Ein Outlet-Store des deutschen Online-Modehändlers
Quelle: - ©iStock:
Google
IRW-Press  |  aufrufe Aufrufe: 540

www.Perlentrader.com – Zalando – Was der clevere Anleger nun beachten sollte

www.Perlentrader.com - Zalando - Was der clevere Anleger nun beachten sollte
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Zalando SE 29,61 € Zalando SE Chart -3,71%
Zugehörige Wertpapiere:
Dienstag, 07. Oktober 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, die Zalando SE ist einer der führenden online Schuhe- und Modehändler Europas. Das Unternehmen wurde 2008 von David Schneider und Robert Gentz mit Wagniskapital der Samwer Brüder gegründet. Nach dem Start 2008 in Deutschland wurde das Angebot bereits im Folgejahr auch auf Österreich ausgeweitet. Mittlerweile ist Zalando auch in der Schweiz, Spanien, England, Schweden, Belgien, Finnland, Norwegen, Italien, Frankreich und Polen aktiv und deckt somit fast den gesamten europäischen Kernmarkt ab. Bereits in 2010 erreichte Zalando die Marktführerschaft für den online Schuhhandel. 2011 wurde die Umsatzgrenze von 500 Millionen Euro zum ersten Mal durchbrochen. Das enorme Umsatzwachstum wie der gestiegene Bekanntheitsgrad wurden durch sehr hohe Marketingaufwendungen beschleunigt. Zeitweise gab Zalando über 10 Millionen Euro im Monat für Werbung aus. Dies jedoch mit großem Erfolg: In den letzten 2 Jahren konnte der Umsatz erneut um über 200% auf über 1,8 Milliarden Euro in 2013 gesteigert werden. Auch für 2014 wird erneut ein enormer Umsatzzuwachs erwartet. Mittlerweile hat Zalando 14 Millionen aktive Kunden. Weitere große Investitionen erfolgten in den logistischen Bereich. So wurde z. B. neben den 3 bestehenden Lagerstandorten ein hochmodernes Logistikzentrum in Mönchengladbach gebaut. Alleine in diesem Bereich beschäftigt Zalando mehrere tausend Mitarbeiter.
Mit großer Spannung wurde der Börsengang letzte Woche erwartet. Zalando gab 8 Millionen neue Aktien zu einem Preis von 21,5 Euro auf und nahm 605 Millionen Euro ein. Der Der Ausgabepreis lag damit fast am oberen Ende der Preisspanne von 18 bis 22,5 Euro. Der gesamte Erlös fließt ausschließlich dem Unternehmen zu, die Altaktionäre geben keine Aktien ab. Bisher sind die größten Investoren die schwedische Beteiligungsgesellschaft Kinnevik sowie die Samwer Brüder. Die Erlöse aus dem Börsengang sollen in das weitere Wachstum des Unternehmens fließen. Zalando will vor allem aus eigener Kraft größer werden, kann sich aber auch Zukäufe vorstellen. Die Berliner wollen ihre Kundenbasis erweitern, die Umsätze beim einzelnen Käufer steigern und auch in neue regionale Märkte vordringen. Vorbörslich wurden die Aktien meistens um die 30, in der Spitze sogar über 34 Euro gehandelt. Die Anleger hatten große Erwartungen an das IPO. Etwa eineinhalb Stunden nach dem Start des offiziellen Handels letzten Donnerstag stieg Zalando noch über dem Ausgabepreis, fiel danach aber bereits ab. Freitag und der gestige Montag beschleunigten die Talfahrt und Zalando fiel auf den bisher tiefsten Stand bei etwa 17,90 Euro. Anleger sollten bedenken, dass es sich immer noch um das sebe Unternehmen handelt. An den fundamentalen Daten und den Erfolgsaussichten hat sich durch den Start des Börrsenhandels nichts geändert. Es verkaufen lediglich einige Investoren, die auf schnelle Zeichnungsgewinne gehofft hatten. Geuld gehört aber an der Börse zu den Tugenden welche Anleger mitbringen sollten. Derzeit bietet sich eine gute Einstiegschance bei Zalando. Wir gehen nach wie vor davon aus, dass die 30 Euro Marke wieder erreicht werden kann. Dies ergibt ein Geinnplus von 67%. Eine Aktie mit 300% Kurspotential ist ChitrChatr. ChitrChatr Communications Inc. (WKN: A1W6GD, Ticker: CA9) - Kursziel 2,00 Euro ChitrChatr ist ein Technologieunternehmen welches die Entwicklung und Vermarktung einer Comprehensive UNIVERSAL Unified Communications Platform (CUUCP) vorantreibt. Das Ziel von ChitrChatr ist der weltweite Einsatz seiner Cross-Kommunikationsplattform bei möglichst vielen Nutzern. ChitrChatr bietet Anwendern Voice / Audio, Video, Conference Calls, Multi-Protokoll Chats, Social Network Messaging, Text / SMS, Fax-Services und E-Mail, alles in einer kostenlosen MESSAGING Anwendung komprimiert. Die ChitrChatr Technologie basiert auf Voice over IP (VoIP) und nutzt Internetdienste zur Datenübertragung. Auf den Spuren von Facebook und Google: ChitrChatr wird bald für Desktop- und Mobilgeräte wie iPhone, Android, Windows Phone und Blackberry verfügbar sein. Die ChitrChatr Plattform wird Benutzern als App zur Verfügung gestellt. Wenn ein ChitrChatr Abonnent sich in die CUUCP einloggt, wird er automatisch mit allen anderen Konten des Teilnehmers bei Diensten wie WhatsApp, Yahoo, MSN, Skype, GOOGLE und Facebook, etc. verbunden. Die CUUCP ermöglicht es den Nutzern weltweit via Desktop oder Smartphone zu kommunizieren. Dem Nutzer wird es mit ChitrChatr ermöglicht, sich mit seinen Kontakten in allen anderen Plattformen zu unterhalten ohne sich in die jeweiligen einzelnen Anwendungen einzuloggen. Die erste Version von ChitrChatr wird verschiedene Sprachen beinhalten, u.a. Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Chinesisch und Standard-Hindi. Laut aktueller Unternehmensmeldung von gestern nach Börsenschluss wird sich die Entwicklungszeit der CUUCP deutlich verringern. So wird zum einen das internationale Teams hochqualifizierter Software-Ingenieure jeden Monat um fünf bis sieben Personen erweitert. Zum anderen setzt das Unternehmen auf ein jüngst fertiggestelltes Bot-Testsystem welches hunderttausende Nutzer simuliert und so die Fehlersuche und -behebung deutlich erleichtert und zeitnah realisieren lässt. Die Veröffentlichung der ChitrChatr Plattform wird mit Spannung erwartet. Während der Entwicklungsphase der CUUCP plant ChitrChatr weltweite Marketing-Kampagnen zu starten um die Markteinführung der Plattform voranzutreiben und hohes User-Wachstum zu generieren. Die Überlegenheit der Kommunikationsplattform von ChitrChatr lässt das gesamte Unternehmen zu einem Übernahmeziel werden. Im Februar dieses Jahres wurde erst der Konkurrent WhatsApp von Facebook für 19 Milliarden US Dollar übernommen. Wir raten deshalb, die ChitrChatr Aktie (WKN: A1W6GD, Ticker: CA9), aktuell bei 0,50, umgenhend zu kaufen. Unser Kursziel beträgt 2,00 Euro in 12 Monaten. (300% Kurspotential). Webseite:
www.chitrchatr.com
Mit freundlichen Grüßen
Das Perlentrader Team
Mit uns finden auch Sie die Perlen am Aktienmarkt
Ein kostenloser Newslettereintrag ist hier möglich:
ww.perlentrader.com
Impressum
Taurus Capital Ltd.
152 City Road
London, EC1V 2NX
United Kingdom
Disclaimer
Der Börseninformationsdienst Perlentrader.com ist ein Informationsprodukt von Taurus Capital Ltd. richtet sich vor allem an risikobewusste Anleger. Dabei stehen insbesondere Wachstums- und Technologiebranchen im Fokus, in denen sich derzeit bahnbrechende Umwälzungen und tiefgreifende Veränderungen abspielen und die mit großen Chancen wie Risiken verbunden sind. Die Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) informiert Sie mit seinen Publikationen schwerpunktmäßig über Smallcaps, die an der TSX-V, CSE, ASX, AIM sowie an der Frankfurter Börse, der Börse Berlin oder der Börse Stuttgart gelistet sind. Hierbei handelt es sich um Börsensegmente der höchsten Risikoklasse. Auf Grund möglicher geringer Liquidität, der sich potentiell plötzlich ändernden Nachrichtenlage des jeweiligen Unternehmens während oder nach den Veröffentlichungen unserer entsprechenden Informationen sowie niedriger Börsenkapitalisierung sind diese Werte höchst spekulativ bzw. extrem volatil und stellen nicht nur eine enorme Chance, sondern auch ein ebenso hohes Risiko für das vom Anleger eingesetzte Kapital dar.
Der Herausgeber stellt seinen Abonnenten auf der Internetpräsenz und über Mailversand Informationen zur Verfügung. Der Börsenbrief der Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) wird per E-Mail verschickt. Ein Anspruch auf bestimmte Inhalte oder einen bestimmten Umfang der übermittelten Informationen besteht wie eine Aktualisierungspflicht für den Herausgeber keinesfalls. Jedes Aktieninvestment ist mit hohen Risiken verbunden. Eine Investition in Wertpapiere mit geringer Liquidität sowie niedriger Börsenkapitalisierung ist darüber hinaus höchst spekulativ und stellt ein sehr hohes Risiko dar. Eine Entscheidung zur Investition hinsichtlich einer bestimmten Aktie darf nicht auf der Grundlage der Informationen dieses Börsenbriefes erfolgen. Alle Leistungen des Börsendienstes der Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass durch unseren Börsendienst und den damit verbundenen Leistungen keinerlei verbindliche Beratungsleistungen erbracht oder ersetzt werden können. Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Konsequenzen, beispielsweise für Verluste, die durch die Verwendung aus den in diesem Dokument enthaltenen Informationen folgen oder bzw. und folgen könnten. Alle hier bereit gestellten Informationen zu Aktien, insbesondere sämtliche Publikationen von Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) stellen weder ein Verkaufsangebot dar, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der besprochenen Wertpapiere. Aufgrund des spekulativen Charakters der dargestellten Unternehmen ist es durchaus möglich, dass bei Investitionen Kapitalminderungen, bis hin zum Totalverlust, eintreten können. Eine Anlageentscheidung hinsichtlich irgendeines Wertpapiers darf nicht auf der Grundlage der Publikation von Perlentrader.com bzw. jeder anderen Publikation von Taurus Capital Ltd. erfolgen. Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Konsequenzen, beispielsweise für Verluste, die durch die Verwendung aus den in diesem Dokument enthaltenen Informationen folgen oder bzw. folgen könnten. Für Vermögensschäden übernehmen wir daher keinerlei Haftung. Zurückliegende Wert- oder Kursentwicklungen der besprochenen oder bereits besprochener Wertpapiere geben keine Anhaltspunkte auf die zukünftige Entwicklung. Der Herausgeber übernimmt keine Garantie, dass die genannten Kursziele erreicht werden. Alle auf diesen Seiten, in der börsentäglichen Börsen-Mail und in E-Mail-Updates veröffentlichten Informationen sind sorgfältig recherchiert. Dies betrifft ebenso Informationen, die uns von Dritten zugetragen wurden. Dabei verlassen wir uns ausschließlich auf Quellen, die wir für zuverlässig halten. Trotz aller Sorgfalt ist es leider nicht möglich für die Richtigkeit der veröffentlichten Daten und Informationen auf diesen Seiten zu garantieren. Somit schließen wir jegliche Haftungsansprüche grundsätzlich aus. Alle Texte, Nachrichten und Daten auf diesen Seiten dienen lediglich zur Information der Besucher und geben lediglich die Meinung des Herausgebers am Tage des Erscheinens wieder. Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) und bzw. oder deren Eigentümer und Mitarbeiter können Long- oder Shortpositionen in den beschriebenen Wertpapieren halten. Diese Wertpapiere können jederzeit gekauft wie verkauft werden, auch wenn wir uns positiv über das Unternehmen geäußert haben. Herausgeber und Mitarbeiter von Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) sind keine professionellen Investitionsberater.
Hinweis gemäß § 34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland): Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) können zum Zeitpunkt der jeweiligen Veröffentlichung Anteile an Wertpapieren halten, welche im Rahmen der jeweiligen Publikation besprochen werden. Die Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen der jeweiligen Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht ein Interessenkonflikt. Hinweis gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich): Redakteure und Mitarbeiter Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) legen gemäß § 48f Abs. 5 BörseG offen, dass sie selbst an einzelnen Finanzinstrumenten, die Gegenstand der jeweiligen Publikation sind, ein finanzielles Interesse haben. Die Veröffentlichungen werden im Auftrag erstellt und entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht ein Interessenkonflikt. Der Auftraggeber der Publikation kann zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien des besprochenen Unternehmens halten und eventuell die Absicht haben, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht ein Interessenkonflikt. Dieses Dokument darf weder direkt noch indirekt nach Großbritannien, in die USA oder Kanada oder an US-Amerikaner oder eine Person, die ihren Wohnsitz in Kanada oder Großbritannien hat, übermittelt werden, noch in deren Territorium gebracht oder verteilt werden. Zalando schreibt eine Geschichte, die junge Talente aus über 50 Nationen verbindet: Mit viel Leidenschaft und einem ausgeprägtem Sinn fürs Geschäft haben sie innerhalb von nur wenigen Jahren einen Online-Anbieter für Mode geschaffen, der heute Millionen Kunden in ganz Europa einen Zugang zu Mode bietet. 2008 war der Verkauf von Schuhen oder Mode über das Internet kaum vorstellbar. Online Shopping galt als kompliziert und unsicher. Heute bietet Zalando seinen Kunden in 15 europäischen Ländern unzählige Produkte von diversen Marken, die bequem und sicher eingekauft werden können, egal ob am Computer, Tablet oder Smartphone – von jedem Ort und zu jeder Zeit.

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Zalando SE

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
08.05.2025 - 10:07 Uhr
Highländer49
Zalando
Der Kurs der Zalando-Aktie befindet sich seit dem Zwischenhoch vom 23. April bei 36,76 € wieder auf dem absteigenden Ast. Auch die Zahlen zum ersten Quartal haben nicht zur erhofften Trendwende geführt. Stattdessen rutscht der Kurs weiter in Richtung 30 €. Wie sind die Zahlen einzuschätzen? Und wie sollten sich Anleger nun verhalten? https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-05/65337504-zalando-aktie-den-dip-zum-einstieg-nutzen-486.htm
Avatar des Verfassers
06.05.2025 - 07:53 Uhr
Solarparc
Zalando wächst kräftig
Zalando beschleunigt Wachstum und steigert Profitabilität im ersten Quartal. Prognose für das Gesamtjahr 2025 bestätigt. Bruttowarenvolumen (GMV) steigt um 6,5 % auf 3,5 Milliarden Euro, Umsatz wächst um 7,9 % auf 2,4 Milliarden Euro Bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (bereinigtes EBIT) steigt auf 46,7 Millionen Euro. Dies entspricht einer Marge von 1,9 % und einem Anstieg um 0,7 Prozentpunkte Business-to-Consumer (B2C) wächst dank einem neuen Höchststand von 52,4 Millionen aktiven Kund*innen, einem erfolgreichen Saisonschlussverkauf und einem vielversprechenden Start in die Frühjahrs-/Sommersaison Business-to-Business (B2B) steigert Umsatz um 11,6 %, angetrieben durch ZEOS Fulfilment Prognose für das Gesamtjahr 2025 bestätigt. https://www.boerse.de/nachrichten/EQS-News-Zalando-beschleunigt-Wachstum-und-steigert-Profitabilitaet-im-ersten-Quartal-Prognose-fuer-das-Gesamtjahr-2025-bestaetigt/37355655
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend