Warnstreik der Gewerkschaft Verdi (Symbolbild)
Quelle: ©Jonas Priester CC2
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  13. Dezember 2024, 16:52 Aufrufe: 147

Verdi fordert 7,5 Prozent mehr Geld in Papierindustrie

BERLIN (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft Verdi fordert bei den anstehenden Tarifverhandlungen in der Papier-, Papp- und Kunststoffindustrie 7,5 Prozent mehr Geld über eine Laufzeit von zwölf Monaten. Die Gewerkschaft begründete das mit den in den vergangenen Jahren stark gestiegenen Lebenshaltungskosten, insbesondere für Lebensmittel und Dienstleistungen.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter

"Die rund 100.000 Beschäftigten in der Papier- und Kunststoffverarbeitung sind von diesen Preissteigerungen stark betroffen", teilte Verdi-Verhandlungsführer Frank Schreckenberg mit. Die erste Verhandlungsrunde ist der Gewerkschaft zufolge für den 28. Januar angesetzt./maa/DP/ngu


Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.