Nasdaq 100 tritt auf der Stelle (14.918 Pkt.)

Donnerstag, 29.06.2023 16:35 von

Bären und Bullen halten sich gegenwärtig im Wertpapierhandel die Waage. Der Nasdaq 100 verliert minimal (Minus 0,31 Prozent). Der Zwischenstand für das Börsenbarometer: 14.918 Punkte.

Diese Aktien können aktuell zulegen

Auffällig im positiven Sinn sind zur Stunde besonders die Wertpapiere der Lucid Group, Paccar und Dexcom. Der Kursanstieg für das Wertpapier der Lucid Group ist von den Wertpapieren derzeit am deutlichsten. Kursplus gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages: 3,97 Prozent. An der Börse zahlen Anleger aktuell 6,68 US-Dollar das Papier. Auch die Aktie von Paccar legte zuletzt im Kurs zu. Private und institutionelle Anleger zahlen gegenwärtig 2,89 Prozent mehr für das Wertpapier als am Vortag. Zur Stunde zahlen private und institutionelle Anleger 83,03 US-Dollar am Aktienmarkt für das Papier. Auf dem dritten Platz in der Indexrangliste liegt die Aktie von Dexcom mit einem Preisanstieg von 1,69 Prozent. Das Wertpapier von Dexcom kostet derzeit 128,61 US-Dollar.

Das sind die Schlusslichter im Nasdaq 100

Schlecht läuft es aktuell für die Aktien von Micron Technology, PDD und JDcom. Das Schlusslicht bildet das Papier von Micron Technology. Bewertet wird die Aktie von Micron Technology an der Börse mit 64,12 US-Dollar. Gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag entspricht dies einem Verlust von 4,46 Prozent. Auch das Wertpapier von PDD hat sich verbilligt. Private und institutionelle Investoren zahlen gegenwärtig 3,38 Prozent weniger für das Papier als zum Handelsschluss am Vortag. Die Aktie von PDD notierte zuletzt bei 67,85 US-Dollar. Ebenfalls leichter notiert JDcom (ADR) mit einem Abschlag von 2,13 Prozent. Der Preis für das Wertpapier liegt zur Stunde bei 34,04 US-Dollar.

Die Bilanz des Nasdaq 100 seit Jahresbeginn ist weiterhin positiv. Das Kursbarometer hat seit Beginn dieses Jahres um 37,52 Prozent zugelegt. Nasdaq ist die Abkürzung für National Association of Securities Dealers Automated Quotations, also die Computer-Börse der US-amerikanischen Freiverkehrshändler. An dieser Börse in New York werden besonders wachstumsträchtige und spekulative Wertpapiere gehandelt. Der Nasdaq 100 Index setzt sich aus den 100 größten Titeln der Nasdaq zusammen, gemessen an der Marktkapitalisierung. Er kann neben US-Aktien auch internationale Werte beinhalten, sofern diese an der Nasdaq gehandelt werden und die Auswahlkriterien erfüllen. Aktien aus dem Finanzbereich sind den Indexregeln zufolge nicht im Nasdaq 100 zu finden, stattdessen vor allem Technologie-, Internet-, Software- und IT-Werte. Der Nasdaq 100 wird als Kursindex ohne Berücksichtigung von Ausschüttungen berechnet.

Weitere Themen