Drei weitere Immobilienfonds eingefroren

Mittwoch, 06.07.2016 19:20 von

In Großbritannien sind nach dem Brexit-Votum drei weitere milliardenschwere Immobilienfonds eingefroren worden. Henderson Global zog bei UK Property PAIF die Reißleine. Columbia Threadneedle und Canada Life zogen nach.

In Großbritannien sind wegen der Angst vor dem Brexit drei weitere milliardenschwere Immobilienfonds eingefroren worden. Nach dem Votum der Briten für einen Austritt aus der Europäischen Union zog die Investmentgesellschaft Henderson Global bei ihrem 4,5 Milliarden Euro schweren Fonds UK Property PAIF aus Sorge um einen Liquiditätsengpass die Reißleine. Columbia Threadneedle, die zur Ameriprise Group gehört, und Canada Life zogen nach. Anfang der Woche hatten bereits Aviva und Standard Life zwei Immobilienfonds eingefroren.

Bei Investoren herrscht nach dem Votum der Briten für einen Austritt aus der Europäischen Union Unsicherheit. Sie ziehen ihr Geld ab. Droht deshalb ein Liquiditätsengpass, können offene Fonds die Rücknahme von Anteilsscheinen vorübergehend verweigern, um nicht zu Notverkäufen von Objekten gezwungen zu sein. Besorgte Anleger alarmierten deswegen bereits den britischen Finanz-Ombudsmann. Für eine formelle Beschwerde sei es noch zu früh, erklärte eine Sprecherin. Die Entwicklung werde beobachtet.

Die Entscheidung, die Fonds einzufrieren, sei zwar nicht überraschend, das Ausmaß aber besorgniserregend.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Weitere Themen