Zeitpunkt: 15.04.11 13:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - siehe letzte Moderation.
Link: Nutzungsbedingungen
|
keine gute News für russische Ölaktien: Erst verlangt Putin, daß die Brenzinpreis nicht erhöht werden sollen > in Folge dessen exportieren die Ölfirmen lieber anstatt in Russland zu gedeckelten Preisen zu verkaufen > und jetzt will man den Ölfirmen verbieten, dass stoppt Russland die Treibstoffexporte:
http://www.orf.at/stories/2055499/
Benzinmangel: Russland stoppt Treibstoffexporte
Die Knappheit von Treibstoffen in Russland ruft nun auch die Politik auf den Plan: Vizeenergieminister Sergej Kudrjaschow hat heute angekündigt, dass der Export von Ölprodukten vorübergehend im Mai gestoppt werden soll, um den russischen Bedarf zu decken........
.........Diese Woche wurde aus mehreren russischen Regionen ein Mangel an Diesel und Benzin gemeldet, was die Preise an den Tankstellen nach oben trieb. Obwohl die Benzinpreise laut Kudrjaschow in der nächsten Zeit um weitere fünf Prozent wachsen könnten, ist eine staatliche Regulierung der Benzinpreise aus seiner Sicht unnötig. Ihm zufolge exportierte Russland heuer in den ersten vier Monaten drei Mio. Tonnen an Ölprodukten und damit genauso viel wie im gesamten Vorjahr.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
wird man vom "potential" nicht satt, sondern befindet sich die Aktien nicht nur im kurzfristigen - sondern auch im langfristigen Downtrend.
Bleiben wir bei den Fakten: seit Threadbeginn (siehe Chart) hat diese Aktie rund 30 % (in Euro) an nominalem Wert eingebüßt (rechnet man die Inflationsrate dazu, dann weit noch mehr an realem Verlust). Gleichzeitig stieg der Preis für den Rohstoff, den Lukoil produziert (Öl) von 53 auf 84 Euro - also ein Wertzuwachs um + 58 %.
Es steht also seit Threadbeginn ein MINUS bei Lukoil von - 30 % einem #339966">Gewinn von Brent um 58 % gegenüber. Heisst: aus 10.000 Euro wurden durch Lukoil 7.000 € und aus Brent wurden 15.800 € (> mehr als 100 % mehr).
Wenn ich BULLISH für den Ölsektor bin, dem Lukoil angehört, warum dann für eine Underperformance auch noch das politische Länderrisiko und das Unternehmerrisiko einer Aktie auf mich nehmen. Ich sehe da keinen Sinn dahinter. Klar kann man immer mit "Potential" und "Phantasie" "argumentieren. Aber wem hilft das schon.... die Geldbörse wird davon nicht voller.
Ich bin jedenfalls der Ansicht, dass ein Rohstoffproduzent (Lukoil aber auch generell) den produzierten Rohstoff (in diesem Fall Rohöl) ausperformen sollte - ansonsten macht es keinen Sinn das zuätzliche Risiko einer Aktien (Land, Unternehmerrisiko) auf mich zu nehmen.
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
9![]() | 608 | LUKOIL OIL SP.ADR RL-025 | wz2h6v | Anonym123 | 22.01.23 02:38 | |
3 | Welches sind die besten ÖL-Aktien 2009 ? | Bozkaschi | Bozkaschi | 25.04.21 13:04 | ||
1 | Energie | Prachblauschnäpp. | Prachblauschnäpper | 25.04.21 11:13 | ||
1 | Nachfrage Bank&LUKOIL wegen Storno Dividende | HuckyTom | HuckyTom | 08.01.15 19:20 |