Geld | Brief | ||
99,47 | 100,47 | +0,02% |
Produkttyp | Credit Linked Note |
Bewertungstag | 06.01.2025 |
Basiswerte | Kurs | Änderung | |
Bonität Telefónica SA | - | 0,00% | |
Bonität HeidelbergCement AG | - | 0,00% | |
Bonität Carrefour | - | 0,00% | |
Bonität Volkswagen AG | - | 0,00% | |
Bonität Deutsche Lufthansa | - | 0,00% |
Autom. Ausübung | ja |
Nominalbetrag | 10.000,00 € |
Kupon-Start | 05.12.2017 |
Kupon-Ende | 12.01.2025 |
Physische Lieferung | nein |
Kündigungsmöglichkeit | nein |
Ausgabetag | 01.12.2017 |
Ausgabepreis | 100,00 % |
Bewertungstag | 06.01.2025 |
Zahltag | 13.01.2025 |
Handelsmindestgröße | 10000 € |
Quanto | nein |
Länderklassifikation des Emittenten | Deutschland |
Tage bis Bewertungstag | -13 |
Spread rel. | 1,01 % |
Berechnungszeitpunkt | 20.01.25 20:31:05 |
Kurszeitpunkt | 02.01.25 14:58:28 |
Kurs Geld | 99,47 % |
Kurs Brief | 100,47 % |
Emittent | Landesbank Baden-Württemberg |
Wertpapier | Dieses Wertpapier beim Emittenten |
Es werden folgende Kupons fest ausgeschüttet:
Kupontermin | Kupon |
---|---|
13.01.2019 | 1,45% p.a. |
13.01.2020 | 1,45% p.a. |
13.01.2021 | 1,45% p.a. |
13.01.2022 | 1,45% p.a. |
13.01.2023 | 1,45% p.a. |
13.01.2024 | 1,45% p.a. |
13.01.2025 | 1,45% p.a. |
Das Zertifikat wird zum Nennwert zurückgezahlt.
Die Rückzahlung zum Nennwert sowie die Kuponzahlungen stehen allerdings unter dem Vorbehalt des Eintritts eines Kreditereignisses bei einem oder mehreren Referenzschuldnern.
Als Kreditereignis ist definiert:
- Insolvenz
- Nichtzahlung
- Restrukturierung
Tritt ein Kreditereignis bei einem Referenzschuldner ein, werden der Rückzahlungsbetrag sowie die nachfolgenden Kuponzahlungen anteilig mit einer Gewichtung von 20,00% des Ursprungbetrags je Referenzschuldner reduziert.
Treten bei allen Referenzschuldnern Kreditereignisse ein, wird das Zertifikat zum Restwert zurückgezahlt, weitere Kuponzahlungen entfallen.