Das Straßenschild der Wall Street in New York (Symbolbild).
Quelle: © robertcicchetti / iStock / Getty Images Plus / Getty Images
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
ARIVA.DE Redaktion  |  16. Dezember 2024, 16:38 Aufrufe: 1935

US-Aktien: S&P 500 richtungslos (6.076 Pkt.)

Für den S&P 500-Index brachte der bisherige Aktienhandel heute kaum Bewegung. Der Auswahlindex verbessert sich nur minimal um 0,42 Prozent.
Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Axon Enterprise Inc 566,00 € Axon Enterprise Inc Chart +0,46%
Broadcom Inc 225,50 € Broadcom Inc Chart +1,85%
Match Group Inc 31,11 € Match Group Inc Chart -0,14%
Micron Technology Inc 101,36 € Micron Technology Inc Chart +1,18%
Palantir Technologies Inc 67,15 € Palantir Technologies Inc Chart +1,48%
S&P 500 5.960,66 S&P 500 Chart +0,20%
Walgreens Boots Alliance Inc 11,954 € Walgreens Boots Alliance Inc Chart -1,74%

  • Für den S&P 500-Index (S&P 500-Index) brachte der bisherige Aktienhandel heute kaum Bewegung.
  • Der Auswahlindex verbessert sich nur minimal um 0,42 Prozent.

Gegenwärtig sind die Anleger am Aktienmarkt offenbar unschlüssig hinsichtlich der weiteren Kursrichtung. Der S&P 500 notiert lediglich um 0,42 Prozent besser als zum Handelsschluss des vorigen Handelstages. Aktuell notiert das Kursbarometer bei 6.076 Punkten.

Die Gewinner des Handelstages

Auffällig im positiven Sinn sind derzeit besonders die Titel von Broadcom, Micron Technology und der Match Group. Das Wertpapier von Broadcom verzeichnet das größte Plus. Es verteuerte sich um 8,18 Prozent. Der Preis für das Papier liegt zur Stunde bei 243,19 US-Dollar. Ordentlich verteuert hat sich auch die Aktie von Micron Technology. Börsenteilnehmer zahlen gegenwärtig 7,60 Prozent mehr für das Wertpapier als zum Handelsschluss am Vortag. Zuletzt notierte das Papier bei 110,29 US-Dollar. Auf dem dritten Platz in der Indexrangliste liegt die Aktie der Match Group mit einem Kursplus von 4,45 Prozent. Das Wertpapier der Match Group kostet aktuell 32,85 US-Dollar.

Die Verlierer des Handelstages

Unter den Anteilsscheinen im S&P 500 ragen die Aktien von Palantir Technologies, Axon und Walgreens Boots Alliance negativ hervor. Am Ende der Kursliste steht das Papier von Palantir Technologies. Die Aktie von Palantir Technologies kostet derzeit 71,60 US-Dollar. Gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages entspricht dies einem Verlust von 5,88 Prozent. Auch das Wertpapier von Axon verzeichnet Kursverluste. Es liegt mit 4,33 Prozent im Minus. Zur Stunde kostet das Papier von Axon 617,00 US-Dollar. Walgreens Boots Alliance notiert ebenfalls leichter (minus 4,14 Prozent). Die Aktie von Walgreens Boots Alliance kostet gegenwärtig 9,96 US-Dollar.

Bisher ist die Bilanz des S&P 500 im laufenden Kalenderjahr positiv. Seit Beginn dieses Jahres steht für den Index ein Wertanstieg von 26,87 Prozent zu Buche. Mit 500 Aktien ist der von Standard & Poor‘s berechnete S&P 500 einer der umfangreichsten Aktienindizes der Welt. Durch die breite Aufstellung und festgelegte Aktienzahlen aus bestimmten Branchen gibt der S&P 500 ein repräsentatives Bild der US-Wirtschaft wieder. Aufgenommen werden nur Titel, bei denen sich die Aktien mindestens zur Hälfte in Streubesitz befinden und die eine bestimmte Marktkapitalisierung erreichen oder übertreffen. Die Marktkapitalisierung ist auch bei der Gewichtung der Aktien im Index die entscheidende Größe. Der S&P 500 wurde am 4. Mai 1957 eingeführt.


Community-Beiträge zu Micron Technology Inc

Avatar des Verfassers
12.09.2006 - 08:17 Uhr
kague
Micron Technology
Hallo Leute,Micron Technologie hat nach der Übernahme von Lexar, das ja mit zahlreichen Patenten ausgestattet war (unter anderem nutzen die Konkurrenten Sandisk, Toshiba etc. diese), aus meiner Sicht sein Potential vervielfacht.Lexar Media war ja gerade zu als Schnäppchen zu haben. Noch ausständig sind die Reparationszahlungen wegen Verrat ...
Avatar des Verfassers
23.10.2024 - 21:15 Uhr
Tony Ford
Micron Technology
dürfte auch mit der bevorstehenden US-Wahl zusammenhängen. Da werden einige Positionen geschlossen, Gewinne mitgenommen, bis die Wahl vorbei ist.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.