Bayer-Aktie: Kurs legt zu (28,275 €)

Dienstag, 07.05.2024 13:14 von

Das Wertpapier von Bayer verzeichnet zur Stunde einen Preisanstieg von 0,77 Prozent. Es hat sich um 22 Cent gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages verbessert. Das Papier wird am Aktienmarkt aktuell mit 28,28 Euro bewertet. Zieht man den Euro Stoxx 50 (Euro Stoxx 50) als Benchmark hinzu, dann liegt die Aktie von Bayer vorn. Der Euro Stoxx 50 kommt mit einem Punktestand von 4.987 Punkten derzeit auf ein Plus von 0,60 Prozent gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Den bisher höchsten Kurs verzeichnete die Bayer-Aktie am 13. April 2015. Seinerzeit kostete die Aktie 144,12 Euro, also 115,85 Euro mehr als derzeit.

Das Unternehmen Bayer

Die Bayer Aktiengesellschaft ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit als Life-Science-Unternehmen tätig. Das Unternehmen ist in den Segmenten Pharmaceuticals, Consumer Health und Crop Science tätig. Das Segment Pharma bietet verschreibungspflichtige Produkte vor allem für die Kardiologie und die Frauengesundheit an Dieses Segment bietet auch Züchtung, Vermehrung und Produktion/Verarbeitung von Saatgut, einschließlich Saatgutbeizung.

Der Vergleich mit der Peergroup

Bayer steht auf dem Markt in Konkurrenz zu einigen Unternehmen. Dazu gehört etwa BASF (BASF-Aktie). der Titel des Konzerns liegt gegenwärtig mit 0,68 Prozent im Plus. Dagegen verbilligte sich das Wertpapier von Dupont De Nemours (Dupont De Nemours-Aktie). zur Stunde steht bei der Aktie von Dupont De Nemours ein Abschlag von 0,36 Prozent auf der Kurstafel in Frankfurt.

So sehen Experten die Bayer-Aktie

Das Wertpapier von Bayer wird von mehreren Analysten beobachtet.

Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Bayer mit einem Kursziel von 32 Euro auf "Neutral" belassen. Das Analystenteam um Matthew Weston befasste sich in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie mit den 2024 dominierenden Themen für die europäische Pharmaindustrie. Dazu zählen sie unter anderem einen positiven Konjunkturausblick, die - ohne Novo Nordisk - unterdurchschnittliche Bewertung des Sektors, die US-Gesundheitsreform sowie die Kapitaldisziplin und die Cashflow-Verwendung der Unternehmen.

Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Bayer auf "Equal Weight" mit einem Kursziel von 28 Euro belassen. Im Streit um Altlasten durch die seit Jahrzehnten verbotene Chemikalie PCB und damit in einem der undurchsichtigeren Rechtsstreitigkeiten, mit denen die Leverkusener konfrontiert seien, sei ein erstes Urteil überraschend in der Berufung zugunsten von Bayer aufgehoben worden, schrieb Analystin Emily Field in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Die Kläger planten zwar, in Berufung zu gehen, aber der aktuelle Kursanstieg leuchte angesichts des mit den Rechtsstreitigkeiten zuvor verbundenen Risikos ein.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.

Weitere Themen