S&P 500 heute kaum bewegt

Montag, 10.09.2018 16:38 von

Die New Yorker Brooklyn Bridge. New York ist die Börsenmetropole der Vereinigten Staaten. (Symbolfoto) pexels.com
Für den S&P 500-Index (S&P 500-Index) brachte der bisherige Aktienhandel heute kaum Bewegung. Aktuell liegt der Index mit 0,31 Prozent ganz leicht im Plus.

Zur Stunde sind die Börsenteilnehmer im Wertpapierhandel offenbar unschlüssig hinsichtlich der weiteren Kursrichtung. Der S&P 500 notiert lediglich um 0,31 Prozent besser als am Vortag. Derzeit notiert der Auswahlindex bei 2.881 Punkten.

United Rentals: an der S&P 500-Spitze

Unter den Aktien im Index ragen die Papiere von United Rentals, AMD und Foot Locker positiv hervor. Am größten ist der Kursanstieg für das Papier von United Rentals. Es liegt mit 5,08 Prozent im Plus. Gegenwärtig zahlen Käufer an der Börse für das Wertpapier 160,03 US-Dollar. Verteuert hat sich auch die Aktie von AMD. Wertanstieg gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag: 4,86 Prozent. Der Preis für das Papier liegt aktuell bei 28,71 US-Dollar. Das Wertpapier von Foot Locker kommt gegenwärtig auf einen Wertanstieg von 4,82 Prozent. Für die Aktie liegt der Preis zur Stunde bei 49,00 US-Dollar.

Das sind die Schlusslichter im S&P 500

Rote Zahlen leuchten auf der Kurstafel derzeit für Brown-Forman, Torchmark und Everest Re auf, die Indexaktien mit der aktuell schlechtesten Performance. Am schlechtesten lief es für das Papier von Brown-Forman (B-Aktie). Der Preis für das Wertpapier von Brown-Forman (B-Aktie) liegt derzeit bei 51,07 US-Dollar. Das entspricht einem Abschlag von 5,46 Prozent. Auch die Aktie von Torchmark hat sich verbilligt. Gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages verlor sie 3,85 Prozent an Wert. Für das Papier von Torchmark liegt der Preis gegenwärtig bei 84,99 US-Dollar. Auf dem drittletzten Platz in der Indexrangliste liegt das Wertpapier von Everest Re mit einem Minus von 3,48 Prozent. Die Aktie notierte zuletzt bei 208,00 US-Dollar.

Jahreschart des S&P 500-Indexes, Stand 10.09.2018
Mit der heutigen Seitwärtsbewegung bleibt die Bilanz des S&P 500 für das Kalenderjahr unverändert. Performance seit Anfang Januar: 8,00 Prozent. Der Standard & Poor’s 500 Index, kurz S&P 500, ist ein wichtiger Aktienindex für den US-amerikanischen Aktienmarkt. In ihm gelistet sind 500 Unternehmen. Damit ist er deutlich breiter aufgestellt als zum Beispiel der Dow Jones Index, der nur 30 Titel umfasst. Die Auswahl der Aktien wird vom Aktienanbieter Standard & Poor’s vorgenommen. Marktkapitalisierung und Börsenumsatz sind dabei maßgebend, geachtet wird aber auch darauf, dass bestimmte Branchen entsprechend ihrer Bedeutung für die US-Wirtschaft enthalten sind. Gewichtet werden die Titel nach Marktkapitalisierung. Berechnet wird der S&P 500 zwar sowohl ohne als auch mit Berücksichtigung von Dividendenzahlungen (Kursindex und Performanceindex). Gebräuchlich ist aber vor allem der Kursindex.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.

Weitere Themen