Die Gefahr, dass sich die psychologische (!) Krise weiter ausweitet ist groß. Ungeachtet der wahren Bedeutung der Abschläge im Dow Jones am Freitag, was ja nur eine natürliche Reaktion war (das Wochenergebnis spricht für sich), werden die verängstigten Anleger in Deutschland weiter sehr gereizt auf negative Vorzeichen reagieren. Die zusätzliche blinde Zockerei der Großbanken mit dem US-Dollar tragen weiter zu einer Verunsicherung bei. Wobei jeder mit gesundem Menschenverstand feststellen sollte, dass dieses runtertraden des Dollars überhaupt keine Begründung hat. Die US-Wirtschaft mag sich in einer Korrektur befinden, aber eigentlich nur die Beurteilung. Die Wirtschaft und der Geist der Menschen bleibt unverändert. .....

....Ein erster Impuls könnte eine weitere Zinssenkung sein. Da jedoch die Psyche des Marktes sehr angeknackst zu sein scheint, hilft dieser Schritt nachhaltig nur, wenn noch weitere Sonnenstrahlen, wie etwa weitere positive Unternehmensergebnisse, sowie möglicher Weise auch ein Zinsschritt in Europa hinzukommen. Unwahrscheinlich ist, dass Finanzinstitute positives melden werden. Denn durch die vielen unnötig verursachten Verlustabschreibungen wurde nicht nur der eigene Wert und der Wert des Marktes gedrückt, sondern man drückt jetzt bereits die kommenden Ergebnisse dadurch. Vor 20-30 Jahren waren Stützungskäufe durch Regierungen durchaus üblich. Dies setzt jedoch voraus, dass der Staat selbst auch liquide ist. .......

Kurzfristig gedacht

Dax: Jahresausblick! 3931700

Die kritische Lagebeschreibung bezieht sich in der Hauptsache auf die langfristige Perspektive. Kurzfristig hat der Markt bereits signalisiert, dass in den Köpfen der Börsianer eine Korrektur nach oben vorstellbar ist. Ein weiterer Zinsschritt könnte also dazubeitragen. Ob die FED jedoch einen Grund dafür sieht, wagen wir zu bezweifeln. Mit dem Wochenergebnis von +107 Punkten im Dow Jones hat die FED ein gutes Argument um nicht weiter zu senken. Das Jahr insgesamt hat eher den europäischen Markt getroffen, wo allen voran der DAX -1.250 Punkte liegen ließ. Der Dow Jones im Vergleich dazu nur -1.057 Punkte. Natürlich hat der DJ bereits Ende 2007 eine schlechtere Performance als der Dax hingelegt und so könnte man die augenblickliche Reaktion in Deutschland als die typische verzögerte Reaktion abtun und auf diesem Niveau "normal" weiterarbeiten. Aber : Die Psychologie der Börse schluckt einen solchen heftigen Rückgang nicht ohne Murren. Deshalb ist es aus unserer Sicht kurzfristig wichtig, dass schnell wieder ein höheres Niveau erreicht wird. Dies kann nur unter Bedingungen der beruhigten See funktionieren. Und dass die See rauh ist, kann man sehr schön an der Veränderung der Intraday-Volatilität erkennen. (Die Vola zum Mittel berechnen wir aus der Tagesschwankung in Punkten zum Tagesmittelwert)

Der Vergleich zu 2000 ist aus unserer Sicht weitergegeben. Ungeachtet der chaotischen Situation momentan rechnen wir mit einer kommenden Erholung und anschließendem weiteren Rückgang der Kurse. Sollte sich die momentane psychische Krise nicht innerhalb der kommenden 2 Wochen beruhigen, dann könnte ein anderes Szenario greifen und der Vergleich mit 2000 wäre hinfällig.

Wir rechnen weiter mit einem leicht schwächeren Jahr, wobei diese Vermutung durch ein weiteres übertriebenes Abwärtsmomentum verändert werden könnte und die Abschläge in diesem Jahr deutlicher ausfallen könnten. Der starke Rebound, wie in 2000 scheint in immer weitere unerreichbare Ferne zu geraten. Aber noch ist nicht aller Tage Abend !

Dax: Jahresausblick! 3931700

den ganzen Artikel lesen :

http://www.magicbroker.de/...nt&task=view&id=331&Itemid=2

Dax: Jahresausblick! agathon
agathon:

Hi magic!

 
27.01.08 10:05
#47
Interessante Einschätzung mit einigen schönen Assoziationen. Jaja, die See ist rau momentan... Da braucht es gestandene "Seebären" und keine wasserscheuen "Nadelstreifenpinkel" ;-))) (Sorry, fiel mir gerade so ein...) Hehehe...

Ich bin nicht ganz so skeptisch was die Entwicklung auf Jahressicht betrifft. Wie ich schon irgendwo angemerkt habe, sehe ich keine Möglichkeit für eine nachhaltige negative Entwicklung. OK, - ein paar der notierten Unternehmen haben ihre Kursgewinne aus 2007 abgeben müssen. Mittlerweile sind aber Zweifel, ob dabei alles mit Rechten Dingen zuging, durchaus angebracht. (Societe Generale)...

Auch sollte man nicht vergessen, das 2007 ein überaus gutes Jahr für die meisten gewesen ist. Da läuft noch einiges, das sich erst in diesem oder dem nächsten Jahr effektiv auf die Kurse auswirken wird. Wir Europäer müssen den Respekt vor den anderen Börsen ablegen. So klein und unbedeutend sind wir nicht. Aber wie soll man das in die Köpfe der Börsianer kriegen...???

Was die statistische Erfassung der Daten aus den vergangenen Jahren angeht, so sollte man das nicht überbewerten. Statistik funktioniert doch so: Mal angenommen, du und ich haben großen Hunger... Wenn ich jetzt 2 Haxen und ein Pfund Sauerkraut verputze, bist du statistisch satt ;-))) Ist doch so oder nicht ???

Also immer schön die Umstände berücksichtigen ;-)))

Ich bin der Meinung das die Märkte den verpatzten Start wegstecken und sich im wesentlichen wieder auf dem Vorjahresniveau einpendeln werden. Ob es am Ende noch für ein Plus reicht, muss man abwarten. Aber wie gesagt, es kommt auf die Einstellung an.

Die Zielsetzung MUSS heissen: Das Ergebnis steigern!

Wo wären wir Heute wenn 2001 alle den Kopf in den Sand gesteckt hätten... Im Grunde genommen haben wir dieses Jahr mal die Chance zu beweisen, das Manipulation und Betrügereien uns nicht aus der Bahn werfen. Hypo, Banken und Subprime, alles "made in USA"! Bislang galt "made in Germany" noch immer als ein Qualitätsbeweis. Daran sollte man sich orientieren und nicht Knieeschlotternd auf den amerikanischen Markt warten.

Meine Meinung. Hehehe...

Gruß

Hans
Dax: Jahresausblick! magicbroker
magicbroker:

leider

 
27.01.08 14:42
#48
keine Grünen für Agathon verfügbar ;-)

Meine Einschätzung besteht weniger aus fundamentalen Daten, als auf einem gobal-politischen Gefühl + einer Einschätzung der aktuell vorherrschenden Stimmung (Psycholgie). Hinzu kommen ein paar mathematische Grundrechenarten und daraus versuche ich mir im Zusammenhang mit ein wenig Fundamentanalyse ein Bild zu schaffen.

Du bist prinzipiell etwas positiver eingestellt, wobei wir gar nicht soweit auseinander liegen. Dein "fast" Jahresplus und mein schwacher Rückgang liegen nur ca. 500 Punkte auseinander (Vorahresniveau ca. 8.000 und mein schwacher Rückgang ca. 7.500 Punkte)

"Den schwachen Start wegstecken" kann der Dax meiner Meinung nur (unter anderem) wenn er schnell sein aktuelles Niveau relativiert und nicht noch weiter abfällt. Das Gap wird sonst zu groß - psychologisch.

Ich stimme Dir uneingeschränkt zu, dass das erfolgreiche Jahr 2007 bei vielen Unternehmen noch in 2008 in den Zahlen erkannt wird und sich auch weiter positiv auswirken wird. Allein die Stimmung kann jedoch entgegen aller guten Zahlen ein angemessenes Ansteigen der Kurse verhindern.

An ein Abkapseln der Märkte glaube ich nicht. Dafür ist die globale Wirtschaft zu global. Und wie ich in meinem Beitrag Zinssenkung - so what ? (in der Vollversion) schon beschrieb, denke ich, dass ein großer Teil der Verluste im Dax dieses Jahr auf ausländische Investoren zurückzuführen ist.  

Was mir im Augenblick große Sorgen macht, ist eben die Psycholgie. Egal mit wem man spricht, die einhellige Meinung vieler meiner Geschäftspartner ist druchweg negativ bis ängstlich. Die meisten Aussagen gehen in die Richtung - keine gute Zeit, um in Aktien zu investieren. Das heisst viele Gelder werden momentan geparkt. Das könnte zur Folge haben, dass die Stimmung weiter negativ bleibt und somit ein weiterer Kursverfall (wenn auch unberechtigt) kommen könnte. Es wird sehr, sehr schwer für den Dax, sich da rauszuarbeiten. Was dafür nötig ist, habe ich ja ebenfalls in meinem Bericht geschrieben.

Ich persönlich halte die momentanen Kurse für hervorragende Einstiegskurse (nicht alle Werte, Banken würde ich weiter meiden)und handle auch entsprechend. Allerdings benötigt man ausreichend frei verfügbares Kapital, sollten meine Befürchtungen doch eintreffen. Sehr interessante Zeit und ich freue mich über jede Aktie, die zur Zeit habe und über die, welche ich momentan aus meiner Sicht günstig einsammeln kann. Die Gewinne aus meiner Short-Position sind zwar schön anzuschauen, ich würde mich jedoch eher über Long-Chancen und Gewinne freuen.... Also ein ausgeglichenes Depot mit guter Absicherung und hohem Cash-Anteil sind meiner Meinung nach im Augenblick das richtige !
Dax: Jahresausblick! magicbroker
magicbroker:

erste Deadline 31.01.2008 !

 
27.01.08 17:43
#49
Frist zur Tippabgabe beim Gewinnspiel ist 31.01.2008 ! Man kann auch später dazustoßen, aber wer bis zum 31.01.2008 einen gültigen Tipp abgibt, der hat die Möglichkeit, noch zweimal bis zum 30.06.2008 seinen Tipp zu ändern. Also nicht zögern und anmelden !!!!

KEIN RISIKO - KEIN ABO - KEINE KOSTEN - KEIN NEWSLETTER ---- A B E R : ECHTE GEWINNE !

Einige neue Anmeldungen, aber noch keine neuen Tipps.... Also nicht die Chance der zusätzlichen Änderungsoption verschenken ! Noch 4 Tage !

Zum Spiel gehts hier :

www.magicbroker.de/index.php?option=com_joomlaboard&Itemid=53

Und hier der Zwischenstand :
Dax: Jahresausblick! 144402
Dax: Jahresausblick! magicbroker
magicbroker:

Zinssenkung II ? So what ?

 
03.02.08 14:02
#50

Mir fällt spontan folgendes von mir selbst am 19.01.2008 geschriebenes Zitat ein :

Mögliche Konsequenz

Es ist aus unserer Sicht zu befürchten, dass die Märkte soweit desillusioniert sind, dass selbst eine kräftige Zinssenkung keine starke und nachhaltige Wirkung zeigt. Um auf die Psychologie zurückzukommen, trauen sich die verschüchterten und überaus ängstlichen Börsenkinder dann nur wieder sehr zaghaft aus ihrer selbstgebauten Höhle. Einmal die Finger verbrannt, dann hat man eben Angst vor dem Feuer ! Unserer Meinung nach hätte dieses schwierige Szenario vermieden werden können, wenn die FED entschlossener gehandelt hätte und nicht nur geredet. Sie riskiert im Augenblick, das Momentum zu verpassen und einer völlig sinnlosen Aktion (Zinssenkung am 29. Januar 2008 um 0,5%) dann bald nochmals eine Zinssenkung folgen lassen zu müssen.

Wir haben uns zwar im Zeitpunkt und der ersten Höhe leicht vertan, aber der Inhalt war ziemlich treffend, wie wir finden. Die starken Zinssenkungen innerhalb kürzester Zeit haben jedoch aus unserer Sicht für Stabilität gesorgt.

Wie schon im Zitat oben beschrieben, ist der große Knall, wie erwartet ausgeblieben, aber wir haben eine neue Stabilität. Diese wird Basis für die nächsten Tage werden. Im Daily-Walk-Chart Dax vs. Dow Jones kann man schön den Ruck sehen, der durch die Aktienmärkte ging. Viele Analysten sprechen von einer technischen Reaktion, die auf wackeligen Beinen steht. Wir sehen es ein wenig anders und möchten erneut die Psychologie ins Spiel bringen.

Dax: Jahresausblick! 3957640

Die letzten Unternehmenszahlen waren nicht so schlecht. Und die Berichtssaison hat gerade erst angefangen. Wir vermuten in Werten, ausserhalb der Finanzbranche, ein gutes Potential für positive Nachrichten und noch viel mehr für positive Aussichten. Im Zusammenhang mit der neugefundenen Stabilität und erstem zaghaften Vertrauen in verschiedene Werte, wird  aus unserer Sicht in den kommenden Wochen eher eine positive, als eine negative Entwicklung wahrscheinlich.

Dennoch ist äußerste Vorsicht angebracht und geboten. Weitere schlechte Nachrichten der Finanzinstitute werden mit Sicherheit folgen. Man spürt jedoch so langsam ein gewisse ignorierende, bzw. wenigstens gelassenere Einstellung der Investoren. Es ist nur schwer vorstellbar, dass es weitere kräftige Abverkäufe "quer Beet" geben wird. Im Gegenteil - wir vermuten eine mehr selektive Stimmung. Die "Spreu" wird jetzt vom Weizen getrennt. Deshalb ist ein Umwandeln der Short-Gewinne in Aktien mit fundamental guten Aussichten - und weit vom Finanzsektor entfernt - aus unserer Sicht nicht nur ratsam, sondern PFLICHTPROGRAMM für jeden mittel- und langfristig orientierten Anleger !

Dax: Jahresausblick! 3957640

Die "Richtschnur" Chart 2000 könnte wirklich zu einem Vergleichsband und Richtungsweiser werden. Wir halten eine momentane Erholung in Richtung 7.600 oder sogar 7.800 Punkte nicht für ausgeschlossen. Sicher nicht in der kommenden Woche, aber die 7.000 sollte am Ende der kommenden Woche stehen.

Ganzen Artikel lesen :

http://www.magicbroker.de/...nt&task=view&id=334&Itemid=2

Dax: Jahresausblick! magicbroker
magicbroker:

und hier noch das Update

 
03.02.08 19:59
#51
zum Gewinnspiel :

(Warum spielen eigentlich bislang nur so wenige mit ? Traut sich denn keiner, einen Tipp abzugeben ?;-))

hier gehts zum Spiel : www.magicbroker.de/index.php?option=com_joomlaboard&Itemid=53
Dax: Jahresausblick! 145972
Dax: Jahresausblick! magicbroker
magicbroker:

na, na

 
04.02.08 14:39
#52
die Ami's werden uns doch wohl nicht unser "drohendes" MACD Kaufsignal ruinieren? Können sie ja, die haben es ja schon ...
Sollte es nicht halten heute, dann droht ein erneuter kurzfristgiger Abwärtstrend...

dachte, das wäre erwähnenswert ;-)
Dax: Jahresausblick! 146082
Dax: Jahresausblick! magicbroker
magicbroker:

weiss jemand wann morgen

 
06.02.08 21:29
#53
die EZB Entscheidung erwartet wird ?
Dax: Jahresausblick! magicbroker

Thread geschlossen auf Grund

 
#54
mangelnder Beteiligung. Monologe sind prinzipiell langweilig.... ;-)

Letzter Hinweis auf das Gewinnspiel ! www.magicbroker.de

Da momentan wirklich wenig Beteiligung, stehen die Gewinner quasi fest...


Seite: Übersicht Alle 1 2 3

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
--button_text--