Kurs von Merck fällt ab (165,50 €)

Donnerstag, 16.05.2024 11:27 von

An der deutschen Börse hat sich heute der Anteilsschein von Merck zwischenzeitlich um 0,21 Prozent verbilligt. Der Kurs des Wertpapiers verbilligte sich um 35 Cent. Zur Stunde zahlen Investoren an der Börse für das Wertpapier 165,50 Euro. Die Aktie von Merck hat sich somit heute denoch bislang besser entwickelt als der Gesamtmarkt, gemessen am DAX (DAX). Dieser notiert bei 18.825 Punkten. Der DAX liegt gegenwärtig damit um 0,24 Prozent im Minus. Ein neues Allzeittief müssen Inhaber von der Merck-Aktie noch nicht fürchten: Den bisherigen Tiefststand von 8,74 Euro erreichte die Aktie am 1. Oktober 2002.

Das Unternehmen Merck

Die Merck KGaA ist ein international ausgerichteter Wissenschafts- und Technologiekonzern. Der Bereich Healthcare erforscht, entwickelt, produziert und vermarktet innovative verschreibungspflichtige Arzneimittel und Biopharmazeutika zur Behandlung von Krebserkrankungen, Multipler Sklerose, Unfruchtbarkeit, Wachstumsstörungen sowie bestimmten Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen. Diese Aktivitäten waren mit der Übernahme, der Serono S.A. 2007, der Millipore Corp.

So schlagen sich die Aktien der Wettbewerber

  Merck 3M BB Biotech Gilead Sciences Johnson & Johnson Teva Pharmaceutical
Kurs 165,50 92,90 € 42,30 € 61,69 € 140,02 € 15,35 €
Performance 0,21 -0,15% -0,70% +0,18% -0,23% -0,65%
Marktkap. 21,3 Mrd. € 51,3 Mrd. € 2,34 Mrd. € 77,1 Mrd. € 337 Mrd. € 17,2 Mrd. €

So sehen Analysten die Merck-Aktie

Die Merck-Aktie wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.

Jahreschart der Merck KGaA-Aktie, Stand 16.05.2024
Die Schweizer Großbank UBS hat Merck KGaA nach Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 186 Euro belassen. Der Pharma- und Spezialchemiekonzern habe die Erwartungen deutlich übertroffen, lobte Analyst Matthew Weston am Mittwoch in einer ersten Reaktion. Seine und die Konsensschätzungen lägen innerhalb des erstmals quantifizierten Ausblicks.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.

Weitere Themen