Gibt es die ultimative Anlagestrategie?


Thema bewerten
Beiträge: 25
Zugriffe: 1.040 / Heute: 1
Falcon2001:

Gibt es die ultimative Anlagestrategie?

2
11.08.01 16:27
Gibt es die richtige Anlagestrategie bei Aktien,
gibt es überhaupt eine Strategie?  

Manch einer hier im Board glaubt ja schon das mit Aktien nur noch Gewinne zu erzielen sind, wenn er Putts auf Aktien als Optionsscheine handelt oder wenn er sein Geld nicht in Aktien steckt sondern in den guten alten Sparstrumpf. Das man sich mit einer Geldanlage auf einem Sparbuch zu Tode spart und hinterher weniger hat als vorher, dürfte jedem klar sein. Aber was soll man denn tun. Die Aktien sinken, sinken und sinken. Jede kleinere Erholung wird mit einem tieferen Sturz bestraft. Gibt es überhaupt Aktien die noch Gewinne versprechen und wo finden sich diese?

1.) Das Analysten haben immer recht Theorem:
Die erste Theorie lautet: Immer tun was die großen weisen Männer sagen. Dazu einige kleine Beispiele.

In Großbitanien kam es in den Achtzigerjahren zu einem Prognosetest. Es nahmen teil: vier ehemalige Finanzminister, vier Vorstandsmitglieder internationaler Konzerne, vier Oxford-Studenten und zum guten Schluß vier Londoner Müllwerker. Das Ergebnis war ebenso eindeutig wie verblüffend. Die vier Müllwerker lagen an der Spitze und die vier ehemaligen Finanzminister mussten sich mit dem letzten Platz geschlagen geben.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>2x bewertet
Falcon2001:

Nur 9 Mal gelesen? War wohl die falsche Zeit. o.T.

 
11.08.01 20:05
Bewerten
hennesy:

Meine Antworten sind

 
11.08.01 20:35
                       fast alle schon in Deiner Ausführung enthalten.
Nur bei Optionsscheinen halte ich mich zurück, sind mir zu riskant.
Ich will von den Zahlen einer Firma und deren Produkten Überzeugt werden.

Wenn ich auch nur einen Affen hätte, -:)) ging es mir besser.


Gruß,  hennesy



Bewerten
lackilu:

@Falcon2001

 
11.08.01 20:38
Super Bericht,würde dir glatt eine Grünen geben.....na dann wollen wir mal glauben,nicht hoffen das es aufwärts geht.
mfg Lacki
Bewerten
Dr.UdoBroem.:

Sehr gute Analyse Falcon!

 
11.08.01 21:25
Dem gibts wirklich nicht viel hinzuzufügen.

Was mir spontan noch einfällt zu Punkt 2:
Die Massenpsychologie an der Börse.
Viele meinen, Börsianer seien eine große Schafherde und man selber steht außerhalb, trifft unabhängige Entscheidungen und blickt mitleidig auf die anderen manipulierten, getriebenen Marktteilnehmer.
So gut wie immer ist dies ein Trugschluss. Im nachhinein wird man, wenn man ehrlich ist, feststellen, dass man genau die gleichen Fehler gemacht hat, den selben Irrtümern aufgesessen ist, wie die Mehrheit der Anleger.

Ansonsten: genaue Selektion der Unternehmen, in die man investieren will.

Unternehmen, die nur drei Server und eine gute Geschäftsidee haben, werden in der augenblicklichen Marktsituation gnadenlos abgestraft.
Unternehmen, die auf absehbare Zeit keinen Gewinn ausweisen werden sind augenblicklich kaum zu empfehlen - sie leben von der Phantasie und die ist in einer Rezession eher nicht weit verbreitet.
Wenn es wieder bergauf geht, sollten zuerst die Unternehmen profitieren, die eine seriöse Geschäftsleitung haben, über mehrere Jahre schon Gewinne ausweisen und an der Börse liquide sind (auch Fondsmanager sind vorsichtiger geworden).

Ansonsten ist ein Board wie Ariva ein gutes "Stimmungsbarometer", den einen oder anderen guten Tipp kann man auch finden - aber: always do your own research.

Schöne Grüße

Dr. Broemme
Gibt es die ultimative Anlagestrategie? 390793
Bewerten
Falcon2001:

Dankeschön

 
11.08.01 23:23
ich wusst doch, das es noch den einen oder anderen interessieren könnte.
@hennesy: Nur genug Hennesy Whiskey schlucken, dann kommt auch Dein Affe :-)
@Lackilu: Ich weiss schon gar nicht mehr was für ein Gefühl das ist wenn die Aktien auch mal steigen.
@Dr.UdoBroemme: Lob aus so berufenem Mund, ich binn entzückt. P.S. ist das die Familie die ich in diesem Test Thread vorher als Bild gesehen habe?
Gute Nacht Ihr Arivaner da drausen.  
Bewerten
1Mio.€:

Hi Falcon :-)

 
11.08.01 23:37
Frage : Depot von Deiner freundin ?


Antwort : Zocken ;-)))


Gruss Mio.
Bewerten
 
12.08.01 00:01
Hi Kumpel. So spät noch im Board? Der ruhelose Geist oder raubt Dir der Gedanke an den nächsten Zock die Ruhe?
Tja das Depo. Ein wunder Punkt, aber warum solls Ihr anderst gehen als mir. Fördert auf jeden Fall das Verständniss für die geschlagene Aktionärsseele.
Mal sehen. :-)
Bis demnächst. Kannst ja meinen Thread hier mal ab und an aus der Versenkung heben. Vielleicht hilft er ein wenig wenn die Märkte mal wieder am Sinken sind.
Tschuess
Bewerten
1Mio.€:

Hi Falcon :-)

 
12.08.01 00:18
Hast recht bin auf der suche nach den nächsten zocks bis zu meinem urlaub.Darf gar nicht daran denken was mir in einer woche alles entgeht :-o !Na ja dann müsst Ihr halt die zocks unter Euch ausmachen.
Denke Deine freundin sieht Dich und uns jetzt mit anderen augen ;-)Aber vorsicht nicht übertreiben mit der börse sonst bekommt sie auch so eine schlechte stimmung wie einige hier bei Ariva.Du natürlich ausgenommen

Gruss Mio.


Bewerten
Speculator:

@Falcon2001

 
12.08.01 13:03
Viele deiner Argumente kann ich ohne weiteres unterschreiben und doch sind unsere Ansichten über dem Markt sehr unterschiedlich.

Du gehst davon aus, daß der Boden nicht mehr weit sein dürfte und kaufst ein. In Deiner These führst du mehrere Punkte auf, die auf dem Boden weisen sollen. Besonders gut gefällt mir Deine Ausführung zum schrumpfenden Umsatz an den Finanzmärkten.

Ein rückläufiger Umsatz kann in der Tat ein Indiz für eine bevorstehende Trendwende sein, denn dies könnte bedeuten, daß erstens der Verkaufsdruck abnimmt (die Aktien in festere Hände sind) und zweitens der Kaufzwang abnimmt da die „zittrige Hände“ aus dem Markt verdrängt wurden.
Dieses Szenario würde aber ohne Frage die hohe Volatilität aus den Märkten nehmen und genau dies ist noch nicht zu erkennen.

In einen anderen Thread versuchst Du mit einigen Rechenbeispiele zu belegen, daß es nicht darauf ankommt den tiefsten Punkt eines Baissemarktes zu erwischen. Auch hier kann ich Dir nur eingeschränkt zustimmen. Langfristig betrachtet, kommt es wirklich nicht auf die letzten 10-20% an!
Doch was ist, wenn der Boden noch meilenweit weg ist?

Als Beispiel möchte ich hier den bisher größten Kurseinbruch in der Geschichte aufführen.

Gibt es die ultimative Anlagestrategie? 390896members.tripod.de/Speculator/DOW-Ausschnitt-1929.gif" style="max-width:560px" vspace=5>

Beim Punkt 2 hatte der DOW, ähnlich wie heute der Nasdaq-100 Index, ca. 65% von der Spitze abgegeben. Die Kurse tendierten über Monate seitwärts, ein Boden schien sich zu bilden, doch das tatsächliche Tief lag nochmals 65% tiefer!
Kann die Nasdaq jetzt wirklich noch einmal 65% korrigieren? Warum nicht?!

Wenn man solch düstere Prognosen in den Raum stellt, wird oft das Argument gebracht, daß sich die Zeiten geändert hätten, daß viel dazugelernt wurde und man diese Korrektur (oder Crash) nicht mit dem von 1929 vergleichen kann. Dazu fällt mir nur ein Satz von Adam Hamilton ein: „...und jede neue Generation denkt, dass sie die hoch entwickeltesten Händler in der Geschichte sind.“

Ich will es mal ganz deutlich sagen, eine Bodenbildung und ein Ende der Baisse will ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausschließen aber ich zweifele stark daran. Insbesondere wenn ich mir den DOW anschaue.
Seit zwei Jahre tendiert dieser Seitwärts, vom Hoch hat er gerade mal 12% abgegeben und seit 1982 ist dieser (trotz Seitwärtstrend) mit 14% pro Jahr gewachsen!

Ich weis gar nicht was der Riester für ein Rentenproblem hat!? Ist doch ganz einfach, jedes Kind bekommt bei der Geburt 5000,-DM geschenkt und muss diese in einem DOW-Indexzertifikat anlegen. Bei einem Wachstum von 10% jährlich (Inflation von 4% wurde schon abgezogen!) würde dieser Mensch zu seinem 60. Geburtstag ein Vermögen von 1,5 Mio. DM sein eigen nennen können (Inflationsbereinigt wohlgemerkt). Jetzt braucht man diesen Betrag nur noch als Festgeld (Risikolos) zu 4% Zinsen anzulegen und schwups schon springen 60000 DM Jahresrente bei raus, nicht schlecht oder?

Also, stehen wir jetzt vor einer Bodenbildung oder vor einer weiteren schmerzlichen Korrektur die auch die Standards mit runter reißen wird?


mfG: Speculator

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
tom68:

Interessanter Link dazu.....

 
12.08.01 13:29
Bewerten
Falcon2001:

@Speculator

 
12.08.01 13:29
Hmmmm...... hat was. Aber ich denke das der NM bei seinem Derzeitigen Stand wirklich nicht mehr bedeutend nach unten gehen wird. Eigentlich könnte er maximal nur noch die letzten 10-15% Prozent auf sein Hoch verlieren das er noch hat. Aber der Chartverlauf lässt mich eigntlich auf den doppelten Boden hoffen. Wenn der allerdings wieder gebrochen wird -Schluck- dann sehen wir uns wohl erst bei 800 Punkten wieder. Das würde mich gelinde gesagt doch sehr ankotzen.


Hey, Deine Idee zur Riesterrente ist genial. Anstatt das Papa in die Rentenversicherung zahlt und sich die Beiträge ständig erhöhen eine Einmalzahlung des Staates bei der Geburt. Why not? Naja vielleicht nicht gerade ein Indexzertifikat. Doch eher ein Sicherungsfonds mit garantierter Verzinsung. Damit Papi auch ruhig schlafen kann. Das würde auch die Aktienmärkte nach oben treiben, die Wirtschaft boomt wieder, die Staatsverschuldung kann abgetragen werden, die Märkte erholen sich weltweit weil das Konzept überall übernommen wird, am Schluss ist Deutschland das Land in dem Milch und Honig fliesst. Klar ist das übertrieben, aber eine Eigenvorsorge schon im Kindesalter wäre wirklich ein guter Ansatz. Allerdings würde sich die Sache halt auch erst in 60 Jahren auswirken, wärend die Aufwendungen heute schon zu bringen wären. Und das ist wohl auch der Knackpunkt. Da ich in der Schweiz arbeite zahle ich nach Schweizer Vorbild ins Rentensystem ein. Dazu gehört ein unschlagbar niedriger Beitrag zur Rentenversicherung (5,05%) und die zusätzlichen 2 Säulen. Diese bestehen in einer privaten Pflicht Versicherung (1,50%) und einer Betrieblichen Vorsorgeleistung (4,45%). Das hält die Belastungen schön niedrig und ich brauche mir keine Sorge um meine Rente (31 Jahre alt) machen. Der Private Pflichtteil wird hierbei langsam gesteigert, während die gesetzliche Versicherung in gleichem Maße weniger wird. Ich denke so eine Lösung wäre doch auch in Görmanie denkbar. Nicht um sonst wissen die Schweizer bald nicht mehr wohin Sie Ihre Alpendollars stecken sollen, da die Steuern inzwischen sehr massvoll sind. Schade nur, das ich die Lohnsteuer in Deutschland zahlen muss.  Aber wenigstens gibts durch den schwachen Euro jeden Monat eine Lohnerhöhung :-)  

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Speculator:

@Tom68, DOW unter 1000???

 
12.08.01 14:00
Dein Link hat einige wirklich interresante Sachen wie z.B. die Originale Zeitungsartikel von 1929. Doch wer aus heutiger Sicht ein Kurs für den DOW unter 1000 ("wahrscheinlich 400 Punkte") prognostiziert, denn kann ich nur als "Spinner" bezeichnen.

Es wäre schon schlimm wenn der DOW um 30-50% einbrechen würde. Bis 400 Punkte sind es -96%!


mfG: Speculator  
Bewerten
Speculator:

@Falcon2001

 
12.08.01 14:43
Der Vergleich des aktuellen Kursrutch an der Nasdaq und der Crash von 1929 von Adam Hamilton hat es mir ganz angetan. Die blaue Linie welche den DOW darstellt wurde in ihrer Zeitachse zusammen gestaucht, da aufgrund des technologischen vorsprungs die Dinge heute schneller passieren als vor 70 Jahren, so die Argumentation von Hamilton.

Gibt es die ultimative Anlagestrategie? 390918members.tripod.de/Speculator/ZHomeG-2001-08-12.gif" style="max-width:560px" vspace=5>

Die bisherige übereinstimmung ist beeindruckend aber darum geht es mir nicht. Mit gelb habe ich unter "1" einen Zeitraum gekennzeichnet, wo sich der Kurs damals seitwärts bewegte und eine Bodenbildung hoffen lies, wie gesagt lag dieser aber noch 65% tiefer.

Man kann aber auch festhalten, daß je länger sich der Kurs in Richtung "Süd-Ost", spricht fallender Kurs mit abnehmender Dynamik (Markierung 2), desto höher die Wahrscheinlichkeit einer Bodenbildung wird.

Ob wir aktuell nur eine Verschnauffspause einlegen oder ob dies mehr ist, dürfte sich meiner Meinung nach doch bald herausstellen.


mfG: Speculator
Bewerten
Falcon2001:

Kurz mal nachgehackt....

 
12.08.01 15:05
Wie ist das eigentlich, wenn nun die ganzen Pennystock und Pleite Gurken Firmen aus dem NM raus fallen und dafür solventere Unternehmen aufsteigen, da müsste sich doch am Index auch was tun? Was erwartet Ihr? Es sind ja nicht gerade wenige die da raus fliegen. Kabel NM;TelDaFax,Brokat, Refugium vielleicht noch LBC ect. ect.

@Speculator
Der Nasdaq hat sich wohl schon von dem blauen Kurs etwas abgehebelt. Ich denke auch das jede Überhitzungs/Crash Phase so ähnlich aussieht. muss ja nicht immer gleich ein worst case Szenario rauskommen wie 1929 wärend der Depression. Schliesslich ist die USA nicht in einer Rezession gefangen wie damals.
Also nicht gleich den Weltuntergang prophezeihen. Aber die Nasdaq kämpft auch mit der 2000 Punkte unterstützung. Die nächsten Wochen werden auch hier sehr entscheidend sein. Es wird also spannend werden. Wie heisst es doch so schön, An der Börse verdientes Geld ist Schmerzensgeld.  
Bewerten
Speculator:

@Falcon2001

 
12.08.01 18:26
Nein, ich bin kein Weltutergangsprophet! Ich versuche nur darzustellen, daß noch nichts entschieden ist, daß es möglicherweise noch viel weiter runter gehen kann aber auch ich kann nicht in die Zukunft schauen und vielleicht ist dies was wir gerade erleben schon der Boden!?
Einiges könnte dafür sprechen aber vieles spricht (noch) dagegen.

Ich gebe Dir volkommen Recht, daß jede Korrektur (oder auch Crash) seinen eigenen Verlauf hat. So sollte der Vergleich von Hamilton nicht als das "non plus ultra" angesehen werden.

Rezession haben wir in Amerika noch nicht, wir könnten aber in eine solche geraten. Die sich weiter verschärfende Lage im nahen Osten könnte ebenfalls für Turbulenzen sorgen. Desweiteren wäre die enorme Schuldenlast der Industrie-Schwellenläder (Brasilien, etc.) zu nennen auch dies könnte für Verstimmung sorgen.

Zum neuen Markt fällt mir nicht viel ein. Das die Korrektur bzw. Crash viel ausgeprägter als bei der Nasdaq verläuft, dürfte damit zusammen hängen, daß die Übertreibung um so gleich höher war.
Einige Stimmen fordern jetzt aus dem Nemax50 einen Nemax30 zu machen, da an diesem Börsensegment kaum noch Firmen notiert sind, die die Anforderungen der Fonds bezüglich einer gewissen Marktkapitalisierung erfüllen können.


mfG: Speculator
Bewerten
Falcon2001:

@Speculator

 
12.08.01 18:44
Ich wollte Dich nicht als Weltuntergangs Prophet darstellen. Sorry. Übrigens finde ich die Idee eines Nemax30 nicht schlecht. Aber ich glaube nicht das sowas durchgeführt wird. Das wäre wie ein Eingeständniß der Deutschen Börse das viel Luft im NM war.  
Bewerten
hjw2:

Privatanleger jetzt auch mit Leerverkäufen

 
13.08.01 09:13
/ Börsenboom in der Krise: ak-brokerage mit größtem Angebot für professionelle Day- und Swingtrader  


09:05 13.08.01  


Privatanleger jetzt auch mit Leerverkäufen / Börsenboom in der Krise: ak-brokerage mit größtem Angebot für professionelle Day- und Swingtrader

Hamburg (ots) - Genügte Privatanlegern vor wenigen Monaten noch
ein Online-Brokerage Konzept mit einer Volksempfänger-Plattform für
alle und alles, anonymen Chatrooms und unqualifizierten Callcentern,
hat sich das Nachfrageverhalten der Brokerage-Kunden jetzt massiv
verändert.

Die Börse ist heute nicht schlechter als noch vor einem Jahr, sie
ist nur anders. So die Erkenntnis einer neuen Generation von
Anlegern, die als Day- und Swingtrader auf die veränderte
Marktsituation reagieren. Statt Verluste auszusitzen, zielen diese
Trader unabhängig von langfristigen Trends auf die Volatilität im
Tageshandel. Daytraden ist nicht warten, sondern aktiv handeln, egal
ob es nach oben oder nach unten geht. Deswegen ist Day- und
Swingtrading auch sehr zeitintensiv und verlangt nach bestem
Equipment.

Genau hier etabliert sich ak-brokerage und kann durch die enge
Zusammenarbeit mit der actior AG, dem trading center Marktführer, die
Service-Qualität bieten, die reine Online-Broker nicht liefern
können. In den trading centern können die unterschiedlichen
Plattformen "live" getestet und verglichen werden, geschultes
Personal und die aktive offline Community der Daytrader in den actior
trading center steht vor Ort mit Rat und Tat beiseite. "Unsere Kunden
schätzen das Probefahren mit unterschiedlichen Plattformen und
Quote-Systemen, um so genau zu ihrem individuell optimalen System zu

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
 
13.08.01 09:54
habe ich eigentlich dauernd Werbung in meinen Postings? Computerfehler oder absicht?  
Bewerten
Speculator:

...und noch etwas zu dem Thema

 
13.08.01 11:45
mfG: Speculator

--------------------------------------------------

Wall Street – alle Macht den Konsumenten

US-Notenbankchef Alan Greenspan wird in den nächsten Tagen alle Hände voll zu tun haben: Vor der nächsten Sitzung der US-Notenbank in der kommenden Woche stehen eine Reihe von Wirtschaftsdaten sowie wichtige Quartalsergebnisse an. Der Terminkalender ist prall gefüllt: Einzelhandelsumsätze, Lagerbestände, Industrieproduktion, Verbraucherpreise, Neubauten sowie die allwöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung.

Der Dienstag wird dabei ganz im Zeichen der amerikanischen Verbraucher stehen: Zum einen werden die Einzelhandelsumsätze bekannt gegeben, zudem werden die Handelsketten Wal-Mart [NYSE: WMT ] und Home Depot [NYSE: HD ] ihre Geschäftszahlen für das abgeschlossene Quartal veröffentlichen.

Die Konsumentenausgaben sind derzeit das einzige, was die US-Wirtschaft noch über Wasser hält. Sollten die Verbraucher den Gürtel enger schnallen, wird das seit Monaten über der Konjuktur schwebende Damokles-Schwert der Rezession zur Gewissheit. Die Einzelhandelsumsätze machen rund die Hälfte der Verbraucherausgaben aus, welche wiederum rund zwei Drittel des gesamten Umsatzes der US-Wirtschaft ausmachen.

Wie viel Prozent Zinssenkung sind drin?

Nachdem die Einzelhandelsumsätze im Juni noch um 0,2 Prozent gestiegen waren, rechnen Analysten für den Monat Juli durchschnittlich erstmals seit März diesen Jahres mit einem Rückgang der Einnahmen um 0,1 Prozent. Zahlreiche Volkswirtschaftler vertrauen darauf, dass die US-Bürger mit den Steuerrückzahlungsschecks, die ihnen von der Bush-Regierung zum Geschenk gemacht wurden und die seit dem 23. Juli zugestellt werden, die Läden stürmen werden.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Falcon2001:

Allen Unkenrufen zum Trotz

 
23.08.01 20:56
sind wir auch heute noch immer nicht auf 500 Punkten beim Nasdaq. Also: Nochmal obige Threads durchlesen und sich überlegen ob Ihr wirklich jetzt noch immer aussteigen wollt. (Oder ob es nicht doch wieder etwas nach oben gehen könnte).
Ich binn heute wieder ein klein wenig vorsichtig optimistischer. ;-)
Bewerten
Falcon2001:

Für Sylvia (neueintrag) nochmal zum nachlesen

 
27.09.01 21:47
Für ein paar Tips zur Anlagestrategie. Falls Sie überhaupt so spät noch zuschaut :-)  
Bewerten
schmuggler:

Find ich klasse Falcon!

 
27.09.01 21:55
Hatte ich irgend überlesen. Dank dir für die Mühe!!


Schmuggler
Bewerten
 
05.10.01 20:59
Diesen Beitrag kann man nicht oft genug lesen!!!

So long,
Calexa
Bewerten
Falcon2001:

@calexa

 
05.10.01 21:19
:-) Eine Rainesance meiner Threads? Vielen Dank.  
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen