warum bei Ariva jeden Tag Ostern ist, weil sich die Macher ein Ei ins Nest gelegt haben.
Ist dieses Zertifikate-Spiel in seiner Machart nicht wirklich der Volltreffer des Jahres? Ein gar belustigendes Spektakel, was sicherlich noch für so manch interessante Erkenntnis sorgen wird.
Klick, klick, klick heißt die Formel fürs Gewinnen, doch die Gewinner sind schon überfällig. Oder werden sie schon garnicht mehr veröffentlicht, weil dann Unmut ins Haus stehen würde?
Nun, einer trommelt unbeirrt weiter und rührt fleißig die Werbetrommel für die End produkte, die scheinbar keiner braucht, die aber umso wichtiger erscheinen für die Flut an Neu- und Doppel-Ids, die mittlerweile so ins Board gerauscht sind.
Wer mag hinter all diesen IDs wohl stecken, die fröhlich vor sich hin zertifizieren. Eine ansonsten recht ruhige und friedliche Gemeinde, wie es den Anschein hat. Schäfchen, wie sie sich jeder Dorfpfarrer wünschen würde.
Da kaufen und verkaufen sie emsig und verrichten klaglos ihr Tagwerk ohne jemals auch nur den Hauch einer Chnace zu haben das Treppchen der Sieger zu erklimmen. Genügsame Menschen wie es scheint, die nur darauf gewartet haben, daß ihnen endlich ein Instrument zum Testen für diese Anlageart an die Hand gegeben wurde.
Aber was wäre die Regel ohne Ausnahme und so wirklich verwundert es nicht, daß einige Rebellen anscheinend doch wirklich Gewinnabsichten hegen. Aber wer konnte sowas schon vorausahnen, denn schließlich hatte man doch so schön im Vorfeld geplant.
Hätte doch wirklich so wunderschön nach Plan laufen können, wenn da nicht diese Krux mit der meisten Aufmerksamkeit im Regelwerk stehen würden. Wer konnte auch wirklich ahnen, daß sich hier nicht nur Dumme und Blinde rumtreiben, die nicht nur zocken, sondern auch gewinnen wollen?
Jetzt ist der lumpensammler auch noch angenervt, weil er doch wirklich in Folge des so wichtigen klick, klick, klick doch tatsächlich Lumpen sammeln muß.
Ich persönlich wäre ja dafür, daß jedem Spielteilnehmer ein eigener TTT-Thread mit Direktverlinkung aufs Spieldepot zur Verfügung gestellt wird. Aber erstens ist dies mittlerweile überholt und zweitens würde dadurch das Angenervtsein nicht wirklich eingeschränkt werden.
Die Situation ist im Augenblick wirklich nicht einfach. Denn immerhin müssen in diesem Jahr insgesamt 7500 Euronen (wenn ich richtig gerechnet habe) unters Spielvolk gebracht werden. Zweifelsohne keine Pappenstiel und verlockend für alle! Beteiligten zu gleich.
Aber mal ehrlich, was wäre ein Börsenboard wirklich wert, wenn man nicht auf allen Ebenen spekulieren dürfte? Ein wirlich gelungenes Trainingsumfeld, was Ariva da geschaffen hat. Man darf auf die zukünftigen Ereignisse sicher gespannt sein, zumal die Geldgeber (Werbepartner) für dieses Spiel auch einen entsprechenden Gegenwert erwarten.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »