Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 56 57 58 60 61 62 ...

Conergy vs. Solar Millenium: Solar im Umbruch


Beiträge: 4.718
Zugriffe: 611.202 / Heute: 82
Solar Millennium
kein aktueller Kurs verfügbar
 
Conergy
kein aktueller Kurs verfügbar
 
ulm000:

Hallo blackfrog:

2
17.04.10 17:25
warum soll ich diesen Thread einfach sterben lassen ? Mir macht es Spass in diesem Thread ab und zu zuschreiben und das ist schon mal Begründung genug, warum ich den Thread nicht sterben lassen werde.

Außerdem finde ich es absolut köstlich und auch interessant wie im Schönwetterthread auf meine Posts hier reagiert wird. Die Reaktionen folgen ja Ruckzuck im Schönwetterthread. Köstlich deshalb, weil da gibt es sogar Einen der zählt die Wörter in meinen Posts und ein anderer verlinkt sogar Posts aus dem Ambac-Thread im Schönwetterthread. Das zeigt doch wie akribisch dieser Thread hier gelesen wird und wie einige User sogar meine Posts in anderen Thread verfolgen. Das ist doch mal ein riesen Kompliment an meinen Nick. Auch deshalb sehe ich absolut keinen Grund diesen Thread sterben zu lassen. Außerdem lesen hier rd. 600 User am Tag.

Was aber hochinteressant ist an den unzähligen Reaktionen im Schönwetterthread auf meine Posts hier, es kommt bis auf Polemik nichts rüber. Über den Inhalt dieser Conergy-Posts wird nicht diskutiert. Außer einer kindlichen Polemik gibt es nichts Sachliches über meine Conergy-Posts. Offenbar gibt es null Gegenargumente auf meine Conergy-Posts. Das sollte den User im Schönwetterthread, die in Conergy investiert sind, reiflich zu denken geben. Im Prinzip ist das doch ein absolutes Armutszeugnis hinsichtlich der Qualität im Schönwetterthread.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
>Depots

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +46,22%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +30,59%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +28,97%

highwind:

Hallo und einen sonnigen Sonntag

 
18.04.10 08:44
heute ist mal wieder ein Tag für Solaranlagenbesitzer und statt das uns die Asche die Sonne raubt hat sie uns von unschönen Kondensstreifen befreit. Das ich mich Freitag mit keiner Optimistenprognose lächerlich gemacht hatte war wohl eine kluge Entscheidung und motiviert mich meine ganz Persönliche Optimistenprognose für Montag abzugeben. Schlusskurs 0,87 Tagestief 0,83 Tageshoch 0,88 ach und Lufthansa und Co schätze ich auf 3-4  % minus.
Lasst uns doch mal eine kleine Zicken Schätzung machen (Schlusskurs Xetra für Montag reicht) wer am richtigsten liegt bekommt von allen anderen ein Sternchen es müssen ja nicht nur Optimistenprognosen abgegeben werden. Ich fände es spannend um zu sehen mit was für einen Verlauf wer so rechnet.

Gruß Fred
Bewerten
Neckar:

besser weniger optimismus, highwind,

 
18.04.10 11:13
die nächste Woche wird eher durch Rücksetzer gekennzeichnet sein, der Dax steckt in einer (leichten) Übertreibungsphase und die Auftriebskräfte haben deutlich nachgelassen, auch jahreszeitlich (Mai) sollte eine Verschnaufpause kommen, schließlich ist auch etwas viel Optimismus im Markt.
Bewerten
kirmet24:

ich hab mich jetzt auch mal zu einer Solaranlage

 
18.04.10 12:50
beraten lassen. Ich hab natürlich auch aus Interesse mal nachgefragt, ob es vorteilhaft ist, eine Anlage aus deutscher Produktion zu nehmen, zB von conergy. Der hat mir rundweg abgeraten, da der Preisvorteil der chinesischen Anlagen zu einem erheblich besseren Preis/Leistungsverhältnis führt. Das hat mich doch nachdenklich gestimmt.
Wer sich über mich ärgert,der hat kein Problem mit mir,
sondern mit sich selbst
Bewerten
ulm000:

Modulpreise aus China

 
18.04.10 14:32
Dein Schein drückt nicht kirmet24. Hier die Modulpreise von Ende März im Vergleich:

Modultyp, Herkunft             € / Wp
Kristallin Europa                 1,93
Kristallin China                 1,50
Kristallin Japan                 1,90
Dünnschicht CdS/CdTe 1,57
Dünnschicht a-Si/µ-Si 1,36

Bei dieser Preisaufstellung erkennt man sehr schnell, dass die chinesischen Module um fast 30% billiger sind als europäischen Silziummodule. Denke mal, dass die europäischen Silziummodule Ende diesem Jahres so bei 1,70/1,65 €/W liegen werden.

Ob bei diesem Preiskampf das kleine und nicht gerade sehr operativ erfolgreiche Conergy da mithalten kann ?? Man kann aber schon bezweifeln ob Conergy mithalten kann ohne dass man damit gleich als Basher bezeichnet wird. Zumal die Chinesen wie Conergy oder Solon auch auf deutsche Maschinen von Manz, Centrotherm oder Roth & Rau produzieren. Schon alleine deshalb gibt es bei den bekannten chinesischen Solarproduzenten wie Suntech, Yingli, Trina Solar, Caniadan Solar oder Solarfun keine Qualitätsunterschiede. eher das Gegenteil, denn die Chinesen produzieren großteils auf neueren Fertigungslinien als die Deutschen. Bei mir um die Ecke baut die chinesische Solarfun gerade einen 6,5 MW Solarpark auf einer alten Müllhalde. Soviel zu Qualitätsunterschiede zwischen China und Deutschland. Außerdem lassen die Chinesen ihre Module mittlerweile vom TÜV-Rheinland zertifizieren.
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
 
18.04.10 14:47
@Ulm

Welchen Schein meinst du???

Der Schein der einen nicht TRÜGT oder der Schuh der einen nicht DRÜCKT!?
Bewerten
ulm000:

Hast recht

 
18.04.10 14:51
habe mich wohl etwas verschrieben. Ich meinte natürlich "der Schein der einen nicht TRÜGT". Alles klar damit ?
Bewerten
>Depots
 
18.04.10 15:02
Jetzt passt es wieder. :-)
Bewerten
Neuer1:

Modulpreise China

 
18.04.10 15:28
ist natürlich eine tolle Sache immer billig zu kaufen. Ist zwar nicht das Thema hier, interessiert denjenigen auch nicht der mit dem Kauf und Verkauf von " Papier " Geld verdient. Aber es gibt noch Leute die  auch produktiv arbeiten und die brauchen mehr Geld als der Chinese oder andere "Sklaven" dieser BIlliganbieter. Das sollte man auch bedenken wenn man sich etwas in diesem Bereich kauft. Für den privaten Kauf spielen ein paar Euro Preisunterschied wohl wirklich nicht die großte Rolle.
Bewerten
 
18.04.10 15:44
Diese Sklavengesülze solltest du dir sparen , informier dich erstmal richtig was diese Branche den betroffenen Regionen und den Arbeitnehmern wirklich bringt .

Auserdem geb ich mein Geld lieber einem Unternehmen das die Solartechnologie wirklich voranbringen/konkurrenzfähig machen will und nicht nur versucht mir seine Module so teuer wie möglich anzudrehen .
Das ist es nämlich was viele deutsche Unternehmen , im Schein der künstlichen Nachfrage und knappem Angebot, gemacht haben .
Bewerten
>1x bewertet
ulm000:

Anlagenpreisunterschiede

 
18.04.10 15:56
Nun Neuer1 wir reden aber bei einem Komplettanlagenpreis für eine normale Dachanlage von Unterschiede zwischen 1.200 bis 1.600 €. So liegt der Unterschied bei einer Komplettanlage bestückt mit Suntech-Modulen und Solarworldmodulen. Das sind dann rd. 10% Preisunterschied und nicht nur ein paar Euro.

Die Preisentwicklung der Module ist sehr wohl interessant für einen Aktionär. Siehe Solarworld. Da ist in 2009 die EBIT-Marge in Q4 auf 9% eingebrochen. Damit hat man sehr gut gesehen, dass sogar der absolute Qualitätsführer und Premiumanbieter sehr stark beeinträchtigt wurde von den fallenden Modulpreisen, die großteils durch die Chinakonkurrenz entstanden ist. Somit dürften die Kleinen, weniger bekannten und schwer angeschlagenen PV-Unternmehmen wie Conergy oder Solon noch stärker darunter leiden.

Letztendlich wird der Preis vom billigsten Anbieter determiniert. So funktioniert die Marktwirtschaft und man darf sich ja nichts vormachen, wenn in Deutschland PV nicht so hoch subventionieren wäre, dann wäre die Nachfrage nach PV noch sehr gering.

In Deutschland wurde in 2009 3,8 GW PV verbaut und der nächste größte PV-Markt war Italien mit nur 0,7 GW. In den USA wurde gerade mal 0,5 GW und in China 0,3 GW PV in 2009 verbaut. Das zeigt, dass die Moudulpreise immer noch viel zu hoch sind und ohne Subventionen sich PV ganz einfach für den Privaten wie auch für einen Investor nicht auszahlt.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
>Depots
Neuer1:

Stoldo 99

 
18.04.10 16:18
ich habe gleich eingefügt, dass dieses Thema nicht an diesen Ort gehört. Du hast sicher recht wie ich auch Ulm zustimme. Auch der Steinbrucharbeiter in China ist froh einen Job für ca. 3 € am Tag zu haben, Lebenserwartung ca, 45 Jahre. Ist alles besser als zu verhungern. Auch ist es richtig eine schnelle Amortisation zu haben um  Ã¼berhaupt eine Soalranlage auf Dachs zu machen. Ich habe selbst eine und kannn darüber reden. Neben allen Punkten gibt es aber auch die Frage: Weshalb sind diese Produkte so billig ? Und ein Grund dafür sind die niedrigen Löhne dieser Menschen.
Bewerten
>1x bewertet
ulm000:

Gründe von billige Module aus China

 
18.04.10 16:42
Sicher sind die Lohnkosten mit ein Grund für die billigeren Modulen aus China. Aber auch die Energiekosten, darf man gerade bei der Sililzum-Modulproduktion nicht außer Acht lassen. Zudem sind die Umweltauflagen in China wesentlich geringer.

Dazu gibt es dann noch die viel wichtigeren Gründe: Staatlichen Kredite und Schuldenübernahme

Zu diesem Thema ein interessanter Artikel mit der Überschrift "Solarenergie-Chef beklagt Billigkonkurrenz aus China". Der Link dazu:

www.epochtimes.de/articles/2010/04/18/567374.html

Solarworld-Chef Asbeck sagt eingetlich nur was alle wissen, aber nicht wahr haben wollen. Die Chinesen wollen  den PV-Markt mit aller Macht übernehmen und die werden es auch schaffen. Erst am Mittwoch gab es für Suntech und Trina Solar unfassbare hohe staatliche Kredite von 9 Mrd. € von der chinesischen Staatsbank !! Damit schwimmen die beiden Unternehmen in Geld und Geld ist in diesem scharfen Marktbereinigungsprozess der Zukunftsschlüssel.

Damit stellt sich doch die Frage, wie wollen eine Conergy oder Solon sich dieser gewaltigen Geldübermacht sei es bei der Forschung oder bei der Produktion dagegen stemmen können. Logisch betrachtet haben die doch so gut wie keine Zukunftschancen mehr.
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
blackfrog:

Hallo Ulm

 
18.04.10 19:39
Erst einmal Danke das Du meinen Post so ausführlich beantwortet hast.  Die Antwort ist interessant, aber irgendwie wirft sie doch die eine oder andere Frage auf.
Aber ich glaube das sollte ich der Reihe nach aufarbeiten. Ich hätte dies schon gestern  gemacht, aber ich mußte arbeiten und danach ehrlicherweise keine Lust mehr. Daher hab ich jetzt in den Hof gesetzt und mir ein bisserl Zeit genommen.  Schade ist bei Deiner Antwort, das Du gar nicht auf das eigentliche Thema meines Post eingehst, bzw. meine Frage falsch aufgefasst hast.
„Wäre es nicht mal an der Zeit wieder an den Ursprungsgedanken dieses Threads zurückzukehren und beide Unternehmen möglichst objektiv miteinander zu vergleichen?  Wenn das nicht möglich ist, sollte man diesen Thread nicht einfach mal sterben lassen, weil sinnlos?“
Hierbei handelte es sich doch gar nicht um eine Aufforderung Deinen Thread zu schließen, sondern lediglich darum,  ihn an die Stelle zu bringen daß er seinen Namen „Conergy vs. Solar Millenium“ wieder verdient.  Erst wenn das nicht möglich ist solltest Du damit beginnen Dich zu fragen ob der Thread noch irgendeinen Sinn besitzt. Das wiederum ist eigentlich Deine Aufgabe (ist ja immerhin Dein Thread), bei der ich Dich auch unterstützen würde, soweit mir das möglich ist. Es ist schön, wenn es Dir Spaß macht regelmäßig (an ab und zu glaube ich nicht) zu schreiben.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
ulm000:

Hallo blackfrog

3
18.04.10 20:24
Du siehst so unterschiedlich können Meinungen sein. Aber um auf deine Post zu antworten ist die Zeit fast zu schade dafür. Liegt aber nicht an dir, denn sobald ich was allgemeines hier im Thread schreibe (so wie die Antwort auf deine Post) ist der User Ananas sofort dabei diese Post zu melden. Brauchst nur die Meldeliste zu lesen. Deshalb kann ich dir keine ausführliche Post schreiben. Wie gesagt so wie ich den Ananas einschätze wird er auch diese Post wieder melden. Das macht dieser Ananas liebend gerne.Auch am Sonntag.

Also ich finde die Diskussion die in diesem Thread heute mittag geführt wurde hochinteressant, denn das Überleben von Conergy wird sehr davon abhängen wie sich die Modulpreise entwickeln werden. Schon deshalb ist diese Diskussion sehr wichtig. Deshalb ist es auch nicht unwichtig was der Asbeck sagt. Das hat für die ganze PV-Branche Gewicht. Denke mal da kannst du doch kaum widersprechen.

" unter Lizenz Zellen bauen lassen". Tja blackfrog, das hat der Ammer so gesagt. Aber wie er das machen will hat der nicht gesagt. Du glaubst doch nicht, dass der Ammer einen Auftragslieferer findet ohne Garantiezusagen. Da bin ich mal sehr gespannt sein wie er das machen will. Bevor da kein Geld fließt. lässt sich keine Auftragsfertiger auf so etwas ein.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>3x bewertet
>Depots
Sir Knoppix:

wenn man einen Threat eröffnet

3
18.04.10 21:18
und sich einen Titel ausdenken muss, das ist nicht einfach. Der Markt ändert sich laufend ... mal ist der Titel ansprechend ... mal voll daneben.

Also sollte man die Überschrift: "Conergy vs. Solar Millenium: Solar im Umbruch" nicht so auf die Goldwage legen.
Man kann es diesen Threat-Inhalt von verschiedenen Seiten sehen...
Solarthermie vs. Photovoltaik?
Wo mehr Aktionärsglück, investiert in Unternehmen Solar Millennium oder Conergy?

Da gabs mal Glück und Pech mit Utz, da mal mit MEMC und eine Einigung.

Also ich bin dafür, auf die Treffgenauigkeit eines Threattitels nicht so zu schauen. Besser so, als immer neue Threats zu eröffnen um die Aktualität beizubehalten.

Viele Grüße
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weiß nie was man bekommt!
Bewerten
>3x bewertet
blackfrog:

Verschiebung HV

 
20.04.10 20:06
Aktuelle Pressemeldungen
Conergy verschiebt Hauptversammlung
20. April 2010

Hamburg, 20. April 2010 – Nachdem die Verhandlungen der Conergy AG mit den Banken über die Refinanzierung der Gesellschaft noch andauern, wird Conergy den ursprünglich für den 26. Mai 2010 geplanten Termin für die ordentliche Hauptversammlung verschieben. Unmittelbar nach erfolgreichem Abschluss der Bankengespräche wird Conergy den endgültigen Abschluss veröffentlichen und zur diesjährigen Hauptversammlung einladen.
Bewerten
Polar-eck70:

warum nur?

 
20.04.10 20:21
Bewerten
andy0211:

vielleicht

 
20.04.10 20:38
möchte man damit auch probleme verschieben. mensch wenn alles so sonnig wäre wie manche schreiben, müßte doch schon alles in sack und tüten sein. schon monatelang das hin und her- erst war es der vertrag mit den solarmodulen, der alles lösen sollte. nun sind sollen die banken die heilsbringer sein. wenn die ein lukratives geschäft wittern würden säßen sie schon lange im boot.
ich denke die gesamtlage über solarstrom ist z.z. einfach zu ungewiß. warum soll man sich über solar den kopf zerbrechen wenn die atomkraftwerke länger laufen. und wenn sie doch endlich mal ein endlager haben- sieht wieder alles anders aus. sicher führt in paar jahren kein weg an solar vorbei, aber z.z. sehe ich den boom noch nicht
nur meine meinung
gruß
Bewerten
>1x bewertet
ulm000:

Alles etwas undurchsichtig bei Conergy

 
20.04.10 21:52
Die Verschiebung der HV beweist wieder einmal die Intransparenz von Conergy. Nach dem ja vor ein paar Wochen der Ammer die Verschiebung der Jahresbilanz 2009 mit einem Handelsblattinterview begleitet hat und damit die Aktionäre besänftigen konnte, gab es diesmal nur eine sehr lapidare Meldung. Zeigt nicht gerade für ein aktionärsfreundliche Verhalten. Shareholder Value ist bei Ammer ein absolutes Fremdwort. Man kann es auch als absolute Frechheit bezeichnen. Zumal ja Conergy schon im letzten Jahr im August im Halbjahresbericht verkündete, dass die Unternehmenfinanzierung spätestens bis Oktober 2009 steht. Habe das ja mal im Herbst im Nachbarthread ausführlich erwähnt und auf die Gefahren hingewiesen und schon wurde ich vom User Ananas auf übelster Weise als niederträchtiger Basher beschimpft.

Andy0211 ich gebe dir in deine Einschätzung mit "wenn alles so sonnig wäre wie manche schreiben, müßte doch schon alles in sack und tüten sein" völlig recht, denn wenn es Conergy so toll und klasse gehen würde, wie ja einige immer so bei Ariva behaupten, dann müsste die Unternehmensfinanzierung schon längst in trockenen Tücher sein. Die Banken würden doch bei einem Unternehmen das tolle Gewinne schreibt darum bitten und betteln Conergy Kredite zu geben. Dem ist aber nicht so und deshalb muss man auch fragen warum ???

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
>Depots
kirmet24:

es bestehen für die Aktionäre auch die Gefahren

 
20.04.10 22:06
dass die Banken die an conergy vergebenen Kredite weitergereicht oder abgesichert haben. In dem Fall könnte es für die Geldgeber attraktiv sein, kompromisslos aufzutreten, da so oder so kein Verlustrisiko besteht.
Außerdem besteht die Möglichkeit, dass die Banken die Kontrolle übernehmen und die Aktionäre in die Röhre schauen.
So in etwa könnte eine Verhandlungsposition aussehen. Für die CoBa kein Problem, da sie ja als großer Gläubiger mit im Boot sitzt und über ihr Aktienpaket eine Mehrheit bei den HV Beschlüssen hat.( bei der geringen Präsenz schmeißen die den Laden)
http://www.ariva.de/news/...llen-Restrukturierung-vor-deutsch-3046651

Wer sich über mich ärgert,der hat kein Problem mit mir,
sondern mit sich selbst
Bewerten
>1x bewertet
ulm000:

Ohne Frage kirmet24

 
20.04.10 22:10
das ist natürlich auch eine Alternative.

Aber dann wären die rd. 150 Mio. Conergy-Aktien der Coba wertlos.
Bewerten
>Depots
kirmet24:

das schon

 
21.04.10 00:01
aber die coba wird sich sicher mit den anderen Banken einigen können, so dass sie schadlos gestellt wird. Schließlich sind die Aktien ja praktisch, um sowas durchzuwinken. Die CoBa wird sicher nicht zu ihrem eigenen Schaden handeln. Aber ob sie im Interesse der anderen Aktionäre handeln wird, wage ich mal zu bezweifeln. Nicht wenn sie auf einen Schlag ihren Verlust reduzieren können.
Wer sich über mich ärgert,der hat kein Problem mit mir,
sondern mit sich selbst
Bewerten
locar07:

Bin auch wieder da,

 
21.04.10 08:01

und ganz Ohr. Man muss auch schlechte Nachrichten zu nutzen wissen.

@Ulm, gebe Dir Recht, was den möglichen Zock angeht. Was hältst Du für einen reellen Einstiegskurs ? Schon gelesen, im Schönwetter- Thread wird mittlerweile mit Wundertüten argumentiert. Ob das erste Rückzugsgefechte sein sollen ?

Gruß

Bewerten
>2x bewertet
ulm000:

Einstiegskurs Conergy

 
21.04.10 09:42
Da stellst du locar07 aber ein sehr schwierige Frage. Ich denke halt, dass jeder davon ausgeht, dass Conergy die Refinanzierung schon noch gebacken kriegt. Auch Solon, das ja noch schwerer angeschlagen ist als Conergy, hat es ja auch geschafft. Deshalb glaube ich nicht, dass der Kurs unter 0,80 € rutschen wird, außer es kommen wirklich ganz schlechte News.

Ich gehe mal davon aus, dass viele so wie ich denken und wie das Kursverlaufsmuster von Conergy in den letzten Monate aufzeigt, kann man mit einem Conergy-Trading gutes Geld verdienen. Ein Langfristinvestment ist Conergy ganz sicher nicht. Das zeigen dann schon alleine diese ellenangen Kreditverhandelungen. Andy hat es gestern mit "wenn alles so sonnig wäre wie manche schreiben, müßte doch schon alles in sack und tüten sein" voll auf den Punkt gebracht.

Jetzt hoffen wir mal, dass es bei Conergy zu einer Einigung kommt und wir schöne Tradergewinne mitnehmen können. Ich bin schon seit letzter Woche kmit einem stattlichen Betrag bei Conergy drin. Durchschnittlicher Einstandskurs bei 0,81 €.
So wie ich werden wohl viele denken und deshalkb locar07 gehe ich nicht davon aus, dass der Conergy-Kurs nach unen durchsacken wird.

Was nach dem zu erwartendem Kurssprung kommt dürfte spannend werden, denn dann sind alle positive News (MEMC-Einigung, Verluste begrenzt, Refinanzierung) abgeabeitet und dann werden sich wohl viele Zocker und Trader von der Aktie verabschieden. Dann werden wir sehen wohin die Conergy-Aktie wirklch gehen wird. Ich bleibe dabei, dass wir Kurse unter 0,70 € erleben werden. Fundamental ist die Conergy-Aktie auch nicht mehr  wert, da der Buchwert der Aktie nur rd. 0,36 € beträgt. Zunächst hoffen wir aber mal, dass die Aktie bei der Meldung so auf 0,95/0,98 € rennen wird.
Bewerten
>Depots
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 56 57 58 60 61 62 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Solar Millennium Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
45 10.252 Solar Millennium vor dem Durchbruch ? ulm000 Schnüffel 26.09.23 20:00
  246 # N E W S # Quokko M.Minninger 25.04.21 03:21
9 53 Solarfriedhof windy k.tor Gartenzwergnase 10.12.17 20:50
17 988 Alternative Energien Jorgos M.Minninger 04.04.14 10:20