Mautbetriebserlaubnis erteilt - der GEWINNER


Thema bewerten
Beiträge: 10
Zugriffe: 5.366 / Heute: 1
METRIC mobility . kein aktueller Kurs verfügbar
 
derhexer:

Mautbetriebserlaubnis erteilt - der GEWINNER

 
16.12.04 10:33
Am 1. Januar geht das Mautsystem von Toll-Collect in betrieb und einer der Profiteure wurde vom Markt bislang völlig übersehen ...

Hoeft und Wessel hat die Automaten für Mautstellen augestellt, an denen jene Lkw ohne obu sich manuell ein Ticket ziehen können ... es einer der größten Aufträge in der Geschichte von Hoeft und Wessel aber jetzt fängt es eigentlich erst an interessant zu werden, denn Hoeft und Wessel hat den langjährigen Servicevertrag bekommen, der in den nächsten Jahre ordentlich Umsatz in die Kassen spülen wird - wobei hier auch gut was übrig sein dürfte ...

Toll Collect bewirbt sich bereits in Großbritannien und weitere Staaten haben Interesse gezeigt - Hoeft und Wessel immer schön im Fahrwasser ...

Aber man ist auch bei anderen Mautsystemen ganz vorn dabei: City Maut in London wird von Metric erstellt - einer 100%igen Tochter von Hoeft und Wessel ... Andere Städte sollen definitiv folgen ...

Der Rest des Geschäftes läuft auch sehr sehr gut ... 7 Quartale schon schwarze Zahlen ein Umsatz von 80-85 Mio ... mit Top Aussichtigen für die nächsten Jahre ... man sehe sich die jüngsten Geschäftsabschlüsse durch ... allein durch den sich rasant entwickelnden RFID Markt könnte eine wahre Auftragsflut auf Hoeft und Wessel zukommen ...

Mit nicht einmal 30 Mio Euro ist das Unternehmen, wohl eines der krassesten Unterbewertungen am Markt derzeit ... Kurse unter 5 Euro sind ein absoluter Witz ...

STRONGEST BUY

Gruß
derhexer

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +64,14%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +44,80%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +37,39%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +37,02%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +36,81%

derhexer:

heute ist die maut an den start gegangen

 
29.12.04 17:27
... und mit ihr ein teilbereich von hoeft und wessel, einer DER aktien in den nächsten jahren ...

for further informations: please visit the wallstreet-online board ...

gruß
derhexer
Bewerten
derhexer:

so ...

 
02.01.05 11:01
ein schönes neues allen, die in einem der top werte investiert sind ...

gruß
derrest
Bewerten
moya:

Toll Collect: Auch am 2 Tag keine Probleme

 
02.01.05 14:57

Toll Collect: Auch am zweiten Maut-Tag bisher keine Probleme
 
BERLIN (dpa-AFX) -

Das satellitengestützte Mautsystem für schwere Lkw funktioniert nach Angaben der Betreibergesellschaft Toll Collect, hinter dem vor allem die Deutsche Telekom DTE.ETR und DaimlerChrysler DCX.ETR stehen, auch am zweiten Tag ohne Probleme. "Wir haben bisher keinerlei technische Schwierigkeiten festgestellt", sagte Toll-Collect-Sprecher Harald Lindlar am Sonntag auf Anfrage. Auch an den Grenzen gab es bisher keine Staus.
Allerdings ist der Schwerverkehr an beiden Tagen wegen einer begrenzten Zahl an Sondergenehmigungen vom Feiertags- und Sonntagsfahrverbot stark eingeschränkt. Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) will in Kürze Einzelheiten über den aktuellen Stand mitteilen.

Gruß Moya Mautbetriebserlaubnis erteilt - der GEWINNER 1761045

Bewerten
moya:

500 Mautpreller am Neujahrstag

 
02.01.05 15:30

500 Mautpreller am Neujahrstag - Stolpe mit System zufrieden
 
POTSDAM (dpa-AFX) -

Am ersten Tag der Lkw-Maut auf deutschen Autobahnen haben rund 500 Fahrer versucht, der Gebühr zu entgehen. Insgesamt seien am 1. Januar etwa 20.000 Fahrzeuge kontrolliert worden, sagte Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) am Sonntag in Potsdam. Das mit 16-monatiger Verspätung wegen technischer Pannen in der Neujahrsnacht eingeführte Maut-System funktioniere ohne Probleme, teilte das Betreiberkonsortium Toll Collect, hinter dem im Wesentlichen die Deutsche Telekom DTE.ETR und DaimlerChrysler DCX.ETR stehen mit. Am ersten Tag sei etwas mehr als eine Million Euro eingenommen worden.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
moya:

Der lange Weg zur Lkw-Maut

 
02.01.05 15:32

CHRONOLOGIE: Pannen, Streit, Finanzlöcher: Der lange Weg zur Lkw-Maut
 
BERLIN (dpa-AFX) -

Die Einführung der Lkw-Maut auf deutschen Autobahnen hat sich nach einer beispiellosen Pannenserie mehrfach verzögert. Am 1. Januar 2005 kommt sie jetzt aber doch. Die wichtigsten Stationen:
15. August 2001: Das Bundeskabinett beschließt, die Lkw-Maut 2003 einzuführen.
27. Juni 2002: Das Konsortium Toll Collect um Deutsche Telekom DTE.ETR und DaimlerChrysler DCX.ETR erhält den Milliarden-Auftrag für Aufbau und Betrieb des Mautsystems. Im April 2003 billigt die EU das Konsortium mit Wettbewerbsauflagen.
21. Mai 2003: Der Vermittlungsausschuss beschließt endgültig den Bund-Länder-Kompromiss zur Maut. Bundestag und Bundesrat stimmen zu. Starttermin soll der 31. August 2003 sein.
31. Juli 2003: Nach Wirbel um befürchtete technische Probleme und fehlende Abrechnungscomputer wird die Einführung der Maut verschoben. Als neuer Starttermin wird 2. November 2003 festgelegt.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
moya:

Verlustgeschäft zum Exportschlager?

 
02.01.05 15:34

Maut made in Germany - vom Verlustgeschäft zum Exportschlager?
 
BERLIN (dpa-AFX) -

Die ersten Stunden Lkw-Maut sind für Toll Collect überstanden. Doch bis das Konsortium mit der Maut-Erhebung auf den deutschen Autobahnen richtig Geld verdient, werden noch viele Jahre vergehen. Mehr als eine Milliarde Euro hat das Projekt mit all seinen Pannen inzwischen verschlungen, so dass in Deutschland damit frühestens 2016 Geld zu machen ist. Also muss das weltweit einmalige System ins Ausland verkauft werden, damit es kein Verlustgeschäft wird. Die Chancen stehen gar nicht schlecht - wenn das Betreiberkonsortium Toll Collect, hinter dem vor allem die Deutsche Telekom DTE.ETR und DaimlerChrysler DCX.ETR stehen, auch die nächsten Monate ohne Komplikationen übersteht.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Katjuscha:

derhexer

 
02.01.05 16:21
Ich würde gerne wissen, wie lange Du die Ticketautomaten in Betrieb siehst!?

Ist es nicht wahrscheinlich das im Laufe des Jahres die allermeisten LKWs ihre Geräte installiert haben, und dann irgendwann die Ticketautomaten ausgedient haben?



Denke aber auch das H&W einer der Gewinner in 2005 wird. Man hat ja nicht nur dieses Geschäft am laufen! Viel Glück allen Investierten!


Grüße, katjuscha
Bewerten
Katjuscha:

Abwärtstrend vor K.O.?

 
03.01.05 12:12
Jetzt wirds charttechnisch sehr interessant!

Schon mal die Abwärtstrendlinie beobachtet? Liegt derzeit bei 3,15! Dazu noch der horizontale Widerstand bei 3,20-3,25!

Aber diesmal könnte es klappen! Würde gerne die Chartanalyse ins Board stellen, aber ich kann gerade kein UpLoad vornehmen!
Bewerten
derhexer:

moin katjuscha

 
04.01.05 08:22
... mit den mautautomaten ist es so:

sicherlich ist es so, dass das verhältnis von obu-buchungen und interneteinbuchen zu manueller einbuchung mit der zeit immer weiter in richtung obu und internet verschoben wird... überflüssig werden diese automaten aber so schnell nicht, weil die europäische rechtssprechung ein flächendeckendes manuelles einbuchungssystem vorschreibt, weil sonst einzelne firmen im wettbewerb benachteiligt werden könnten... wie das in 15 jahren aussieht weiß ich nicht ... das hauptgeschäft und das hauptpotential von hoeft und wessel steckt ja wie du selbst schreibst in anderen produkten und am meisten phantasie sicher in der RFID entwicklung ... und die wird in den nächsten 15 jahren möglicherweise einen ähnlichen siegeszug antreten, wie die handys vor knapp 2 jahrzehnten ... und wer damals eine nokia erworben hat wähnte sich auch am ende zu den gewinnern ... ähnliches könnte (könnte!!!) mit hoeft und wessel passieren ... aber ein wenig geduld wird es dafür brauchen ...

von daher kann die maut geschichte vielleicht ein anstoß sein ... der schub wird aus anderen geschäftsfeldern kommen - lächerlich ist aber, dass eine firma, die parking segment, mde-segment, rfid, ticketing so glänzend aufgestellt ist (inkl. verträge) mit 28 mio bewertet ist ... das ist wohl eine der derzeit krassesten unterschätzungen am markt ...

gruß
derhexer
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem METRIC mobility solutions Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  2 Kursanstieg + 18,5 % innerhalb 1 Woche GasAG first-henri 25.04.21 10:17
7 678 Höft und Wessel 2008 stan2007 Gartenzwergnase 25.04.21 00:07
19 165 Verprügelte Werte = Einstiegschance ! Fundamental youmake222 28.10.15 19:49
    Höft&Wessel Kapitalerhöhung asdf   08.01.14 13:50
  1 HÖFT & WESSEL rare stock, sector solid Hornissen Zeitungsleser 10.02.12 21:27