Minimale Kursveränderung bei EON-Aktie

Dienstag, 23.01.2018 11:15 von

Im deutschen Wertpapierhandel ist die EON-Aktie (EON-Aktie) zur Stunde unauffällig. Das Papier notiert gegenwärtig bei 9,01 Euro.

Einen minimalen Wertanstieg von 0,01 Prozent zeigt die Kurstafel für das Wertpapier von EON an. Die Wertschätzung der Börsenteilnehmer für das Wertpapier ist damit nahezu unverändert gegenüber dem Vortag geblieben. Derzeit wird die Aktie am Aktienmarkt mit 9,01 Euro bewertet. Der Anteilsschein von EON hat sich somit heute bislang schlechter entwickelt als der Eurostoxx 50 (Eurostoxx 50). Dieser notiert bei 3.680 Punkten und liegt aktuell damit um 0,39 Prozent im Plus. Über ein neues Allzeittief müssen Inhaber von der EON-Aktie somit noch nicht ärgern: Den bisherigen Tiefststand von 5,99 Euro erreichte das Papier am 21. November 2016.

Das Unternehmen EON

Die E.ON SE ist eines der weltweit größten privaten Energieunternehmen. Zur Stromerzeugung werden regenerative und konventionelle Ressourcen genutzt. Daneben ist E.ON auch in der Erdgasförderung, im Strom- und Gashandel sowie im Netzausbau und Vertrieb tätig. Mit einem Verlust von 8,45 Mrd. Euro hat EON das vergangenen Geschäftsjahr abgeschlossen. Der Umsatz des Konzerns lag bei 39,2 Mrd. Euro. Neueste Geschäftszahlen will EON am 14. März 2018 bekannt geben.

So schlagen sich die Aktien der Wettbewerber

  EON Engie EnBW MVV Energie RWE
Kurs 9,01 14,44 € 28,40 € 26,10 € 17,61 €
Performance 0,01 -1,10% -2,07% 0,00% -0,25%
Marktkap. 19,8 Mrd. € 35,2 Mrd. € 7,69 Mrd. € 1,72 Mrd. € 10,1 Mrd. €

So sehen Experten die EON-Aktie

Die Aktie von EON wird von mehreren Analysten beobachtet.

Die französische Großbank Societe Generale (SocGen) hat das Kursziel für Eon von 10,60 auf 9,50 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Hold" belassen. Konjunktureller Gegenwind und die Aussicht auf steigende Anleiherenditen könnten 2018 zu einer unterdurchschnittlichen Entwicklung der europäischen Versorgerbranche beitragen, schrieb Analyst Lüder Schumacher in einer am Montag vorliegenden Sektorstudie. Dies gelte vor allem für die regulierten Branchenvertreter.

Jahreschart der E.ON-Aktie, Stand 23.01.2018
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Eon auf "Buy" mit einem Kursziel von 9,85 Euro belassen. Unter den europäischen Versorgern sollten sich in diesem Jahr die Aktien solcher Unternehmen unterdurchschnittlich entwickeln, die stark auf staatlich regulierte Geschäftsfelder ausgerichtet sind, schrieb Analyst Sam Arie in einer am Montag vorliegenden Studie. Die Essener könnten derweil von steigende Zinsen profitieren, da damit die langfristigen Verbindlichkeiten an Wert verlieren würden. Der Aktienkurs von Eon berücksichtige indes noch nicht zur Gänze das Dividenden- und Gewinnwachstum (EPS).

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.

Weitere Themen