Jenoptik-Aktie legt um 0,29 Prozent zu (27,56 €)

Freitag, 10.05.2024 11:15 von

Ein Wertanstieg von 0,29 Prozent steht gegenwärtig für die Jenoptik-Aktie zu Buche. Die Aktie verteuerte sich um 8 Cent. Das Papier kostet gegenwärtig 27,56 Euro. Der Anteilsschein von Jenoptik hat sich damit heute bislang schlechter entwickelt als der Gesamtmarkt, gemessen am MDAX (MDAX ). Dieser notiert bei 26.840 Punkten. Der MDAX liegt derzeit damit um 0,49 Prozent im Plus. Den bisher höchsten Kurs verzeichnete das Wertpapier von Jenoptik am 13. Juni 2018. Seinerzeit kostete das Wertpapier 39,54 Euro, also 11,98 Euro mehr als aktuell.

Das Unternehmen Jenoptik

Die Jenoptik AG agiert als steuernde Holding eines integrierten Optoelektronik-Konzerns, der in den vier Segmenten Light & Optics, Light & Production, Light & Safety und VINCORION operativ tätig ist. Der Bereich Light & Optics ist weltweit als OEM-Anbieter von Lösungen und Produkten aktiv, die auf photonischen Technologien basieren. Die Marke TRIOPTICS umfasst hier optische Mess- und Fertigungssysteme für die Qualitätskontrolle von Linsen, Objektiven und Kameramodulen.

So schlagen sich die Aktien der Wettbewerber

Auf dem Markt sieht sich Jenoptik mehreren Wettbewerbern gegenüber.

So sehen Analysten die Jenoptik-Aktie

Die Aktie von Jenoptik wird von mehreren Analysten beobachtet.

Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Einstufung für Jenoptik mit einem Kursziel von 40 Euro auf "Buy" belassen. Die Jenaer hätten starke Zahlen vorgelegt, schrieb Analyst Finn Kemper in seiner am Freitag vorliegenden Nachbetrachtung des Berichts. Sie hätten aber vor allem den Auftragsbestand abgebaut, der Eingang neuer Orders sei weiter eher träge gewesen.

Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Jenoptik mit einem Kursziel von 39 Euro auf "Buy" belassen. Umsätze und Ergebnisse hätten die Erwartungen getoppt, schrieb Analyst Malte Schaumann am Freitag in seiner Nachbetrachtung des Quartalsberichts. Die Auftragslage sei indes etwas schwächer gewesen.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.

Weitere Themen