Dürr AG - Der nächste Crash-Kandidat

Mittwoch, 12.03.2014 11:54 von

Die Dürr AG aus dem MDAX hat seit Jahren einen regelrechten Lauf. Die Auftragsbücher sind voll und der Aktienkurs steigt und steigt. Warum es jetzt dennoch ganz anders kommen kann und warum die Aktie jetzt akut crashgefährdet ist, lesen Sie im folgenden.

http://www.elliott-waves.com/wp-includes/js/tinymce/plugins/wordpress/img/trans.gifFolgende Punkte sprechen dafür, dass die Dürr-Aktie ihr Höchstkurse mit 68 EUR für eine sehr lange Zeit nicht mehr wiedersehen wird:

1. Im Monats-Chart sind meiner Meinung nach teils senkrechte sowie zu parabolische Teilanstiege zu erkennen, die auf eine Blasenbildung hindeuten. Nach 1.800 % Kursgewinn seit 2009 stellt sich die Frage, wie lange das noch gut gehen kann.

duerr-m

2. Im Tages-Chart hat sich mit den volatilen Auf- und Abwärtsbewegungen ein Diamant als Topformation gebildet. Aus diesem Diamant ist der Kurs im Februar nach unten herausgerutscht.

3. Gestern und vorgestern hat Dürr im Tages-Chart zwei Umkehr-Dojis gezeigt, die zusätzlich nicht gerade für Stärke sprechen!

Heute verliert Dürr nun über 3,5 % und rutscht auf neue Jahrestiefs ab. Das wird meiner Meinung nach erst der Anfang sein. Denn wie im langfristigen Chart skizziert, erwarte ich einen kompletten "Rückbau" der Aufwärtsbewegung ab 2009.

duerr-d

Das bedeutet konkret, dass die Aktie meiner Einschätzung nach zunächst Richtung ca. 20 EUR fallen wird. Dort wird es eine Gegenbewegung geben, die man heute natürlich nur äußerst grob angeben kann. Nach dieser Gegenbewegung erwarte ich dann einen Abstecher in den einstelligen Kursbereich. Im Worst-Case dann sogar einen Test der 3 bis 4 EUR Marke. Verhindern kann diesen Crash jetzt nur noch ein beherzter Anstieg über 62 EUR!

Das Ganze zeitlich einzuordnen, ist relativ schwierig. Aber so schnell wie die Dürr gestiegen ist, so schnell kann sie auch wieder fallen. Da jedoch Märkte i.d.R. schneller fallen als steigen, wird die Marke von 20 EUR wohl schon schneller erreicht, als manchen lieb ist. Mein persönlicher Tipp dazu: 1. Quartal 2015.

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit investiert.

Viele Grüße,

Ihr Robert Schröder

www.Elliott-Waves.com

 

Weitere Themen