EANS-Adhoc: Brüder Mannesmann AG /

Freitag, 07.12.2012 16:53 von

 
EANS-Adhoc: Brüder Mannesmann AG / 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Sonstiges/Vorraussichtliche Umsatzentwicklung des Geschäftsjahres  
2012, Ausblick, Börsennotierung 07.12.2012 
 
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG 
 
Voraussichtliche Umsatzentwicklung des Geschäftsjahres 2012,  
Ausblick, Börsennotierung Remscheid, den 07.12.2012 Vorstand und  
Aufsichtsrat der Brüder Mannesmann Aktiengesellschaft haben heute die 
voraussichtlichen Ergebnisse des Geschäftsjahres 2012 sowie die  
Planung erörtert. Demnach wird erwartet, dass die Sparte  
Werkzeughandel im Gesamtjahr 2012 einen Umsatz in einer Bandbreite  
von 37,00 Mio. EUR bis 39,00 Mio. EUR erreicht (Vorjahr: 38,29 Mio.  
EUR). Dabei ist im Inland eine positive Entwicklung zu verzeichnen,  
wohingegen die seit einiger Zeit zu beobachtende rückläufige Tendenz  
bei den Auslandsumsätzen anhält, im Wesentlichen bedingt durch  
schwache konjunkturelle Entwicklungen insbesondere in Süd- und  
Südost-Europa. In der Sparte Armaturenhandel wird voraussichtlich ein 
Umsatz in einer Bandbreite von 32,00 Mio. EUR bis 34,00 Mio. EUR  
erreicht (Vorjahr: 27,68 Mio. EUR). Der erwartete Zuwachs ist  
teilweise stichtagsbedingt, teilweise geht er aber auch auf die  
leichte Erholung der Branchenkonjunktur zurück. Der Konzernumsatz  
wird damit voraussichtlich einen Umsatz in einer Bandbreite von 69,50 
Mio. EUR bis 73,00 Mio. EUR erreichen (Vorjahr: 66,42 Mio. EUR). Auf  
Grund der voraussichtlich anhaltenden konjunkturellen Unsicherheiten  
kann weiterhin nicht gesichert mit einer Kontinuität der  
geschäftlichen Entwicklungen gerechnet werden, sondern die 2013  
möglichen Umsatz- und Ergebnisentwicklungen bleiben mit relevanten  
Risiken behaftet. Hervorzuheben sind hierbei ein mögliches Anhalten  
bzw. eine Ausweitung der konjunkturellen Schwierigkeiten in  
Auslandsmärkten und eine mögliche Abflachung der Binnenkonjunktur.  
Vor diesem Hintergrund haben Vorstand und Aufsichtsrat Möglichkeiten  
zur weiteren Aufwandsreduktion erörtert. In diesem Zusammenhang wurde 
beschlossen, auch bestehende Möglichkeiten zur Reduzierung des  
Aufwands der Börsennotierung zu ergreifen und den Antrag zu stellen,  
die Notierung der Aktien der Brüder Mannesmann Aktiengesellschaft im  
regulierten Markt zu widerrufen. Der Widerruf soll noch in diesem  
Jahr vollzogen werden. Auf den Bestand der Börsennotierung an der  
Börse München als derzeitiger Heimatbörse hat dies keinen Einfluss.  
Über die Brüder Mannesmann AG: Die Brüder Mannesmann  
Aktiengesellschaft ist eine Holdinggesellschaft, deren operative  
Tochtergesellschaften im internationalen Handel mit Werkzeugen und  
Armaturen tätig sind. Unter dem Dach der Holding sind zwei  
eigenständig im Markt tätige Sparten etabliert, der "Werkzeughandel"  
sowie der "Armaturenhandel". Die Tochtergesellschaft Brüder  
Mannesmann Grundbesitz GmbH fungiert ausschließlich als  
Vermietungsgesellschaft des vorhandenen Grundbesitzes und ist nicht  
operativ am Markt tätig. Dieser Grundbesitz beschränkt sich auf seit  
Jahrzehnten vorhandene, heute noch zu einem großen Teil für den  
eigenen Geschäftsbetrieb genutzte Industrie- und  
Verwaltungsimmobilien. 
 
Rückfragehinweis: 
Kerstin Kremers 
 
Assistentin des Vorstands 
 
+49(0)2191-93707-26 
 
kerstin.kremers@bmag.de 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Emittent:    Brüder Mannesmann AG 
             Lempstraße 24 
             D-42859 Remscheid 
Telefon:     +49(0)2191-93707-0 
FAX:         +49(0)2191-30084 
Email:       kontakt@bmag.de 
WWW:         http://www.bmag.de 
Branche:     Grosshandel 
ISIN:        DE0005275507 
Indizes:     CDAX, Classic All Share, Prime All Share 
Börsen:      Freiverkehr: Berlin, München, Stuttgart, Regulierter Markt: 
             Düsseldorf, Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt 
Sprache:    Deutsch 
 
 

Weitere Themen