Im Monat zuvor hatten der Stellenaufbau noch revidiert 184.000 (zuvor 233.000) Stellen betragen und im September 159.000. Volkswirte hatten für November im Schnitt mit 150.000 neuen Stellen gerechnet. Die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt insgesamt wird im monatlichen Bericht der US-Regierung dargestellt, der an diesem Freitag erwartet wird.
Nela Richardson, Chefvolkswirtin bei ADP, bezeichnete das Stellenwachstum im November als "gesund". Allerdings sei die Entwicklung in den einzelnen Branchen gemischt ausgefallen. "Das verarbeitende Gewerbe verzeichnete die schwächste Entwicklung seit dem Frühjahr", sagte Richardson. Auch die Finanzdienstleistungen sowie das Freizeit- und Gastgewerbe hätten eine schwächere Entwicklung verzeichnet.
Der Arbeitsmarkt spielt eine wichtige Rolle für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed. Ein weniger robuster Arbeitsmarkt spricht eher für Zinssenkungen. Im September hatte die Fed die Zinswende mit einer deutlichen Leitzinssenkung um 0,50 Prozentpunkte eingeläutet. Die nächste Zinssitzung steht Mitte Dezember auf dem Programm. Dann wird am Markt eine Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte erwartet./jkr/stk
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.