S&P 500 zieht etwas an: 0,81 Punkte gutgemacht

Montag, 08.03.2021 20:05 von

Die Aktie von HanesBrands ist zur Stunde der größte Gewinner im S&P 500-Index (S&P 500-Index). Das Börsenbarometer steigt stark um 0,81 Prozent.

Die Börsenteilnehmer am Aktienmarkt in den USA zeigen sich derzeit überwiegend in Kauflaune. Das Resultat: Für den S&P 500-Index steht ein Wertanstieg von 0,81 Prozent auf der Kurstafel. Der Auswahlindex wird jetzt mit 3.873 Punkten bewertet.

Diese Aktien können aktuell zulegen

An der Spitze des Index befinden sich gegenwärtig die Papiere von HanesBrands, Capri Limited und ViacomCBS (B-Aktie). Die Aktie von HanesBrands verzeichnet den größten Wertzuwachs. Gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag verteuerte sich das Papier um 9,97 Prozent. Das Wertpapier kostet aktuell 21,13 US-Dollar. Verteuert hat sich auch die Aktie von Capri Limited. Private und institutionelle Investoren zahlen zur Stunde 8,34 Prozent mehr für das Papier als zum Handelsschluss am Vortag. Zuletzt notierte das Wertpapier bei 51,68 US-Dollar. Bei einem Preisanstieg von 7,26 Prozent ist auch die Aktie von ViacomCBS (B-Aktie) erwähnenswert, die derzeit auf dem dritten Platz in der Kursliste des S&P 500 liegt. Gegenwärtig kostet das Papier von ViacomCBS 79,63 US-Dollar.

Das sind die Schlusslichter im S&P 500

Im Ranking des S&P 500 stehen aktuell die Wertpapiere von Enphase Energy, Marathon Oil und Lam Research ganz unten. Am schlechtesten lief es für das Wertpapier von Enphase Energy. Bewertet wird die Aktie von Enphase Energy am Aktienmarkt mit 133,64 US-Dollar. Das entspricht einem Abschlag von 6,90 Prozent. Auch das Papier von Marathon Oil verzeichnet Kursverluste. Verlust gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages: 5,86 Prozent. Zuletzt notierte das Wertpapier von Marathon Oil bei 12,22 US-Dollar. Lam Research notiert ebenfalls leichter (minus 5,85 Prozent). Für die Aktie liegt der Preis zur Stunde bei 515,64 US-Dollar.

Betrachtet man das laufende Kalenderjahr, hat der S&P 500 heute seine positive Performance weiter leicht verbessert. Das Plus seit Beginn dieses Jahres beträgt 3,21 Prozent. Mit 500 Aktien ist der von Standard & Poor‘s berechnete S&P 500 einer der umfangreichsten Aktienindizes der Welt. Durch die breite Aufstellung und festgelegte Aktienzahlen aus bestimmten Branchen gibt der S&P 500 ein repräsentatives Bild der US-Wirtschaft wieder. Aufgenommen werden nur Titel, bei denen sich die Aktien mindestens zur Hälfte in Streubesitz befinden und die eine bestimmte Marktkapitalisierung erreichen oder übertreffen. Die Marktkapitalisierung ist auch bei der Gewichtung der Aktien im Index die entscheidende Größe. Der S&P 500 wurde am 4. Mai 1957 eingeführt.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.

Weitere Themen