Das Bayer-Kreuz am Flughafen Köln-Bonn.
Quelle: ©Bayer AG
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  13. Dezember 2024, 15:27 Aufrufe: 321

WDH: Bayer erhält EU-Zulassungsempfehlung für Herzmedikament Acoramidis

(Tippfehler im letzten Absatz, 1. Satz berichtigt)

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Bayer AG 21,145 € Bayer AG Chart +1,95%

BERLIN (dpa-AFX) - Bayer (Bayer Aktie) dürfte das Herzmedikament Acoramidis zeitnah in der Europäischen Union auf den Markt bringen. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) habe die Zulassung auf Basis von Phase-III-Studienergebnissen empfohlen, teilte der Pharma- und Agrarchemiekonzern am Freitag in Berlin mit. Bayer rechnet für Anfang 2025 mit der Genehmigung durch die Europäische Kommission.

Mit dem Medikament sollen erwachsene Patienten mit sogenannter Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie (ATTR-CM) behandelt werden. Diese fortschreitende Krankheit schädigt den Herzmuskel und bringt eine schlechte Prognose für die Patienten mit sich. Die zulassungsrelevante, klinische Phase-III-Studie zu Acoramidis in dieser Indikation hatte eine klar positive Auswirkungen auf kardiovaskuläre Endpunkte - Sterblichkeit und Häufigkeit von Krankenhauseinweisungen - gezeigt.

Das Mittel wurde vom US-Unternehmen BridgeBio Pharma entwickelt und ist in den USA bereits zugelassen. Bayer hatte im März die exklusiven Vermarktungsrechte für Europa erworben. Es ist einer von vielen kleineren Deals in der jüngeren Vergangenheit der Pharmasparte. Für ganz große Zukäufe fehlt dem hoch verschuldeten Konzern auch wegen der teuren US-Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten schlicht das Geld.

Analyst Richard Vosser von der Bank JPMorgan hatte Mitte November das Spitzenumsatzpotenzial von Acoramidis in Europa auf 260 Millionen Euro geschätzt - für das Jahr 2030. Zum Vergleich: 2023 war der Erlös der Bayer-Pharmasparte auf knapp 18,1 Milliarden Euro gefallen, dieses Jahr soll es aber im Bestfall wieder leicht bergauf gehen.

Das schrittweise Umsatzwachstum des Herzmedikamentes dürfte - zusammen mit anderen noch recht neuen Medikamenten wie Nubeqa oder Kerendia - helfen, weiter wegbrechende Umsätze des Kassenschlagers Xarelto abzufedern. So verliert der Blutgerinnungshemmer, der schon viele Jahre auf dem Markt ist, in immer mehr Regionen seinen Patentschutz./mis/ngu/jha/


Community-Beiträge zu Bayer AG

Avatar des Verfassers
17.10.2008 - 12:35 Uhr
toni.maccaroni
Bayer AG
Ideen zum Titel aus Tonis Bastelkiste...ps. bisherige posting unter http://www.ariva.de/Bayer_t241289#bottom
Avatar des Verfassers
17.01.2025 - 10:27 Uhr
nordlicht71
Bayer AG
Tja, Vorbild für die beiden (?) könnte Redbulli gewesen sein, nach dessen Geschreibsel die Bayer-Aktie ja um ca. 30 Euro in den Keller gerauscht ist. Das (mit den 30 Euro) kann jetzt zum Glück nicht mehr passieren ;-). Eher geht es (momentan) an einer "Wall of Worry" wieder aufwärts.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.