GameStop ist ein US-amerikanisches Einzelhandelsunternehmen, das sich auf den Verkauf von Videospielen, Konsolen und Zubehör spezialisiert hat.
Quelle: - ©iStock:
Google
wallstreetONLINE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 439

Zahlen veröffentlicht: GameStop: Gewinnüberraschung und Bitcoin-Plan lassen Aktie explodieren

GameStop investiert künftig in Bitcoin und folgt damit MicroStrategy. Die aktuellen Quartalszahlen zeigen: Das Gaming-Geschäft steckt weiter in der Krise. Eine Überraschung gibt es beim Gewinn. Die Details. GameStop meldet sich mit einem Krypto-Paukenschlag zurück: Der US-Videospielehändler will künftig Bitcoin als strategische Reserve halten – und folgt damit dem Vorbild von MicroStrategy. Doch während die Aktie nachbörslich an der Nasdaq um sieben Prozent zulegte, offenbart der aktuelle Quartalsbericht deutliche Schwächen im traditionellen Gaming-Geschäft. Die US-Videospielhandelskette überraschte zwar im vierten Quartal mit einem Gewinn pro Aktie von 0,29 US-Dollar und lag damit deutlich …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
BTC/EUR 83.223,000 BTC/EUR (Bitcoin / EURO) Chart +0,48%
BTC/USD 94.754,000 BTC/USD (Bitcoin / US-Dollar) Chart +0,20%
GameStop Corp 27,59 $ GameStop Corp Chart 0,00%

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu GameStop Corp

aus Forum-Thread: GME - Short-Squeeze möglich
Avatar des Verfassers
22.04.2025 - 21:02 Uhr
katzenbeissser
Für diese Schrottbude gibts keine Worte...
ALLES STEIGT,hier nur motherfuxxxx...
Avatar des Verfassers
08.04.2025 - 22:12 Uhr
Bogumil
@bl
Auch hier keine Kursmeldungen heute?
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend