Verhaltene Kauflaune bei BMW-Aktie (102,95 €)

Dienstag, 07.05.2024 13:16 von

Der Kurs der Aktie von BMW (Stammaktie) zeigt sich gegenwärtig kaum verändert im Vergleich zu der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Zur Stunde steht lediglich ein Abschlag von 0,10 Prozent an der Kurstafel. Das entspricht einer Verbilligung um 10 Cent. Für die Aktie liegt der Preis aktuell bei 102,95 Euro. Die BMW-Aktie hat sich somit heute bislang schlechter entwickelt als der Euro Stoxx 50 (Euro Stoxx 50). Dieser notiert bei 4.985 Punkten und liegt derzeit damit um 0,56 Prozent im Plus. Für ein neues Allzeithoch müsste das Wertpapier von BMW noch zulegen. Den bisherigen Höchststand von 123,75 Euro erreichte das Wertpapier am 17. März 2015.

Das Unternehmen BMW

Die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft ist mit ihren Tochtergesellschaften weltweit in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Automobilen und Motorrädern sowie von Ersatzteilen und Zubehör tätig. Das Unternehmen ist in den Segmenten Automobile, Motorräder und Finanzdienstleistungen tätig. Das Segment Automobile befasst sich mit der Entwicklung, Herstellung, Montage und dem Vertrieb von Automobilen, Ersatzteilen, Zubehör und Mobilitätsdienstleistungen unter den Marken BMW, MINI und Rolls-Royce.

So schlagen sich die Aktien der Wettbewerber

Auch einige Wettbewerber von BMW sind börsennotiert. Im Gegensatz zur Aktie von BMW verteuerte sich das Papier Mercedes-Benz Group (Mercedes-Benz Group-Aktie) zuletzt um 0,98 Prozent. Und auch bei dem Anteilschein von Porsche Automobil (Porsche Automobil-Aktie) griffen Investoren zu. Der Kurs von Porsche Automobil (Porsche Automobil-Aktie) kletterte um 0,69 Prozent.

So sehen Analysten die BMW-Aktie

Der Anteilsschein von BMW wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.

Deutsche Bank Research hat die Einstufung für BMW vor Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 120 Euro belassen. Der Autokonzern dürfte einen soliden Jahresstart hingelegt haben, schrieb Analyst Tim Rokossa in einer am Dienstag vorliegenden Studie.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.

Weitere Themen