wie immer, um die grobe richtung einzuschätzen:

übrigens bemerkenswert, dass in deutschland (für mich überraschend) einige fondsmanager eine kleine trendwende angezeigt haben. da sich ihr verhalten nur bei den small- und midcaps ablesen lässt, muss man immer ihre lieblinge im auge behalten, z.B. depfa, puma, kali+salz, IWKA, ... welche mit überraschendem nachdruck auf den markt geworfen wurden. nur puma hat noch gefehlt um dieses schlechte bild abzurunden...
in diesem sinne sollte man den dax ruhig wieder ins blickfeld nehmen, da die sicheren häfen in anderen segmenten nicht mehr felsenfest stehen.
eine einteilung des dax macht sinn, um verschiedene strategien sinnvoll evtl. mit zertifikaten zu traden.
robust zeigen sich auf 52-wochen-sicht henkel, FMC, schering, adidas, EON, dt. boerse... mit volatilität kleiner 25% bei einem durchschnitt von 31%. typischerweise ist das beta dieser aktien gering, d.h. sie werden auch zukünftig ein eigenleben haben und sind nicht geeignet gesamtmarktbewegungen zu spielen.
infineon, hypo, TUI, commerzbank, allianz,... gehören zu den "hot stocks" im dax, warum hier überraschende kursstürze jederzeit möglich sind (aufpassen mit knock-outs).
besonders die allianz könnte unter 3700 im dax von angloamerikanischer seite massiv unter feuer genommen werden, also short-kandidat nummer1, falls erholungen hier ohne volumen bleiben.
commerzbank würde ich nur an sehr schwachen tagen kaufen, was ich grundsätzlich nicht gerne mache. trotzdem bleibt der finanzsektor -für mich- weiter der spannenste im dax!
grüße,
JG
www.chart-me.dePS: guter thread!
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »