SDAX gewinnt 0,48 Prozent – Dr Hönle mit größtem Kurszuwachs

Freitag, 19.07.2019 10:05 von

Wertpapierkurse in einer Zeitung (Symbolbild). pixabay.com
Leichte Kursgewinne verzeichnen derzeit die Titel im SDAX-Index (SDAX-Index). Der Index steigt um 0,48 Prozent auf 10.883 Punkte.

Die Börsenteilnehmer an den Börsen in Deutschland zeigen sich aktuell überwiegend in Kauflaune. Der SDAX notiert um 0,48 Prozent besser als zum Handelsschluss des vorigen Handelstages. Zur Stunde notiert das Aktienbarometer bei 10.883 Punkten.

Diese Aktien können aktuell zulegen

Herausragende Papiere im Index sind gegenwärtig die Wertpapiere von Dr Hönle, Aumann und Aixtron. Der Kursanstieg für die Aktie von Dr Hönle ist von den Wertpapieren derzeit am deutlichsten. Verglichen mit dem letzten Kurs des Vortags kostet sie aktuell 3,27 Prozent mehr. Zur Stunde kostet das Wertpapier von Dr Hönle 53,70 Euro. Die Dr. Hönle AG (Hönle) gehört zu den weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet der UV-Technologie für industrielle Anwendungen. Kräftig verteuert hat sich auch das Papier von Aumann. Es liegt mit 2,52 Prozent im Plus. Gegenwärtig kostet die Aktie 15,46 Euro. Das Wertpapier von Aixtron kommt gegenwärtig auf ein Kursplus von 2,42 Prozent. Derzeit kostet das Papier von Aixtron 7,78 Euro.

Das sind die Schlusslichter im SDAX

In der Kursliste des SDAX stehen aktuell die Aktien von Heidelberger Druckmaschinen, zooplus und Shop Apotheke Europe ganz unten. Am Ende der Kursliste steht die Aktie von Heidelberger Druckmaschinen. Zur Stunde kostet das Wertpapier von Heidelberger Druckmaschinen 1,02 Euro. Das entspricht einem Minus von 10,17 Prozent. Auch das Papier von zooplus hat sich verbilligt. Es liegt mit 3,57 Prozent im Minus. Für die Aktie von zooplus liegt der Preis gegenwärtig bei 113,40 Euro. Bei einem Abschlag von 1,47 Prozent ist auch das Wertpapier von Shop Apotheke Europe erwähnenswert, es derzeit auf dem drittletzten Platz in der Kursliste des SDAX liegt. Der Preis für das Papier liegt aktuell bei 33,60 Euro.

Jahreschart des SDAX-Indexes, Stand 19.07.2019
Der SDAX bleibt durch den heutigen Wertanstieg auf der Erfolgsspur. Der Auswahlindex hat seit Beginn des laufenden Jahres um 14,45 Prozent zugelegt. Die Bezeichnung SDAX steht im übertragenen Sinn für Small Cap DAX: Es ist der Aktienindex für 50 kleinere Börsenwerte aus dem Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse. Klein bedeutet, dass die Titel hinsichtlich der Marktkapitalisierung des Streubesitzes und hinsichtlich des Börsenumsatzes hinter den Werten aus DAX und MDAX liegen. Genau wie beim MDAX werden auch beim SDAX ausschließlich Unternehmen aus klassischen Branchen berücksichtigt.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.

Weitere Themen