Die New Yorker Freiheitsstatue. New York ist die Börsenmetropole der Vereinigten Staaten.
Freitag, 02.06.2023 14:47 von | Aufrufe: 3759

USA: Arbeitslosigkeit legt spürbar zu

Die New Yorker Freiheitsstatue. New York ist die Börsenmetropole der Vereinigten Staaten. pexels.com

WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA ist die Arbeitslosigkeit im Mai von niedrigem Niveau aus spürbar gestiegen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von 3,4 Prozent im Vormonat auf 3,7 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt mit einer Quote von 3,5 Prozent gerechnet. Laut Ministerium ist die Zahl aller Arbeitslosen um 440 000 auf 6,1 Millionen gestiegen.

Die Arbeitslosenquote liegt schon seit einiger Zeit auf sehr niedrigem Niveau. Zahlreiche Arbeitnehmer bleiben dem Arbeitsmarkt aus verschiedenen Gründen fern, scheinen aber wieder stärker auf Arbeitssuche zu gehen. Viele Unternehmen haben seit längerem Probleme, geeignetes Personal zu finden. Der US-Notenbank Fed ist der Zustand ein Dorn im Auge, weil er für Lohnauftrieb sorgt. Die ohnehin hohe Inflation kann dadurch zusätzlich angefacht werden./bgf/jsl/jha/


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.