Aktienmarkt TecDAX richtungslos

Donnerstag, 18.05.2017 10:12 von

Die Aktie von United Internet ist zur Stunde der größte Gewinner im TecDAX. Das Börsenbarometer verliert 41 Punkte.

Die privaten und institutionellen Anlegern am Aktienmarkt in Deutschland sind gegenwärtig weder pessimistisch noch optimistisch gestimmt. Der TecDAX verlor minimal um 0,38 Prozent an Wert. Zuletzt notierte der Auswahlindex bei 2.190 Punkten.

Die Titel von United Internet, Nemetschek und der SLM Solutions Group ragen unter den Indexmitgliedern derzeit positiv hervor. Das Wertpapier von United Internet verzeichnet den größten Wertzuwachs. Es verteuerte sich um 1,30 Prozent gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages. Der Preis für das Papier liegt aktuell bei 48,58 Euro. United Internet ist ein deutsches Unternehmen, das im Bereich Internet verschiedenartige Anwendungen und Applikationen entwickelt und vertreibt. Auch die Aktie von Nemetschek hat sich ordentlich verteuert. Börsenteilnehmer zahlen zur Stunde 0,88 Prozent mehr für das Wertpapier als zum Handelsschluss des vorigen Handelstages. An der Börse zahlen private und institutionelle Anleger gegenwärtig 62,89 Euro für das Papier. Die Aktie der SLM Solutions Group kommt gegenwärtig auf einen Wertanstieg von 0,69 Prozent. Derzeit kostet das Wertpapier der SLM Solutions Group 37,76 Euro.

Am Ende des TecDAX rangieren aktuell die Papiere von Siltronic, MorphoSys und Aixtron. Am Ende der Kursliste steht das Papier von Siltronic. Am Aktienmarkt zahlen Investoren zur Stunde 75,15 Euro für die Aktie von Siltronic. Sie hat sich damit um 1,94 Prozent verbilligt. Auch das Wertpapier von MorphoSys verzeichnet Kursverluste. Investoren zahlen gegenwärtig 1,73 Prozent weniger für das Papier als am vorherigen Handelstag. Die Aktie von MorphoSys notierte zuletzt bei 56,86 Euro. Das Wertpapier von Aixtron verzeichnet gegenwärtig einen Kursrückgang von 1,69 Prozent. Derzeit kostet das Papier von Aixtron 5,41 Euro.

Betrachtet man das laufende Kalenderjahr, ist die Bilanz des TecDAX positiv. Seit Anfang Januar steht für das Aktienbarometer ein Wertanstieg von 20,86 Prozent zu Buche. In den TecDAX werden von der Deutschen Börse die 30 Titel aufgenommen, die hinsichtich der Marktkapitalisierung vom Streubesitz und hinsichtlich des Börsenumsatzes auf die 30 DAX-Unternehmen folgen, sofern die Unternehmen einem der Technologie-Sektoren zugeordnet sind. Während MDAX und SDAX ausschließlich Nebenwerte aus den klassischen Sektoren beinhalten, sind im TecDAX also ausschließlich Technologie-Aktien zu finden. Zu den Technologiebranchen zählt die Börse unter anderem die Bereiche Biotechnologie, Telekommunikation und Internet, Software, Halbleiterherstellung, Medizintechnik, sowie Laser- und Robotertechnik.

Weitere Themen