Die am Nachmittag veröffentlichten Daten zu den Verbraucherpreisen in den USA gaben dem Markt keine klaren Impulse. Der Preisauftrieb hat sich im November wie von Volkswirten erwartet etwas verstärkt. Der Abwärtstrend bei der Inflation setzte sich so den zweiten Monat in Folge nicht mehr fort. Im September hatte die Rate noch mit 2,4 Prozent den niedrigsten Wert seit Februar 2021 erreicht.
Eine Mehrheit der Experten erwartet jedoch weiterhin eine Leitzinssenkung durch die US-Notenbank Fed in der kommenden Woche. "Der Umstand, dass eine Zinssenkung in der nächsten Woche von den Marktteilnehmern fest eingeplant ist, dürfte der wichtigste Grund für die Fed sein, diese auch zu liefern", kommentierten die Volkswirte der Commerzbank (Commerzbank Aktie). "Schließlich will man den Markt normalerweise nicht überraschen." Die Daten würden allerdings die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die US-Notenbank demnächst das Tempo der Zinssenkungen verringern werde./jsl/nas
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.