Darstellung des Nahen Ostens auf einem Globus.
Quelle: pixabay.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  08. Dezember 2024, 12:14 Aufrufe: 199

UN-Syrien-Gesandter: Hoffnung auf neues Zeitalter

GENF (dpa-AFX) - Der UN-Sondergesandte für Syrien, Geir Pedersen, schaut nach dem Ende der Assad-Herrschaft optimistisch in die Zukunft. "Heute blicken wir mit vorsichtiger Hoffnung auf den Beginn eines neuen Zeitalters - eines Zeitalters des Friedens, der Versöhnung, der Würde und der Integration für alle Syrer", teilte er mit. Pedersen war zu Gesprächen in Doha.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter

Die Vertriebenen könnten womöglich in ihre Heimat zurückkehren. Familien, die durch den Bürgerkrieg getrennt wurden, könnten wieder zusammenkommen. Die grundlos Inhaftierten können wieder an die Gerechtigkeit glauben.

Pedersen räumte ein, dass einige Menschen ängstlich und besorgt sind, aber ein Neubeginn sei möglich. "Die Widerstandsfähigkeit des syrischen Volkes bietet einen Weg zu einem geeinten und friedlichen Syrien." Er rief alle Seiten auf, Zivilisten und öffentliche Institutionen zu schützen und die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten.

Pedersen ist ein norwegischer Diplomat. Er bemüht sich seit 2018 als UN-Sondergesandter darum, die verschiedenen Gruppen in Syrien gemäß UN-Resolutionen zu einen./oe/DP/he


Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.