Server in einem Rechenzentrum. (Symbolfoto)
Quelle: © gopixa / iStock / Getty Images Plus / Getty Images www.gettyimages.de
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  10. Dezember 2024, 06:52 Aufrufe: 194

WDH: Oracle profitiert von hoher Nachfrage nach KI

(Berichtigung der am Vorabend gesendeten Meldung: Im 2. Absatz wurde das Geschlecht der Konzernchefin Safra Catz korrigiert.)

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Oracle Corp. 161,03 $ Oracle Corp. Chart +0,93%

AUSTIN (dpa-AFX) - Der US-Softwareriese Oracle (Oracle Aktie) hat im zweiten Quartal zugelegt. Die Cloudangebote machten Tempo beim Erlös - insbesondere das Geschäft mit Rechenleistung aus dem Netz, wie der SAP-Konkurrent am Montagabend in Austin (Texas) mitteilte. Der Umsatz stieg in den drei Monaten per Ende November um knapp neun Prozent auf rund 14,1 Milliarden US-Dollar (13,3 Mrd Euro).

Der Cloudumsatz legte dabei um knapp ein Viertel auf 5,9 Milliarden Dollar (Dollarkurs) zu. Innerhalb der Sparte wuchs das Geschäft mit Rechenleistung im Netz (IaaS - Infrastructure as a Service) um gut die Hälfte - angetrieben von einer "rekordhohen" Nachfrage im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz (KI), wie Konzernchefin Safra Catz erläuterte. Sie geht davon aus, dass sich das Wachstum noch beschleunigen wird und stellte für das Geschäftsjahr einen Cloud-Umsatz von mehr als 25 Milliarden Dollar in Aussicht.

Das bereinigte operative Ergebnis stieg im Quartal um zehn Prozent auf 6,1 Milliarden Dollar. Unter dem Strich verblieb ein um 22 Prozent gestiegener Gewinn von 3,15 Milliarden Dollar, das bereinigte Ergebnis je Aktie legte um zehn Prozent auf 1,47 Dollar zu, was leicht weniger war als von Analysten erwartet. Die Umsätze erreichten knapp die Schätzungen. Investoren zeigten sich in einer ersten Reaktion vor allem beim Umsatz im Cloudgeschäft enttäuscht. Die zuletzt hervorragend gelaufene Aktie verlor nachbörslich zuletzt rund fünf Prozent auf 181 Dollar.

Der Kurs der Oracle-Aktie kletterte im bisherigen Jahresverlauf etwas mehr als 80 Prozent nach oben und erreichte am Montag im regulären Handel mit etwas mehr als 198 Dollar den bisher höchsten Stand. Oracle kommt derzeit auf einen Börsenwert von rund 500 Milliarden Dollar. Zum Vergleich: SAP (SAP Aktie) kommt auf umgerechnet etwas mehr als 300 Milliarden Dollar. Dank des Kursanstiegs der Oracle-Anteile zählt Großaktionär Larry Ellison mit einem Vermögen von rund 200 Milliarden Dollar zu den vermögendsten Menschen der Welt./nas/zb/men


Community-Beiträge zu Oracle Corp.

Avatar des Verfassers
31.03.2006 - 09:39 Uhr
lehna
Oracle,viel besser als der aktuelle Kurs....
Nach der massiven Shopping-Tour (PeopleSoft,Siebel Systems) von Chef Larry Ellison wurden bereits erste Früchte geerntet.Im dritten Quartal stieg der Gewinn um 43%.Zudem ist Oracle nur halb so teuer wie der ewige Konkurrent SAP.Ich hab deshalb in den Software-Riesen umgeschichtet.Stop bei 9,50 auf Schlusskursbasis ist natürlich ...
Avatar des Verfassers
28.11.2024 - 14:31 Uhr
ARIVA.DE
Oracle,viel besser als der aktuelle Kurs....
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Oracle Corp." aus der ARIVA.DE Redaktion. Die US-Wettbewerbsbehörde FTC nimmt Microsoft ins Visier. Der Vorwurf: Missbrauch der Marktmacht im Cloud-Computing und bei Softwarelizenzen. Lesen Sie den ganzen Artikel: Microsoft im Visier der US-Kartellbehörde ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.