Kurs von Volkswagen steigt etwas (117,80 €)

Dienstag, 07.05.2024 13:10 von

Freuen können sich gegenwärtig die Aktionäre von Volkswagen (Vorzugsaktie): Die Aktie weist derzeit einen Preisanstieg von 0,73 Prozent auf. Gegenüber dem Schlusskurs von gestern gewann das Wertpapier 85 Cent hinzu. Gegenwärtig zahlen Käufer 117,80 Euro am Aktienmarkt für das Papier. Im Vergleich mit dem Gesamtmarkt steht das Wertpapier von Volkswagen gut da. Der Euro Stoxx 50 (Euro Stoxx 50) liegt zur Stunde um 0,55 Prozent im Plus gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag und kommt auf 4.984 Punkte. Der heutige Kurs von Volkswagen ist längst nicht der höchste in der Börsengeschichte des Wertpapiers. Genau 238,62 Euro mehr wert war die Aktie am 11. März 2005.

Das Unternehmen Volkswagen

Die Volkswagen AG produziert und vertreibt Automobile in Deutschland, Europa, Nordamerika, Südamerika, im asiatisch-pazifischen Raum und international. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge, Nutzfahrzeuge, Power Engineering und Finanzdienstleistungen. Das Segment Pkw und leichte Nutzfahrzeuge befasst sich mit der Entwicklung von Fahrzeugen, Motoren und Fahrzeugsoftware.

So schlagen sich die Aktien der Wettbewerber

Volkswagen steht auf dem Markt in Konkurrenz zu verschiedenen Gesellschaften. Das Wertpapier Mercedes-Benz Group (Mercedes-Benz Group-Aktie) verteuerte sich zuletzt um 0,88 Prozent. Anders die Situation bei BMW (BMW-Aktie): Hier griffen Investoren zuletzt nicht zu. Der Kurs von BMW sank um 0,10 Prozent.

So sehen Experten die Volkswagen-Aktie

Der Anteilsschein von Volkswagen wird von mehreren Analysten beobachtet.

Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Volkswagen auf "Buy" mit einem Kursziel von 180 Euro belassen. Im Premium-Segment habe der Autokonzern im erste Quartal enttäuscht, in seinem Kernsegment aber positiv überrascht, schrieb Analyst Tim Rokossa in einer am Mittwoch vorliegenden Studie.

Jahreschart der Volkswagen AG Vz-Aktie, Stand 07.05.2024
Die US-Bank JPMorgan hat die Volkswagen-Vorzugsaktien nach einer Telefonkonferenz zu den Quartalszahlen auf "Neutral" mit einem Kursziel von 128 Euro belassen. In Reaktion auf die schwächere Ergebnisentwicklung der Tochter Audi habe er seine 2024er Gewinnprognose für den Autokonzern um 4 Prozent reduziert, schrieb Analyst Jose Asumendi in einer am Dienstag vorliegenden Studie.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.

Weitere Themen