![]() |
| | |
Die Aktie von Docusign ist derzeit der größte Verlierer im Nasdaq 100-Index (Nasdaq 100-Index). Das Kursbarometer verliert 348 Punkte.
Zur Stunde haben die Bären im Wertpapierhandel knapp gegenüber den Bullen die Nase vorn. Der Nasdaq 100 verliert leicht (Minus 2,15 Prozent). Das Börsenbarometer kommt nunmehr auf 13.289 Punkte.
Besonders die Papiere von Marriott, Vertex Pharmaceuticals und Fox stechen gegenwärtig positiv hervor. Der Kursanstieg für die Aktie von Marriott ist von den Wertpapieren aktuell am deutlichsten. Investoren zahlen derzeit 5,00 Prozent mehr für das Papier als am vorherigen Handelstag. Für das Wertpapier von Marriott liegt der Preis zur Stunde bei 143,09 US-Dollar. Marriott International Inc. Unter dem Strich musste Marriott im vergangenen Geschäftsjahr einen Verlust von 267 Mio. US-Dollar verbuchen, der Umsatz belief sich auf 10,6 Mrd. US-Dollar. Auch die Aktie von Vertex Pharmaceuticals hat sich ordentlich verteuert. Kursplus gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages: 4,18 Prozent. Gegenwärtig kostet das Papier 215,68 US-Dollar. Auf dem dritten Platz in der Indexrangliste liegt das Wertpapier von Fox (B-Aktie) mit einem Wertanstieg von 3,27 Prozent. Die Aktie von Fox kostet aktuell 33,43 US-Dollar.
Rote Zahlen leuchten auf der Kurstafel derzeit für Docusign, Peloton Interactive und Moderna auf, die Indexaktien mit der aktuell schlechtesten Performance. Am schlechtesten lief es dabei für das Papier von Docusign. Das Wertpapier von Docusign notierte zuletzt bei 242,33 US-Dollar. Das entspricht einem Abschlag von 8,61 Prozent. Deutlich verbilligt hat sich auch die Aktie von Peloton Interactive. Minus gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag: 8,44 Prozent. Der Preis für das Papier von Peloton Interactive liegt derzeit bei 127,92 US-Dollar. Bei einem Verlust von 7,12 Prozent ist auch das Wertpapier von Moderna erwähnenswert, die zur Stunde auf dem drittletzten Platz in der Kursliste des Nasdaq 100 liegt. Die Aktie notierte zuletzt bei 162,30 US-Dollar.
Der heutige Kursverlust schmälert die insgesamt positive bisherige Bilanz des Nasdaq 100 für das aktuelle Jahr leicht. Das Plus seit Beginn des laufenden Jahres beträgt 3,13 Prozent. Seit dem Jahr 1985 gibt es den Technologiewerte-Index Nasdaq 100, der die Entwicklung an der US-amerikanischen Börse Nasdaq in New York widerspiegelt. Er umfasst die 100 nach Marktkapitalisierung größten Aktien der Nasdaq, allerdings keine Finanztitel. Berechnet wird der Nasdaq 100 Index als reiner Kursindex ohne Berücksichtigung von Dividendenzahlungen.
Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kurzfristig positionieren in Docusign | ||
Ask: 3,57 | Hebel: 6,32 | |
mit moderatem Hebel | ||
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.