Aktienmarkt: S&P 500 im Seitwärtsmodus

Montag, 28.06.2021 16:35 von

An der Börse findet der S&P 500 (S&P 500) gegenwärtig keine klare Richtung. Der Auswahlindex gibt aktuell lediglich 0,05 Prozent ab.

An den US-Börsen zeigen sich die privaten und institutionellen Investoren zur Stunde nicht in Kauflaune, sie verkaufen aber auch nicht in größerem Maß. Der S&P 500 verzeichnete nur einen sehr kleinen Abschlag in Höhe von 0,05 Prozent. Derzeit notiert der Index bei 4.283 Punkten.

Die Top-Werte im S&P 500

Angeführt wird die Indexrangliste gegenwärtig die Papiere von Etsy, NRG Energy und Nvidia. Die Aktie von Etsy verzeichnet das größte Plus. Sie verteuerte sich um 5,24 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag. Aktuell kostet das Wertpapier 194,49 US-Dollar. Etsy Inc. Verteuert hat sich auch das Papier von NRG Energy. Kursplus gegenüber dem letzten Kurs des Vortags: 4,70 Prozent. Die Aktie wird am Aktienmarkt zur Stunde mit 40,30 US-Dollar bewertet. Ebenfalls fester notiert Nvidia mit einem Preisanstieg von 4,20 Prozent. Derzeit kostet das Wertpapier von Nvidia 793,18 US-Dollar.

Die Verlierer des Handelstages

Schlecht läuft es gegenwärtig für die Titel von National Oilwell Varco, Royal Caribbean Cruises und Carnival & plc. Am schlechtesten lief es für das Papier von National Oilwell Varco. Für die Aktie von National Oilwell Varco liegt der Preis aktuell bei 14,78 US-Dollar. Gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages entspricht dies einem Verlust von 5,62 Prozent. Auch das Wertpapier von Royal Caribbean Cruises hat sich verbilligt. Es verbilligte sich um 5,59 Prozent. Das Papier von Royal Caribbean Cruises kostet zur Stunde 84,23 US-Dollar. Bei einem Minus von 5,58 Prozent ist auch die Aktie von Carnival & plc erwähnenswert, die derzeit auf dem drittletzten Platz in der Kursliste des S&P 500 liegt. Das Wertpapier von Carnival & plc kostet gegenwärtig 26,56 US-Dollar.

Jahreschart des S&P 500-Indexes, Stand 28.06.2021
Die Bilanz des S&P 500 seit Jahresbeginn ist weiterhin positiv. Seit Beginn des laufenden Jahres hat sich der Kurs des Auswahlindex um 14,76 Prozent verbessert. Mit 500 Aktien ist der von Standard & Poor‘s berechnete S&P 500 einer der umfangreichsten Aktienindizes der Welt. Durch die breite Aufstellung und festgelegte Aktienzahlen aus bestimmten Branchen gibt der S&P 500 ein repräsentatives Bild der US-Wirtschaft wieder. Aufgenommen werden nur Titel, bei denen sich die Aktien mindestens zur Hälfte in Streubesitz befinden und die eine bestimmte Marktkapitalisierung erreichen oder übertreffen. Die Marktkapitalisierung ist auch bei der Gewichtung der Aktien im Index die entscheidende Größe. Der S&P 500 wurde am 4. Mai 1957 eingeführt.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.

Weitere Themen