Sicherer Hafen: Wall Street-Analysten: Darum sind Pharma-Aktien jetzt wieder ein Kauf

Donnerstag, 07.04.2022 11:50 von

Die Wall Street ist optimistisch, dass sich Pharma-Aktien weiter erholen werden. Wells Fargo stuft sogar hoch – aufgrund attraktiver Bewertungen. Welche Titel im Rallyemodus sind!

Die geopolitischen Spannungen nehmen weiter zu. Die Inflation steigt weltweit an. Am US-Anleihenmarkt häufen sich Warnsignale, dass eine Rezession bevorstehen könnte. In Mitte dessen gibt es Anzeichen dafür, dass sich Anleger wieder Pharma-Aktien zuwenden, berichtet Bloomberg. AbbVie, AmerisourceBergen, Anthem und UnitedHealth sind in der vergangenen Woche wieder auf Rekordhöhen gestiegen.

"Seit den Kommentaren der Fed scheint es einen Stimmungsumschwung zu geben", so Michael Casper, Stratege bei Bloomberg

Der Medikamentenhändler McKesson führte die Gewinne mit einem Anstieg von 23 Prozent im ersten Quartal an und hat damit eine sechsmonatige Gewinnsträhne, die längste seit neun Jahren laut Bloomberg. AbbVie hat ebenfalls eine sechsmonatige Gewinnserie zu verzeichnen, die längste seit dem Börsengang im Jahr 2013.

Da das Engagement der Hedgefonds in der Biopharma-Branche auf einem Fünf-Jahres-Tief liegt, sieht Asad Haider, Stratege bei Goldman Sachs, Spielraum für die Large-Cap-Arzneimittelhersteller, um sich ihrem historischen Tief gegenüber dem S&P 500 anzunähern. Anleger konzentrieren sich laut Haider auf abverkaufte Namen wie AbbVie, Bristol Myers Squibb und Merck.

Die Analysten von Wells Fargo stuften vergangenen Donnerstag ihre Prognose für den Gesundheitssektor auf "günstig" hoch. Die Bank begründete diesen Schritt mit den Bewertungen und dem Nachholbedarf. Zudem tendiere der Sektor dazu, sich in unbeständigen Zeiten wie einem wirtschaftlichen Abschwung oder einem Umfeld steigender Zinsen besser zu entwickeln. JPMorgan bezeichnete den Sektor sogar als "sicheren Hafen".

Pharma-Aktien aus dem S&P 500 haben sich im März wieder erholt. Den ersten Quartalsverlust seit Anfang 2020 reduzierten die Unternehmen auf drei Prozent. Biotechnologiewerte haben das schlechteste Quartal seit über drei Jahren hinter sich, und der Nasdaq Biotech Index verzeichnete seinen ersten monatlichen Anstieg seit August.

Small Caps haben in diesem Sektor viel schlechter abgeschnitten als die größeren Unternehmen. Die Wall Street setzt daher auf mehr Selektivität: Oppenheimer-Analyst Jared Holz empfiehlt Unternehmen mit höherer Qualität, die "zumindest ein gewisses Element einer Geschäftsstruktur/Ertragsgenerierung" aufweisen. Dazu gehören laut Holz Apellis Pharmaceuticals, Horizon Therapeutics und Vertex Pharmaceuticals. Auch JPMorgan-Analysten sehen diesen Titel weit vorne.

Autorin: Gina Moesing, wallstreet:online Zentralredaktion

Weitere Themen