![]() |
| | |
An der deutschen Börse fällt gegenwärtig der Anteilsschein von Deutz (Deutz-Aktie) negativ auf. Das Wertpapier verbilligt sich am Dienstag deutlich.
Zu den auffälligsten Anteilsscheinen im deutschen Wertpapierhandel gehört heute die Aktie von Deutz. Das Wertpapier verzeichnet zur Stunde einen Kursrückgang von 4,02 Prozent. Es hat sich um 25 Cent gegenüber dem letzten Kurs des Vortags verbilligt und kostet nunmehr nur noch 5,97 Euro. Damit steht das Papier deutlich schlechter da als der Gesamtmarkt, gemessen am SDAX (SDAX). Der Vergleichsindex notiert derzeit bei 14.883 Punkten. Das entspricht einem Minus von 2,87 Prozent gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Den bisher niedrigsten Kurs verzeichnete der Anteilsschein von Deutz am 11. Februar 2016. Seinerzeit kostete das Wertpapier 2,62 Euro, also 3,35 Euro weniger als aktuell.
Die Deutz AG ist einer der weltweit führenden unabhängigen Hersteller kompakter Dieselmotoren in der Leistungsklasse von 10 kW bis 620 kW für On- und Nonroad-Anwendungen. Dabei handelt es sich um motorbetriebene Nutzfahrzeuge mit Straßenzulassung und motorbetriebene Geräte ohne Straßenzulassung. Die Produkte des Unternehmens kommen in Baumaschinen, Kompressoren, Nutzfahrzeugen, Bussen, Landmaschinen, Flur- und Förderfahrzeugen sowie in Schiffen zum Einsatz. Neueste Geschäftszahlen will Deutz am 18. März 2021 bekannt geben.
Deutz | Cummins | BMW | Kawasaki Heavy | MAN | Navistar | |
Kurs | 5,97 | 206,00 € | 70,41 € | 18,00 € | 47,90 € | 36,45 € |
Performance | 4,02 | 0,00% | -1,21% | 0,00% | -0,62% | 0,00% |
Marktkap. | 717 Mio. € | 30,4 Mrd. € | 42,4 Mrd. € | 3,01 Mrd. € | 6,75 Mrd. € | 3,63 Mrd. € |
Die Deutz-Aktie wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.
Die DZ Bank hat den fairen Wert für Deutz vor den Mitte März erwarteten Quartalszahlen von 6,00 auf 7,70 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Analyst Thorsten Reigber rechnet laut einer am Freitag vorliegenden Studie mit einem insgesamt soliden vierten Quartal und verweist dafür auf Berichte der Wettbewerber des Motorenbauers. Zudem stimmten deren Ausblicke zuversichtlich.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.
![]() |
![]() |
Kurzfristig positionieren in Deutz | ||
Ask: 1,30 | Hebel: 4,91 | |
mit moderatem Hebel | ||
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.