S&P 500 heute kaum bewegt – Valero Energy mit größtem Kursgewinn (4.452 Pkt.)

Freitag, 08.09.2023 21:35 von

Unverändert ist die Stimmung heute im Wertpapierhandel. Der S&P 500 verzeichnete nur einen sehr kleinen Anstieg in Höhe von 0,02 Prozent. Gegenwärtig notiert der Auswahlindex bei 4.452 Punkten.

Valero Energy: an der S&P 500-Spitze

Schaut man auf die Kursliste, fallen zur Stunde die Wertpapiere von Valero Energy, Paramount Global und Westrock positiv auf. Der Kursanstieg für die Aktie von Valero Energy ist von den Wertpapieren derzeit am deutlichsten. Kursplus gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag: 4,18 Prozent. Der Preis für das Papier liegt aktuell bei 141,95 US-Dollar. Valero Energy Corporation produziert, vermarktet und verkauft Kraftstoffe und petrochemische Produkte in den Vereinigten Staaten, Kanada, dem Vereinigten Königreich, Irland, Lateinamerika und international. Auch das Wertpapier von Paramount Global (B-Aktie) legte zuletzt im Kurs zu. Preisanstieg gegenüber dem letzten Kurs des Vortags: 4,11 Prozent. Investoren zahlen am Aktienmarkt gegenwärtig 13,56 US-Dollar für die Aktie. Das Papier von Westrock kommt gegenwärtig auf einen Preisanstieg von 4,11 Prozent. Zur Stunde kostet das Wertpapier von Westrock 34,60 US-Dollar.

PerkinElmer: Rote Laterne im S&P 500

Am tiefsten im Minus liegen derzeit die Kurse von PerkinElmer, Insulet und Etsy. Das Schlusslicht bildet die Aktie von PerkinElmer. Aktuell zahlen Anleger an der Börse für das Papier von PerkinElmer 106,45 US-Dollar. Es hat sich damit um 3,42 Prozent verbilligt. Deutlich verbilligt hat sich auch das Wertpapier von Insulet. Minus gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages: 3,28 Prozent. Für die Aktie von Insulet liegt der Preis gegenwärtig bei 172,67 US-Dollar. Das Papier von Etsy verzeichnet gegenwärtig ein Minus von 3,23 Prozent. Der Preis für das Wertpapier liegt zur Stunde bei 66,86 US-Dollar.

Betrachtet man das laufende Kalenderjahr, ist die Bilanz des S&P 500 positiv. Entwicklung seit Anfang Januar: 16,35 Prozent. Der Standard & Poor’s 500 Index, kurz S&P 500, ist ein wichtiger Aktienindex für den US-amerikanischen Aktienmarkt. In ihm gelistet sind 500 Unternehmen. Damit ist er deutlich breiter aufgestellt als zum Beispiel der Dow Jones Index, der nur 30 Titel umfasst. Die Auswahl der Aktien wird vom Aktienanbieter Standard & Poor’s vorgenommen. Marktkapitalisierung und Börsenumsatz sind dabei maßgebend, geachtet wird aber auch darauf, dass bestimmte Branchen entsprechend ihrer Bedeutung für die US-Wirtschaft enthalten sind. Gewichtet werden die Titel nach Marktkapitalisierung. Berechnet wird der S&P 500 zwar sowohl ohne als auch mit Berücksichtigung von Dividendenzahlungen (Kursindex und Performanceindex). Gebräuchlich ist aber vor allem der Kursindex.

Weitere Themen