"Löhne und Gehälter sind mal wieder seit 14 Tagen nicht bezahlt, Sozialversicherungsabgaben nicht abgeführt, Jahresabschlüsse seit über zwei Jahren nicht erstellt", sagte er nach einer Betriebsversammlung. Mehr als 150 Zwangsvollstreckungsaufträge häuften sich in den Büros und die Kassen seien leer. "Der Strom droht abgedreht zu werden."
Man kümmere sich jetzt schnellstmöglich darum, dass die Novembergehälter ausgezahlt werden, sagte Morgen. Nach der ersten Stabilisierung gehe es darum, jemanden zu finden, der die Betriebe weiter führt. "Unsere Telefone stehen nicht still. Es gibt Interessenten", so Morgen. Eine Lösung werde bis Ende Januar gebraucht./moe/DP/jha
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.