Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 519  520  522  523  ...

* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *


Beiträge: 15.246
Zugriffe: 2.994.457 / Heute: 572
SolarWorld AG 0,078 € +0,00% Perf. seit Threadbeginn:   -100,00%
 
 
25.01.10 10:20
gerade diese Aussage von ihm macht mich bisschen stutzig, denn die Kosten sollten schon längst soweit gesenkt worden sein! Siliziumpreise sind gefallen, es gab Kurzarbeit ... und nun sollten die Kosten soweit gesenkt werden, dass es mit der EEG-Kürzung übereinstimmt ?!?!?! Ich dachte, die EEG-Kürzung ist die Anwort auf die massiv gefallenen Kosten bei der Herstellung! Oder liege ich da falsch?
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +60,00%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +40,52%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +39,44%
Xtrackers Harvest MSCI China Tech 100 UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +38,99%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +38,85%

2
25.01.10 10:38
also bei solarworld gabs keine kurzarbeit, daher wurden sie auch nicht gezwungen die kosten derart stark zu senken. die EEG-kürzung ist die antwort auf die gefallenen modulpreise, die durch hohe kapazitäten entstanden sind. auch die siliziumpreise sind sehr stark gefallen, aber das ist nicht der hauptgrund für die EEG-kürzung. kosten kann man immer irgendwo senken. das ist ja ein sehr breiter begriff. ich finde die aussage von ihm gut, denn bisher haben alles nur gejammert und sich als opfer hingestellt und er stellt sich der situation und arbeitet dagegen an. was will man mehr von einem unternehmer erwarten??
Bewerten
>2x bewertet
thai09:

Evergreen hatte Probleme mit dem Goverment

3
25.01.10 11:13
Umwelt und Laerm ... das fuehrte zu emensen Kosten.
jetzt haben sie den groessten Teil zusammengepackt und
sind nach China abgefahren, ...eine Huelle mit Mitarbeitern habens in
Amerika stehen gelassen, damit sie die Subventionen nicht zurueck
bezahlen muessen. Ausserdem koennens ihre Module einfach nach
Amerika ..als Tochter Firma verkaufen...besser wegen  Verzollung.
Schade fuer die Mitarbeiter, aber als Lehrstueck fuer ein verbloedetes
Goverment (genau wie in D) zur Nachahmung empfohlen.
Bis die Politikertrottel es begreifen, wo nix produziert wird,
werden keine Steuern bezahlt und somit kann auch kein hohler Wasserkopf
finanziert werden.
Eines Tages tritt die Selbstregulierung ein.
Bewerten
>3x bewertet
soso80:

@thai09

 
25.01.10 11:22
evergreen nach china? sind die net nen ami laden?
hast du nen link zu der nachricht?
Bewerten
thomasd22:

der scherzkeks meldet sich wieder

 
25.01.10 11:26
mal ganz ehrlich, der Röttgen hat ja wohl einen dachschaden. auf der einen seite subventionen kürzen und dann diese aussage. das passt irgendwie nicht so ganz zusammen!!!





News

DJ Umweltminister Röttgen fordert ehrgeiziges EU-Klimaziel - FTD
Dow Jones

                    §
          §

HAMBURG (Dow Jones)--Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat die EU-Staaten dazu aufgefordert, sich auf ein ehrgeiziges europaweites Klimaziel festzulegen. "Wenn wir in Europa den richtigen Rahmen setzen wollen, sollten wir uns zum 30-Prozent-Ziel bekennen", sagte er der "Financial Times Deutschland" (FTD - Montagausgabe). "Nur dann kann Europa zum Frontrunner im Klimaschutz und bei den Erneuerbaren Energien werden und gleichzeitig neue Dynamik in den verfahrenen Klimaschutzprozess bringen."

In der EU streiten sich die Mitgliedstaaten derzeit, ob sie 20% oder 30% CO2-Reduktion bis 2020 gegenüber 1990 als gemeinsames Ziel festlegen wollen. Am 11. Februar werden sich die Regierungschefs mit der Frage befassen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
5
25.01.10 11:48
der herr röttgen. der versteht unter erneuerbare energien eine erneuerung des ausbaus der kernenergie.
Bewerten
>5x bewertet
thai09:

rosskata, die haben sogar chin Subventionen bekomm

5
25.01.10 11:49
boston.bizjournals.com/boston/blog/...a_for_future_growth.html

news.moneycentral.msn.com/provider/...20091209&id=10864548

hier die Links... von ESLR.

Roettgen wird sich wundern,  wenn Asbeck mit seiner Millionen Anleihe auch
abhaut. Damit kann er eine neue Linie dort bauen, wo verkauft wird.
Z.B bei den Arabern. da gibts billige Inder zum schaffen.
Er wird schon was im Sinn haben, sonst haett er sich kein Geld geholt.
Jetzt laeuft der Vorgeschack, Kosten - Reduzierung...
Wie geht das wohl am einfachsten ?
Bewerten
>5x bewertet
thai09:

die Links fuer Soso80,

2
25.01.10 11:51
von rosskata war der Stern...thx
Bewerten
>2x bewertet
Anzeige: Geheime Millionen-Käufe in Bitcoin & Altcoins

Ohne Wallet, ohne Risiko? Jetzt wird's spannend
soso80:

@thai09

 
25.01.10 11:53
danke
Bewerten
>1x bewertet
corth:

zu 13005

 
25.01.10 12:38
was hat wohl eine Verlängerung der Laufzeiten bei Kernkraftwerken mit unseren Klimazielen zu tun? Schon mal überlegt, dass dadurch CO2 eingespart wird?

Die Solarförderung wird in Deutschland reduziert - ja und? Natürlich ist das für uns Aktionäre momentan schlecht, doch langfristig müssen eh die Verfahren weiter optimiert und die Produktivität erhöht werden. Nichts anderes sagt unser Solarworld Chef. Was würde es nützen, wenn jetzt kein Druck in die Branche zur Optimierung kommt, weiterhin auf einem langfristig nicht wettbewerbsfähigem Niveau gegenüber China produziert wird und in 2 oder 3 Jahren das große Erwachen kommt?

Übrigens - habt ihr mal überlegt wie viele der in Deutschland verbauten Module wirklich noch aus D kommen? Die Kürzung der Investitionen betrifft somit auch die Wettbewerber.

*Ironie on* Aber natürlich ist alles nur Schrott, was momentan von unserer Regierung gemacht wird *Ironie off*
Bewerten
>1x bewertet
rosskata:

corth, gut analysiert. Mit der Ironie am Ende

 
25.01.10 13:35
verstehe ich es nicht so ganz.
Daß nicht alles Schrott ist, ist klar. Daß aber viel Schrott (mehr als für eine neugewählte Regierung angemessen) kommt, ist meiner Meinung nach auch klar. Ich stürze mich jetzt aber nicht in politische Diskussionen in SW Forum. ;)

Gruß
r.
Bewerten
thai09:

Man haette der Industrie aber Zeit geben

2
25.01.10 13:41
koennen, wie es so erst abgemacht war.
Mit Hau Ruck ..wird sich schon ein Weg fuer die Firmen
finden, ob die dann so vertraeglich ist, (wie bei Evergreen beschrieben)
das wird sich zeigen.
Wo ist denn die Veranrwortung fuer den Standort D.
Die Autolobby schmeisst kurzerhand 30000 auf die Strasse,
danach wird neu verhandelt.
Bewerten
>2x bewertet
Mic68:

na also, geht doch auf gehts Solarworld

 
25.01.10 14:18
Payom schwimmt gegen den Strom
Aus der Solarbranche kamen zuletzt alles andere als Jubelmeldungen. Da sind die vorläufigen Jahreszahlen von Payom Solar, die von einem "Umsatz- und Gewinnrekord" und einer "Auftragslawine" zeugen, eine wohltuende Ausnahme.
Der Gesellschaft gelang es nach eigenen Angaben im Geschäftsjahr 2009, die Erlöse um 92,8 Prozent auf 71,2 Millionen Euro zu steigern. Damit übertraf der Konzern aus Merkendorf die Analystenschätzungen deutlich. So hatte beispielsweise Close Brothers Seydler Research für 2009 nur Erlöse in Höhe von 59,0 Millionen Euro erwartet.

PAYOM SOLAR AG ...

13.15+0.65+5.20%Kurssprung
Noch stärker war aber das Wachstum beim Betriebsergebnis: Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) legte um 380,6 Prozent auf 4,95 Millionen Euro zu. Dank der hohen Nachfrage nach Photovoltaik-Systemen in Deutschland ist es Payom Solar offenbar gelungen, im vierten Quartal Preise und Marge zu steigern.

Anleger reagieren begeistert, die in keinem Auswahlindex notierte Payom-Aktie steigt um bis zu 7,8 Prozent auf 13,48 Euro.

Optimismus regiert
Auch das Jahr 2010 beginnt recht vielversprechend. "'Da wir eines der wenigen Unternehmen sind, die sich frühzeitig mit Modulen eingedeckt haben, werden wir seit einigen Tagen von einer Auftragslawine regelrecht überrollt", unterstrich Payom-Chef Jörg Truelsen.

Auch für das Gesamtjahr ist er optimistisch und sieht sich nun auch international gut aufgestellt. "Durch die Übernahme der Solare AG arbeiten wir derzeit an verschiedenen Großprojekten im Ausland", so Truelsen.

Pluspunkt Unabhängigkeit
Die Solare AG verfügt über eine Projektpipeline von zirka 50 Megawatt in Bulgarien. Analysten rechnen bereits für das zweite Quartal 2010 mit dem Baubeginn der ersten zehn Megawatt in Bulgarien.

Ein Pluspunkt dieser Akquisition: Mit dem Erwerb der Solare AG macht sich Payom unabhängiger vom deutschen Markt. Angesichts der drohenden Kürzung der Solarförderung in Deutschland beweist der Konzern damit ein gutes Timing.

ag

Quelle : boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_409358
Bewerten
soso80:

mal nen optimsitischerer Blick

 
25.01.10 15:11
25.01.2010 14:44
Sal. Oppenheim belässt Solarworld auf 'Neutral'

Sal. Oppenheim hat Solarworld nach heftigem Widerstand gegen die geplante Senkung der Einspeisevergütung für Solarstrom auf "Neutral" mit einem fairen Wert von 21,20 Euro belassen. Die Gesetzespläne des Bundesumweltministers Norbert Röttgen (CDU), die Einspeisevergütung um 15 Prozent für Dachsolaranlagen ab April und für freistehende Anlagen ab Juli 2010 zu reduzieren, dürften vor einer Zustimmung des Bundestages noch angepasst werden, schrieb Analyst Hartmut Moers in einer Branchenstudie vom Montag. Die Senkung dürfte dennoch über den ursprünglich erwarteten fünf Prozent liegen.

AFA0037 2010-01-25/14:41


© 2010 APA-dpa-AFX-Analyser

25.01.2010 14:44
Sal. Oppenheim belässt Solarworld auf 'Neutral'

Sal. Oppenheim hat Solarworld nach heftigem Widerstand gegen die geplante Senkung der Einspeisevergütung für Solarstrom auf "Neutral" mit einem fairen Wert von 21,20 Euro belassen. Die Gesetzespläne des Bundesumweltministers Norbert Röttgen (CDU), die Einspeisevergütung um 15 Prozent für Dachsolaranlagen ab April und für freistehende Anlagen ab Juli 2010 zu reduzieren, dürften vor einer Zustimmung des Bundestages noch angepasst werden, schrieb Analyst Hartmut Moers in einer Branchenstudie vom Montag. Die Senkung dürfte dennoch über den ursprünglich erwarteten fünf Prozent liegen.

AFA0037 2010-01-25/14:41


© 2010 APA-dpa-AFX-Analyser
Bewerten
>1x bewertet
Zweifler:

Neutral?

 
25.01.10 16:02
bei über 60% Kurspotenzial ?....
Da sieht man wieder was ANALysen wert sind......
Bewerten
>1x bewertet
doppeldrei:

Und gerade Sal. Oppenheim

 
25.01.10 16:27
Die nimmt doch eh keiner mehr für voll :-)
Bewerten
thomasd22:

hauptsache solarworld schafts wieder nichts ins +

 
25.01.10 16:27
so gut wie alle solarwerte außer natürlich solarworld erleben heute einen mittleren rebound und sw ist wieder bei +-0,00000000000%
Bewerten
nerkeg:

diese aktie

 
25.01.10 16:42

geht immer gegen den strom, nein sie geht eig immer ins rote, was soll das? lieber conergy kaufen und zoggen oder was?

Bewerten
thomasd22:

ich würde sagen

 
25.01.10 16:48
es gibt bei sw keinen rebound solange nicht das 52 wochen tief bei 11,85 erreicht wurdemoder es geht erst wieder hoch wenn der gesamtmarkt genug korregiert hat.auf jeden siehts nicht gut aus.

hat jemand ne genaue oder ungefähre ahnung wann denn dieses jahr die vorläufigen Q4 zahlen kommen? letztes jahr am 7.2. und dieses jahr???
Bewerten
Börsengeflüst.:

kurzfr. Senkung der Subvention verfassungswidrig?

4
25.01.10 17:29
Bewerten
>4x bewertet
thunfischpizza:

Verfassungswidrigkeit

 
25.01.10 17:34
dürfte wohl nicht vorliegen, wenn die Änderung der Einspeisevergütung durch Gesetz durchgeführt wird. In diesem Fall handelt es sich um eine Neuregelung eines noch nicht abgeschlossenen Sachverhalts, im juristischen Vokabular als "unechte Rückwirkung" bezeichnet, die grundsätzlich zulässig ist aus überwiegenden Gründen des Allgemeinwohls. Tja und das ist dann ne Wertungsfrage.

Also darauf würde ich weniger bauen, denke der SFV weiß das auch und trommelt halt ein bisschen.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Bewerten
>1x bewertet
thomasd22:

das mag sein

 
25.01.10 17:39
ich will aber gar nicht wissen, was los wäre, wenn dem stattgegeben wird und es erst zu einer kürzung ab 2011 kommt .wahrscheinlich würde es aber darauf hinauslaufen, dass röttgen dann mit einer noch höheren kürzung ab 2011 droht. der sack weiß schon wie er das durch den bundestag bringt.....
Bewerten
Börsengeflüst.:

Na jetzt geht´s rund ...

5
25.01.10 17:45
BYD (ein chinesischer Hersteller von elektrischen Komponenten, Batterien und Elektro-Fahrzeugen) will bis 2015 eine eigene Solarzellen-Produktion mit einer Kapazität von 5GWp (!!!) errichten ...Dazu will BYD über 3 Mrd. US-Dollar investieren! ...  5GWp Produktionskapazität ... Das entspricht (aktuell) der gesamten Produktions-Kapazität ALLER chinesischen Produzenten zusammen! ...

www.digitimes.com/NewsShow/...0000000000013372&query=SOLAR

Mein lieber Scholli ! ...   Das sind doch mal "neue Dimensionen"

salve
Bewerten
>5x bewertet
thoti62:

verfassungswidrig?die suche nach dem rettenden

 
25.01.10 17:46
strohhalm,was?!
hier ist kein land mehr zu sehen......
I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars - the rest I just squandered". George Best
Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#13025

Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 519  520  522  523  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem SolarWorld Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
90 65.855 Ohne D&O Versicherung HonestMeyer Solarparc 29.01.24 18:59
  170 shortcover solarworld dollar cash groundinspector 15.03.23 20:24
  15 short squeeze solarworld dollar cash M.Minninger 08.09.22 15:13
    +++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 08.06.07++ eposter   25.04.21 11:31
  1 +++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 06.03.07++ eposter eposter 25.04.21 11:19