Das Stadion von Borussia Dortmund, der Signal Iduna Park.
Quelle: ©unsplash.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  10. Januar 2025, 22:50 Aufrufe: 294

Von Krankheitswelle geplagt: BVB unterliegt Leverkusen

DORTMUND (dpa-AFX) - Verrückte Krankheitswelle, eklatante Abwehrschwächen: Borussia Dortmund (Borussia Dortmund Aktie) hat das spektakuläre Westduell gegen Bayer (Bayer Aktie) Leverkusen verloren und ist mit einem schweren Dämpfer ins Jahr 2025 gestartet. Die stark ersatzgeschwächte Mannschaft von Trainer Nuri Sahin unterlag dem Doublesieger mit 2:3 (1:3). Vor 81.365 Zuschauern im ausverkauften Dortmunder Fußball-Tempel erzielten Nathan Tella nach bereits 25 Sekunden und Patrik Schick (8./19. Minute) die Tore für Leverkusen.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Borussia Dortmund GmbH & Co KGaA 3,20 € Borussia Dortmund GmbH & Co KGaA Chart +0,63%

Bayer 04 rückte zumindest vorübergehend bis auf einen Punkt an Tabellenführer FC Bayern München heran. Der sechstplatzierte BVB, für den Jamie Gittens (12.) und Serhou Guirassy (79./Foulelfmeter) trafen, droht hingegen, noch an diesem Wochenende aus den internationalen Rängen zu rutschen. Auf Sahin und sein Team kommen schwierige Tage zu.

Zahlreiche Krankheitsfälle beim BVB

"Wir erwarten ein Topspiel gegen einen Topgegner", hatte Leverkusens Trainer Xabi Alonso gesagt. Topgegner Dortmund musste allerdings kurzfristig herbe personelle Rückschläge verkraften. Gleich sechs Spieler fehlten kurzfristig erkrankt. Der 21 Jahre alte Yannik Lührs war der einzige fitte gelernte Innenverteidiger. Er spielte zum ersten Mal in der Bundesliga von Beginn an.

"Wir hatten die Hoffnung, dass es der eine oder andere Spieler noch schafft. Aber es ist schon schwer, wenn ein Virus rumgeht. Das ist super bitter", sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl bei DAZN und ahnte da noch nicht, was ihn schon in der Anfangsphase erwarten sollte.

Dortmunds Abwehr offenbart große Lücken

Bayer 04 legte die Dortmunder Defensivprobleme direkt schonungslos offen. Schon nach 25 Sekunden hämmerte Tella das Spielgerät nach einem hohen Leverkusener Ballgewinn ins Tor - es war der zweitschnellste Treffer dieser Bundesliga-Saison. Nur Nationalspieler Jamal Musiala war für die Bayern schneller gewesen. Sieben Minuten später traf Schick, der zentral vor dem BVB-Tor völlig frei stand.

Die Partie gönnte sich keine Pausen. Dortmund gab nicht auf und kam schnell zum Anschluss. Gittens überwand Bayer-Keeper Lukas Hradecky aus naher Distanz. Die Freude darüber währte jedoch nur kurz. Jeremie Frimpong flankte in die Mitte, wo Schick erneut nur einschieben musste. Für den Tschechen war es das elfte Saisontor. Alle Treffer erzielte er in den vergangenen sechs Spielen.

Dortmund findet kaum Lücken

Ohne Offensivkünstler Florian Wirtz, den Alonso gut eine Stunde auf der Bank ließ, zogen sich die Leverkusener phasenweise weit zurück. Die Gäste verließen sich auf ihr Tempo und ihre Konterstärke. Dortmund ließ den Ball (Ball Aktie) zirkulieren, fand aber nur selten Lücken in der Abwehr des Meisters. Einen abgefälschten Schuss von Guirassy lenkte Hradecky mit einem starken Reflex über das Tor. Auch bei einem Distanzschuss von Karim Adeyemi war der Kapitän zur Stelle.

Ansonsten verwaltete Bayer 04 die Führung recht souverän und wurde punktuell gefährlich. Nach einer Stunde hätte Schick eigentlich das 4:1 erzielen müssen, scheiterte jedoch freistehend an Dortmund-Schlussmann Gregor Kobel.

So wurde es nochmal spannend: Schiedsrichter Tobias Stieler entschied nach Ansicht der Videobilder und Foul an Julien Duranville auf Strafstoß für Dortmund, den Guirassy sicher verwandelte. Dortmund drängte nun auf den Ausgleich, konnte sich jedoch nicht mehr entscheidend durchsetzen. Leverkusen brachte den knappen Vorsprung über die Zeit./the/DP/he

Community-Beiträge zu Borussia Dortmund GmbH & Co KGaA

aus Forum-Thread: Spieltaganalyse und Kaderdiskussion BORUSSIA 09
Avatar des Verfassers
01:08 Uhr
SzeneAlternativ
Die letzten Stunden hier
im Thread hätte man auch getrost ausblenden können.Viel Außenlinie-Gequatsche von 80 Mio Bundesliga-Trainern, die noch nie was mit professionellem Fußball zu tun gehabt haben sowie beim BVB ein und aus gegangen sind und gerade einen anderen Job in D machen...aber zu allem eine fachmännische Antwort parat haben .-)
Avatar des Verfassers
00:55 Uhr
redmachine
Interimstrainer
Bin vermutlich der einzige, aber bis Ende der Saison würde ich gerne Terzic als Interimstrainer sehen.Er hat schon 3 Mal ein Wunder vollbracht. Warum nicht ein viertes.Kennt die Mannschaft. Hätte auch endlich in Guirassy einen Top Stürmer. perfekter Interimstrainer.Im Sommer kann dann ein ausgebildeter Trainer übernehmen.Warum jetzt einen ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.