Kursverluste für die Aktie von Bayer

Freitag, 24.07.2020 13:22 von

Die Logos von Bayer und Monsanto in einem Acker. © ASafaric / iStock Editorial / Getty Images Plus / Getty Images www.gettyimages.de
Im Minus liegt gegenwärtig die Aktie von Bayer (Bayer-Aktie). Das Papier kostete zuletzt 61,21 Euro.

Das Wertpapier von Bayer verzeichnet aktuell einen Kursrückgang von 0,71 Prozent. Es hat sich um 44 Cent gegenüber dem letzten Kurs des Vortags verschlechtert. Derzeit kostet die Aktie von Bayer 61,21 Euro. Im Vergleich mit dem Gesamtmarkt steht das Wertpapier von Bayer dennoch besser da. Der Eurostoxx 50 (Eurostoxx 50) liegt zur Stunde sogar um 1,30 Prozent im Minus gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Er kommt auf 3.328 Punkte. Trotz des heutigen Kursverlustes: Von seinem Allzeittief ist die Bayer-Aktie gegenwärtig noch weit entfernt. Am 6. September 2011 ging das Wertpapier zu einem Preis von 34,80 Euro aus dem Handel – das sind 43,15 Prozent weniger als der aktuelle Kurs.

Das Unternehmen Bayer

Die Bayer AG ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Gesundheit und Agrarwirtschaft. Das breite Sortiment an Produkten und die Forschungsschwerpunkte des Konzerns sind auf die Gesundheitsversorgung, den Pflanzenschutz und die Schädlingsbekämpfung ausgerichtet. Das operative Geschäft ist dabei in die Bereiche Pharmaceuticals, Consumer Health und Crop Science inklusive Animal Health untergliedert. Bayer setzte im vergangenen Geschäftsjahr Waren und Dienstleistungen im Wert von 43,5 Mrd. Euro um. Das Unternehmen machte dabei unter dem Strich einen Gewinn von 2,41 Mrd. Euro. Investoren warten jetzt auf den 4. August 2020. An diesem Tag will die Gesellschaft neue Geschäftszahlen vorlegen.

So steht's um die Konkurrenz

  Bayer Dupont De Nemours BASF Monsanto Syngenta
Kurs 61,21 47,51 € 52,68 € -   -  
Performance 0,71 -0,40% -1,33% 0,00% 0,00%
Marktkap. 60,3 Mrd. € 34,9 Mrd. € 48,4 Mrd. € - -

So sehen Analysten die Bayer-Aktie

Der Anteilsschein von Bayer wird von mehreren Analysten beobachtet.

Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Bayer auf "Buy" mit einem Kursziel von 110 Euro belassen. Der Markt benötige noch mehr Klarheit über die rechtliche Situation, schrieb Analyst Michael Leuchten in einer am Mittwoch vorliegenden Schnelleinschätzung nach einem Teilsieg des Unternehmens vor einem US-Berufungsgericht. Erst dann sei es möglich, die in der Aktie des Agrarchemie- und Pharmakonzerns schlummernden Werte zu heben.

Jahreschart der Bayer-Aktie, Stand 24.07.2020
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Bayer vor Zahlen auf "Neutral" mit einem Kursziel von 77 Euro belassen. Marktteilnehmer rechneten wohl bereits mit einem schwachen zweiten Quartal und Jahreszielen am unteren Ende der Spanne, schrieb Analyst Richard Vosser in einer am Mittwoch vorliegenden Studie.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.

Weitere Themen