Hans-Joachim Watzke ist der Geschäftsführer von Borussia Dortmund, Vizepräsident des DFB und Vorsitzender des Aufsichtsrats der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
Quelle: ©Marco Verch CC2
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  05. Dezember 2024, 15:54 Aufrufe: 257

Watzke: Milliardenergebnis lässt Europa 'aufhorchen'

FRANKFURT (dpa-AFX) - DFL-Präsidiumssprecher Hans-Joachim Watzke wertet das Milliardenergebnis aus der TV-Rechte-Auktion der Deutschen Fußball Liga als "starkes Signal" an die europäischen Konkurrenten. Es sei ein Ergebnis, bei dem "ganz Europa aufhorchen wird", sagte Watzke während der DFL-Pressekonferenz. Die DFL kassiert für die Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29 insgesamt 4,484 Milliarden Euro.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Borussia Dortmund GmbH & Co KGaA 3,21 € Borussia Dortmund GmbH & Co KGaA Chart -0,16%
ProSiebenSat.1 Media SE 5,385 € ProSiebenSat.1 Media SE Chart +1,32%
RTL Group Bertelsmann SE & Co Kga. 28,25 € RTL Group Bertelsmann SE & Co KgaA Chart +0,53%

"Das hat uns dann doch keiner zugetraut in diesem Marktumfeld", sagte Watzke. Er freue sich deshalb auf die Sitzung des Exekutivkomitees der Europäischen Fußball-Union UEFA in der kommenden Woche, bei der Vertreter vieler Ligen zusammenkommen. Ihm habe "der eine oder andere Insider aus dem Ausland" bereits gratuliert, sagte Watzke.

Nächster Schritt: Mehr Geld aus dem Ausland

Die DFL erlöst 84 Millionen Euro mehr als bei den aktuell gültigen Abschlüssen. Gemessen an den nationalen Medienrechten sei das weiterhin der "zweitstärkste Medienvertrag aller Fußballligen weltweit", sagte DFL-Geschäftsführer Steffen Merkel. Klar in Führung liegt die britische Premier League, die aus dem Verkauf der nationalen TV-Rechte knapp zwei Milliarden Euro pro Saison kassiert.

Das DFL-Ergebnis sei "schon ein starkes Signal", sagte Watzke. Der nächste Schritt sei, "mit aller Kraft zu versuchen, die Auslandserlöse nach oben zu schrauben". Mit den Rechten im Ausland hatte die DFL bislang einen Betrag im niedrigen dreistelligen Millionenbereich erlöst. Damit sei die Geschäftsführung "intensiv" beschäftigt, sagte Watzke, der auf "deutliche Erfolge" hofft./mj/DP/ngu

Community-Beiträge zu ProSiebenSat.1 Media SE

aus Forum-Thread: Starke Zukunft für P7Sat1
Avatar des Verfassers
24.01.2025 - 21:14 Uhr
tanzvogel
Endlich ist der Wiele bald weg
Der Aufsichtsratvorsitzende Dr Andreas Wieleist nach der HV nicht mehr dabei.Das haben bestimmt die Italiener und Tschechen als Großaktionäre so eingefedelt.Jetzt kann was großes jeden Tag kommen....und die Pro7 endlich nach oben laufen....
Avatar des Verfassers
24.01.2025 - 12:52 Uhr
tanzvogel
SMA 200 kurzfristig machbar!
Ich meine das auch der SMA 200 bald schon überschritten werden könnte.Der liegt bei 6,02 €Ich warte auf eine baldige NEWS aus dem PRO7 Konzern.....
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.