Das sei "ambitioniert", man müsse aber "spätestens bis zur Sommerpause ein paar Entscheidungen treffen, die vor allem für die Unternehmen die tatsächliche und psychologische Wirkung entfalten, dass die Rahmenbedingungen in Deutschland wieder besser werden". Er nannte als Beispiel den "Aderlass an Investitionskapital und Arbeitsplätzen", den es zu stoppen gelte. Die Bundestagswahl findet am 23. Februar statt.
Sollte Merz zum Bundeskanzler gewählt werden, will die CDU ein "Sofortprogramm für Wohlstand und Sicherheit" durchsetzen. Das Programm umfasst 15 Punkte und enthält wesentliche Teile aus dem Wahlprogramm./mkk/DP/mis
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.