133-Prozent-Chance mit Allianz

Donnerstag, 27.07.2017 11:42 von

Überzeugende Zahlen gab es von der Allianz am gestrigen Abend. Das ließ die Aktie steigen und sie bestätigte dadurch ihren bestehenden Aufwärtstrend. Mit einem Mini Future Long ergibt sich bei einer steigenden Allianz-Aktie auf weitere Sicht eine Trend-Chance von 133 Prozent.

Die Allianz-Aktie zeigt Ausdauer. Seit über einem Jahr befinden sich die Notierungen in einem Aufwärtstrend, der aktuell zwischen 176 und 194 Euro beschrieben werden kann. Nachdem sie zuletzt die Unterseite bestätigte, setzte sich die Aktie mit einer dynamischen Reaktion auf die am gestrigen Abend vorgelegten vorläufigen Zahlen deutlich von dort nach oben ab und befindet sich nur noch knapp unter dem Hoch von Mitte Juli bei 184,35 Euro. Man sei nach einem Umsatz- und Gewinnplus im letzten Quartal für das gesamte Jahr zuversichtlich, teilte der Versicherer am späten Abend mit. Das operative Ergebnis werde dabei das obere Ende der Zielspanne erreichen. Weitere Details zum zweiten Quartal und ersten Halbjahr wird Allianz wie angekündigt am 4. August zur Sprache bringen. Analysten von Deutsche Bank, RBC Capital und Equinet reagierten mit einer Bestätigung ihrer Kaufempfehlung auf die Zahlen. Das Analysehaus RBC argumentierte das mit starken Eckdaten des Versicherers. Nur das operative Ergebnis in der Vermögensverwaltung habe nicht überzeugt. Auch für die Investmentbank Equinet habe die Allianz mit ihren Zahlen die Erwartungen übertroffen. Als rundum positiv bewertete zudem die Deutschen Bank das Zwischenergebnis. Die überwiegende Mehrheit der Analysten äußerte sich in der letzten Zeit positiv über die Allianz-Aktie und schrieb ihr mögliche Kursziele bis 221 Euro zu.

Allianz (Tageschart in Euro)

Strategie

Mit einem Mini Future Long (WKN UW85H8) können risikofreudige Anleger, die von einer steigenden Allianz-Aktie ausgehen, mit einem Hebel von 6,6 überproportional profitieren. Der Abstand zur Stopp-Loss-Barriere beträgt aktuell 10,9 Prozent. Der Einstieg in diese spekulative Position bietet sich dabei stets unter Beachtung eines risikobegrenzenden Stoppkurses an. Dieser kann hier anfangs unter der im Chart dargestellten Unterstützung im Basiswert bei 176,50 Euro platziert werden. Im Mini Future Long ergibt sich daraus ein Stoppkurs von 2,10 Euro. Ein Kursziel nach oben könnte sich in einem für die nächste Zeit freundlichen Umfeld um 220 Euro befinden. Das Chance-Risiko-Verhältnis der spekulativen Idee beträgt 5,5 zu 1.

Steigende Kurse

Kennzahlen

 

 

 

WKN:

UW85H8

 

Akt. Kurs:

2,76 – 2,77 Euro

 

Basispreis:

155,4301 Euro

 

Barriere:

163,2016 Euro

 

Laufzeit:

Open End

 

 

 

Typ:

Mini Future Long

 

Emittent:

UBS

 

Basiswert

Allianz

 

Kursziel:

6,46 Euro

 

Kurschance:

133 Prozent

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erklärung nach § 34b Abs. 1 des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Interessenkonflikt

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.


Haftungsausschluss:
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group gestattet.

Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.boerse-daily.de.

 

 

 

 

Weitere Themen