Euro Stoxx 50 heute kaum bewegt – Adyen mit größtem Kursgewinn

Freitag, 23.04.2021 21:42 von

Kursverluste und Kursgewinn halten sich beim Euro Stoxx 50 (Euro Stoxx 50) aktuell in etwa die Waage. Gegenwärtig liegt der Auswahlindex mit 0,22 Prozent ganz leicht im Plus.

Unverändert ist heute die Stimmung der Investoren beim Euro Stoxx 50. Der Euro Stoxx 50 kam zwischenzeitlich auf einen Wertanstieg von lediglich 0,22 Prozent verglichen mit dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag. Zuletzt notierte das Kursbarometer bei 4.013 Punkten.

Die Top-Werte im Euro Stoxx 50

An der Spitze des Index befinden sich derzeit die Papiere von Adyen, Infineon und Flutter Entertainment. Am größten ist der Kursanstieg für die Aktie von Adyen. Sie verteuerte sich um 3,54 Prozent. Zur Stunde zahlen Käufer an der Börse für das Papier 2.540 US-Dollar. Adyen ist ein niederländischer Finanzdienstleiser, der eine End-to-End-Zahlungsplattform bietet. Adyen setzte im vergangenen Geschäftsjahr Waren und Dienstleistungen im Wert von 3,64 Mrd. US-Dollar um, die Gesellschaft machte dabei unter dem Strich einen Gewinn von 261 Mio. US-Dollar. Auch das Wertpapier von Infineon legte zuletzt im Kurs zu. Gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag gewann es 3,14 Prozent an Wert hinzu. Die Aktie kostet aktuell 34,65 Euro. Bei einem Wertanstieg von 2,75 Prozent ist auch das Papier von Flutter Entertainment erwähnenswert, die gegenwärtig auf dem dritten Platz in der Kursliste des Euro Stoxx 50 liegt. Der Preis für das Wertpapier liegt derzeit bei 210,05 US-Dollar.

Bayer: Rote Laterne im Euro Stoxx 50

Rote Zahlen leuchten auf der Kurstafel derzeit für Bayer, Sanofi und Ahold Delhaize auf, die Indexaktien mit der aktuell schlechtesten Performance. Das Schlusslicht bildet die Aktie von Bayer. Für das Papier von Bayer liegt der Preis zur Stunde bei 54,68 Euro. Es hat sich damit um 1,41 Prozent verbilligt. Auch das Wertpapier von Sanofi verzeichnet Kursverluste. Es verbilligte sich um 0,96 Prozent. Der Preis für die Aktie von Sanofi liegt aktuell bei 85,75 Euro. Auf dem drittletzten Platz in der Indexrangliste liegt das Papier von Ahold Delhaize mit einem Abschlag von 0,85 Prozent. Das Wertpapier von Ahold Delhaize kostet gegenwärtig 22,69 Euro.

Jahreschart des Euro Stoxx 50-Indexes, Stand 23.04.2021
Betrachtet man das laufende Kalenderjahr, ist die Bilanz des Euro Stoxx 50 positiv. Das Plus seit Beginn des laufenden Jahres beträgt 12,37 Prozent. Im Euro Stoxx 50 werden die 50 wichtigsten Aktien aus jenen europäischen Ländern zusammengefasst, die an der Gemeinschaftswährung Euro beteiligt sind. Dies unterscheidet ihn vom Stoxx Europe 50 Index, der sich auf alle europäischen Ländern bezieht. Beide Indizes werden von Stoxx Ltd. berechnet, einem Tochterunternehmen der Deutschen Börse AG. Der Euro Stoxx 50 ist streng regelbasiert, bei der Zusammensetzung werden die Marktkapitalisierung vom Streubesitz und die Branchenzugehörigkeit der Titel berücksichtigt. Gewichtet werden die ausgewählten Aktien nach Marktkapitalisierung, wobei der maximale Anteil einer Aktie am Index auf zehn Prozent beschränkt wurde. Vor allem französische und deutsche Aktien werde derzeit im Euro Stoxx 50 geführt.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.

Weitere Themen