Die New Yorker Freiheitsstatue. New York ist die Börsenmetropole der Vereinigten Staaten.
Donnerstag, 12.12.2024 14:47 von | Aufrufe: 175

USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen unerwartet

Die New Yorker Freiheitsstatue. New York ist die Börsenmetropole der Vereinigten Staaten. pexels.com

WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe unerwartet gestiegen. Die Hilfsanträge legten in der vergangenen Woche um 17.000 auf 242.000 zu, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Das ist der höchste Wert seit Mitte Oktober. Volkswirte hatten im Schnitt mit einem Rückgang auf 220.000 Anträgen gerechnet. Der Wert der Vorwoche wurde um 1.000 auf 225.000 nach oben revidiert.

Die wöchentlichen Erstanträge werden an den Finanzmärkten beachtet, weil sie als Indikator für die allgemeine Entwicklung auf dem US-Arbeitsmarkt gelten. Diese spielt eine wichtige Rolle bei Zinsentscheidungen der amerikanischen Notenbank Fed. Der Arbeitsmarkt gilt nach wie vor als robust, auch wenn er sich zuletzt tendenziell abschwächte./jsl/jha/

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.