YY Inc. ist der Betreiber einer der größten sozialen Unterhaltungsplattformen Chinas, die Online-Services in den Bereichen Musik und Unterhaltung, Gaming, Dating und Bildung bereitstellt. Die zahlreichen Kanäle bieten über 300 Millionen Nutzern die Möglichkeit über das Internet miteinander zu interagieren. Ob Musikkonzerte, Live-Streams, Online-Tutorials oder Multiplayer-Gaming, die Angebote von YY sind vielfältig. Das diversifizierte Geschäftsmodell verschaffte dem Unternehmen im Geschäftsjahr 2018 Umsätze in Höhe von umgerechnet 2,3 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 238,8 Millionen US-Dollar.
Das Netzwerk bietet Nutzern auch die Möglichkeit, Geld zu verdienen. Dafür hat YY eine eigene Art virtuelle Währung, die User beispielsweise durch die Teilnahme am Karaoke oder das Erstellen von Online-Tutorials erhalten können. Für gute Leistungen können sich User untereinander außerdem mit virtuellen Rosen belohnen, die wiederum in reales Geld umgetauscht werden können.
Die YY Inc. startete im Jahre 2005 mit der Domain Duowan.com, deren Zielgruppe chinesische Gamer waren. Drei Jahre später folgte die Plattform YY.com, die ursprünglich auf videobasierte Gamingdienste ausgerichtet war. Das Angebot wuchs rasch und eröffnete dem Unternehmen viele weitere profitable Geschäftszweige. Im November 2012 erfolgte schließlich der Börsengang der YY Inc. an der US-Elektronikbörse Nasdaq, wobei die Aktie insbesondere in den ersten zweieinhalb Jahren durch ihre Performance überzeugen konnte. Zuletzt überraschte das Management im Juni 2016 mit der Rücknahme seines Angebots aus Juli 2015 zur Übernahme und Privatisierung der YY Inc. Stattdessen wurde ein einjähriges Aktienrückkaufprogramm geplant, in dem YY-Aktien im Wert von 200 Millionen US-Dollar zurückgekauft werden sollen. Im März 2019 übernahm die YY Inc. das Technologieunternehmen Bigo, zu dem unter anderem die Unterhaltungsplattformen BIGO LIVE und LIKE gehören. Die YY Inc. will damit seiner Globalisierungsstrategie nachkommen.