Das alte Circular-Banner von Krillion enthält eine Textunterschrift "Powered by Krillion".
Wenn man nach dieser exakten Phrase mit Google sucht, findet man eigentlich nur Topix als Publikationsplattform.
Topix ist durchaus eine gut besuchte Seite, aber nicht so gut besucht wie die Flagship Site von Local.com. Die Krillion Site selbst hat eine im Vergleich dazu vernachlässigbare Besucheranzahl (was sich nach einem vernünftigen Redesign ja noch ändern könnte):
siteanalytics.compete.com/local.com+topix.com+krillion.com/Dass Krillion bisher nicht profitabel war, ist bekannt. Möglicherweise bestanden die Einnahmen überwiegend aus dem auf Topix geschalteten Banner (s.
#1781).
Mal angenommen, bisher bekamen monatlich ein Viertel der Topix-Besucher das Banner zu Gesicht (denn es ist ja dort etwas versteckt).
Weiterhin mal angenommen, durch die Schaltung auf fast jedem normalen Business Listing der Local.com Site, bekommen monatlich die Hälfte der Besucher von Local.com dieses Banner nun zu Gesicht (denn Business Listings dürften immer noch das Brot- und Butter Geschäft der Local.com Site sein, da der Suchmaschinenverkehr vermutlich am stärksten darauf zielt).
Dann ergäben sich folgende Zahlen:
Topix: ca. 2 Mio
Local.com: ca. 9 Mio
Dann wäre das eine "über den Daumen gepeilte" Erhöhung der Krillion-Einnahmen um 350%.
Dabei ist noch nicht mit betrachtet, dass das neue Circular-Banner mit der Rovion RAMP Plattform verteilt wird, so dass man zusätzliche Synergieeffekte hebt.
Ebenfalls dabei noch nicht mit betrachtet ist der Plan, zukĂĽnftig diese Banner auch ĂĽber die 1,400 regional media publishers' websites zu verteilen.
Weiterhin könnte man diese Banner ja auch noch an Dritt-Websites verkaufen und sich die Gewinne mit denen teilen (ähnich wie bisher das Yahoo/Local.com). Eine neue Möglichkeit, die man vorher so nicht hatte und eine höhere "tier" (engl. "Schicht") im Bereich der Webanbieter darstellt.