Gold: Gedämpfte US-Zinserwartungen beflügeln

Mittwoch, 03.01.2018 10:50 von

München (GodmodeTrader.de) – Gold bewegt sich zur Wochenmitte weiterhin in der Nähe seines am Dienstag bei 1.318,99 US-Dollar pro Feinunze erreichten Dreieinhalbmonatshochs. Das Edelmetall befindet sich nach wie vor auf dem besten Weg zur längsten Gewinnstrecke seit Aufhebung des Goldstandards 1971.

Zuletzt profitierte Gold von den wieder gestiegenen geopolitischen Risiken, wie den gegenseitigen Atomwaffen-Drohungen Kim Jong-uns und Donald Trumps sowie den regierungskritischen Protesten im Iran.

Gravierender sind jedoch die gedämpften US-Zinsaussichten. So gehen die Marktteilnehmer zu nicht mal mehr zwei Dritteln davon aus, dass die US-Notenbank Fed die Zinsen bereits im März anheben wird. Auch die von der Fed avisierten drei Zinserhöhungen erscheinen dem Markt zu hoch gegriffen, überwiegend wird mit zwei Schritten gerechnet. Aufmerksamkeit bezüglich der US-Zinsperspektive gilt daher dem heute anstehenden Protokoll der Dezember-Sitzung, auf der die letzte Zinserhöhung beschlossen wurde.

Gold

Der US-Dollar ist angesichts dessen auf ein Dreimonatstief gefallen, was dem Goldpreis zugutekommt, da ein schwächerer Greenback Gold für Käufer außerhalb des US-Dollar-Raums attraktiver macht. Gegen 10:45 Uhr MEZ wird Gold mit einem Minus von 0,25 Prozent bei 1.314,30 US-Dollar pro Unze gehandelt.

Weitere Themen